Ultrabook Beratung

Registriert
29. April 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Fichtelgebirge
Bin auf der Suche nach einem guten Notebook mit max 14 Zoll.

Nach tagelangen Tests lesen hab ich mir das Asus Zenbook UX31A rausgesucht und bin mir auch ziemlich sicher dass es das wird.

Nur eine Sache macht mich etwas unsicher, das Ding hat i7, SSD etc aber "nur" 4gb Ram die auch nicht aufgerüstet werden können, da on Board..

Warum packt ein Hersteller so wenig Speicher in ein sonst sehr gut ausgestattetes Gerät?
So teuer sind die Ram Riegel ja nicht..

Kann ich mir sicher sein dass ich damit trotzdem nicht an die Grenzen komme der Leistung komme?

Verwendet wird es zum Arbeiten(Programmieren(Java, MySQL) und CAD bzw CAE Programme)

Wär super wenn mir da jemand helfen könnte.
 
Naja ultrabooks sind in erster Linie für Leute die lange auf der couch sitzen und dabei im i-net surfen, Texte schreiben, emails bearbeiten, eventuell Bild Bearbeitung etc. Ultrabooks sind darauf ausgelegt Strom zu sparen um dadurch lange Laufzeiten zu erreichen. Und ab und zu mal mehr. I.d.R. aber weniger für ressourcen verbrauchende Anwendungen wie z.B. CAD. Meiner Meinung nach.

Nichts destotrotz denke ich aber ist ein ultrabook ausreichend für "Heimarbeit".

BTW der i7 im Ultrabook ist eine abgespeckte Variante des Desktopmodells. Ähnlich den damalige core2duo SU prozessoren (Single Unit). Weiß das aber nicht genau. Deswegen überprüfe das erst mal.

Hier noch ein Test zum Zenbook:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-Prime-UX31A-Ultrabook.77076.0.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort ;)
Den Test hab ich schon durch und wahrschenlich so ziemlich jeden anderen den es gibt..

Hab mich mittlerweile entschieden, wird das UX32VD, ist fast das gleiche nur mit wechselbarer Festplatte, Grafikkarte und aufrüstbaren RAM, also perfekt für meine Zwecke :)
 
Definitiv die bessere Wahl. CAD und Konsorten brauchen Speicher, ne vernünftige CPU aber auch GPU.

Momentan schreien ja alle nach Tablets - aber genau das ist mit einem Tablet eher suboptimal. Wenn es um Leistung (z.B. CAD, Simulation etc.) und ein Gerät "zum arbeiten" geht, führt an einem gut ausgestatteten Notebook derzeit noch kein Weg vorbei.
 
Letztens gab es einen Bericht das bei Einsatz von SSD 8GB RAM besser wären als 4GB RAM. Der größere Arbeitsspeicher würde als eine Art Puffer fungieren und das ganze System würde besser laufen. Nach dem Motto mehr RAM bei Einsatz von SSD um so besser das System. Mfg.kallepirna
 
Letztens gab es einen Bericht das bei Einsatz von SSD 8GB RAM besser wären als 4GB RAM. Der größere Arbeitsspeicher würde als eine Art Puffer fungieren und das ganze System würde besser laufen. Nach dem Motto mehr RAM bei Einsatz von SSD um so besser das System. Mfg.kallepirna

In Bezug auf "Festplattenzugriffe" stimmt das sicherlich (mechanische Zugriffe sind nun mal wesentlich langsamer als rein elektrische ;) ). Wenn es aber um komplexe Berechnungen geht, kann eine SSD auch nicht viel ausrichten. Hier muss der Prozessor bzw. Grafikprozessor die Power liefern.
 
Ich schiele auch auf ein Ultrabook deswegen bin, ich darauf gestoßen wollte es euch mitteilen. Weiter habe ich mich noch nicht damit beschäftigt mein Laptop ist erst 2 Jahre alt, und solange der geht, gibt es keinen neuen. Mfg, kallepirna
 
Sony Vaio Duo 11 wäre noch ein heiße Alternative.
Bin bisher top zufrieden mit dem Teil.
- gute Performance
- Touchscreen
- Full HD
- SSD
- i5 Prozzi
- mit Zusatzakku selbst beim Flug in die Staaten nicht zu bezwingen
- bis 8GB RAM
 
Hab den ux32 gestern bestellt. Falls ich merk dass er mir zu langsam ist kommt nen 4 oder 8 gb riegel und ne 128 gb ssd rein :)
Denk aber die leistung reicht erst mal..
 
Hab den ux32 gestern bestellt. Falls ich merk dass er mir zu langsam ist kommt nen 4 oder 8 gb riegel und ne 128 gb ssd rein :)
Denk aber die leistung reicht erst mal..

hättest du evtl. ein kurzes review bezüglich touchPad-Funktion?
Brauchbar...oder ob es recht hakel?
? welche Auflösung? 1366x768, oder 1900 x 1080?

schwanke selber noch zwischen
lenovo x1 carbon ( us-Vers. aus den Staaten )
asus zenbook model ? oder dem macbookAir13"(refurb, modell 2012, usb 3.0)
merci
 
Also hab das Ding seit gestern und bin sehr begeistert!
Ich hab den ux32vd prime mit Full HD, also 1900 x 1080
Funktion des touchpads und der Tastatur ist top.
Das "Wippen" der Tastatur was in einigen Tests bemängelt wurde kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, bei mir tut sich da nix..
Der einzige Markel der mir aufgefallen ist, ist dass die Bodenplatte im Bereich der Anschlüsse nicht perfekt mit dem Gehäuserand abschließt sondern etwas übersteht , ist aber Nörgeln auf hohen Niveau und stört nicht weiter bzw lässt sich leicht richten. Hab sie einfach abgeschraubt und ganz vorsichtig etwas hingebogen.

Wenns dir mehr ums Design geht, würd ich lieber zum ux31a greifen, da dürfte es dank des Massiven Alugehäuses keine Mängel in der Verarbeitung mehr geben.
Mir war aber die Möglichkeit das Ding aufrüsten zu können und die "echte" Grafikkarte wichtiger..

Fallsd noch was wissen willst schreib mir einfach ;)

Gruß David
 
Zurück