fibbs
Steckachsen-Verlierer
Hallo Biker!
Ich denke darüber nach, meine uralt-8fach-XT auf 9fach umzubauen. Verschlissen ist noch nix, die Kurbel würde ich gern weiterfahren. Mein Bike stammt aus dem Jahre 1996, die XT-Kurbel wohl auch.
Jetzt sehe ich dass es scheinbar XT-Kassetten mit 11-32 und mit 11-34 Zähnen gibt:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Kassette-9fach-Shimano-XT-CS-M770::9308.html
Für welche soll ich mich nun entscheiden? Gibt es verschiedene Kurbeln (bzw. Kettenblätter) für die man unterschiedliche Kassetten verwendet? Leidet die Schaltperformance wenn man zwei Zähne mehr auf dem großen Ritzel hat? Oder ist der Unterschied wirklich so groß? Grundsätzlich würde ich ja dazu tendieren die 34 Zähne zu nehmen und im Notfall eine leichtere Übersetzung hinzubekommen (man weiß ja nie), auf der anderen Seite muss es ja einen Sinn haben, dass es die gleiche Kassette auch mit max. 32 Zähnen gibt.
Bitte klär mich doch einer auf.
Christian
Ich denke darüber nach, meine uralt-8fach-XT auf 9fach umzubauen. Verschlissen ist noch nix, die Kurbel würde ich gern weiterfahren. Mein Bike stammt aus dem Jahre 1996, die XT-Kurbel wohl auch.
Jetzt sehe ich dass es scheinbar XT-Kassetten mit 11-32 und mit 11-34 Zähnen gibt:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Kassette-9fach-Shimano-XT-CS-M770::9308.html
Für welche soll ich mich nun entscheiden? Gibt es verschiedene Kurbeln (bzw. Kettenblätter) für die man unterschiedliche Kassetten verwendet? Leidet die Schaltperformance wenn man zwei Zähne mehr auf dem großen Ritzel hat? Oder ist der Unterschied wirklich so groß? Grundsätzlich würde ich ja dazu tendieren die 34 Zähne zu nehmen und im Notfall eine leichtere Übersetzung hinzubekommen (man weiß ja nie), auf der anderen Seite muss es ja einen Sinn haben, dass es die gleiche Kassette auch mit max. 32 Zähnen gibt.
Bitte klär mich doch einer auf.
Christian