Uina-Schlucht befahrbar?

War gestern in Sent. Uina-Schlucht ist lt. Auskunft der Gemeindeverwaltung noch gesperrt, da Tunnels nicht frei sind.
 
Hi,

mein Kumpel stand vor 2 Tagen am Eingang der Schlucht (von der Sesvenna Hütte her kommend). Angeblich ist sie nur mit Steigeisen zu durchqueren, da noch ein Meter dickes Eis dort ist.

Also nach meiner Info kannst Du es leider vergessen.

Gruß Ironman
 
Die Vereisung kann ich bestätigen. Recht schattig dort und das dauert nun mal. Aber mal was anderes.
Kennst du den Weg durch die Schlucht resp. warst du schon mal dort? Du fragst, ob der Weg schon fahrbar ist. Drum geh ich mal davon aus, dass du effektiv auch fahren meinst. Es gibt es dort ein stricktes Fahrverbot. An dieses sollte man sich auch halten. Der Weg ist in den Fels geschlagen. Zudem ist es teils recht nass. Rutscht du weg kann man dich ein paar 100hm weiter unten aufsammeln. Die spärliche Sicherung kann dir da, wenns ganz schief läuft, auch nicht mehr helfen.
Auf Fotos in der Bike oder sonst wo, sieht man zwar immer wieder mal einen Biker, der fährt. Jedoch sind das nur sehr kurze Abschnitte, die für ein Bild genial sind, aber ansonsten kann man das vergessen. Ich bin sicher kein Angsthase, der bei jeder Kleinigkeit absteigt, aber Verstand habe ich!
Geniesse lieber die Trails vor und nach der Schlucht. Die sind spitzenmässig!

Viele Grüsse und viel Spass im Bünderland!
Cyclo
 
Hallo Andreas,

Wir waren am 7.6. dort und wollten die 3 Ländertour von Burgeis über die Sesvennahütte und die Uinaschlucht runter und über den Pass da Costainas wieder zurück machen (etwa 2600hm). Auf der Passhöhe nach der Sesvennahütte waren nur noch ein paar kurze Schiebepassagen durch Schneereste. Es kamen uns auch 2 Wanderer entgegen, die die Schlucht von der Schweiz aus herauf kamen. Wir hatten schon etwa 3/4 der Schlucht und so 300hm abwärts hinter uns und der Ausgang war nur noch wenige Kehren entfernt schon zu sehen, da versperrte uns ein Schneefeld den Weg:
Mit festen Bergschuhen zum Tritte schlagen und evt. ein Paar Skistöcken und guter Trittsicherheit ist das schon zu machen, aber mit Bikeschuhen und nem Fahrrad im Arm einfach zu riskant. Das Feld endet etwa 10 meter weiter unten im freien Fall! Ich schätze mal, ab der letzten Juniwoche sollte der weg dann aber komplett frei sein. Das muss er auch, weil dann unserer Alpencross dort entlang führt!
Also, wenn jemand aktuellere Bilder hat, bitte posten. :-)

C U Martin
 
@Albi

kann das sein, dass Du auf der Sesvenna Hütte meinen Kumpel getroffen hast? Er wollte am nächsten Tag alleine durch die Schlucht. Ihm wurden Bilder gezeigt von der Eissäule im Tunnel.
Er sagte auch, dass die Lenker los geschraubt werden mussten um so die Räder vorbei zu bekommen.

Gruß aus der Rhön

Ironman
 
Wir sind letztes Wochenende durch die Schlucht.
Das Schneefeld ist noch da, aber da schon viele Leute durchgegangen sind auch schon einige Spuren und Tritte drin. Auch ist der Tunnel noch schön vereist. Der Hüttenwirt der Sesvenna Hütte hat aber ein kleines Loch reingehackt, wo man sich und sein Bike durchschieben kann.
Das sind aber auch die einzigen zwei Passagen, sonst ist die Schlucht sehr schön zu schieben.
Fahren würde ich die nie!!
 
wer hier fährt ist absolut lebensmüde.
schieben und die Aussicht genießen ist einfach entspannter
Wir hatten 2003 anfang Juli noch Eispassagen in den Tunnels.
Nichts für schwache Nerven und absolut höhentauglich sollte man schon sein.
 
war 2002 und 2003 dort durch, fahren kein Problem, wieso auch?
Auf nem handtuchschmalen Trail mit Bäumen links und recht donnert man doch auch nicht in die Bäume rein...
An den Stellen, an denen sich Stufen befinden, sind auch Geländer und der Weg ist üblicherweise breiter (1.5 anstatt 1 Meter)

Allerdings sind die Konsequenzen bei verlassen des Weges, wie oben schon getippt, in der Schlucht heftiger als am Haustrail.

PS: wir warn dort aber im Sommer, also nur nass. Bei Schnee o.ä. würd ich mit Radschuhen dort nicht mal das Rad durchschieben.
 
Bin am 17.06.06 durch die Uina-Schlucht.

Sie ist offiziell wieder offen.

Im ersten Tunnel von unten war noch Eis und ein grosser Eisblock, aber man kommt vorbei. Im weiteren Verlauf muss man dann noch über ein paar Meter Schnee.

Alles problemlos bewältigbar. Der Rest ist völlig frei.

Gruß

AM
 
Hier zwei Bilder vom 17.06.06
 

Anhänge

  • Kopie von IMGP2212.JPG
    Kopie von IMGP2212.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 231
  • Kopie von IMGP2204.JPG
    Kopie von IMGP2204.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 249
Zurück