Umbau 8fach->9fach XT, welche Kassette

fibbs

Steckachsen-Verlierer
Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
57
Ort
Markt Schwaben / Erding
Hallo Biker!

Ich denke darüber nach, meine uralt-8fach-XT auf 9fach umzubauen. Verschlissen ist noch nix, die Kurbel würde ich gern weiterfahren. Mein Bike stammt aus dem Jahre 1996, die XT-Kurbel wohl auch.

Jetzt sehe ich dass es scheinbar XT-Kassetten mit 11-32 und mit 11-34 Zähnen gibt:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Kassette-9fach-Shimano-XT-CS-M770::9308.html

Für welche soll ich mich nun entscheiden? Gibt es verschiedene Kurbeln (bzw. Kettenblätter) für die man unterschiedliche Kassetten verwendet? Leidet die Schaltperformance wenn man zwei Zähne mehr auf dem großen Ritzel hat? Oder ist der Unterschied wirklich so groß? Grundsätzlich würde ich ja dazu tendieren die 34 Zähne zu nehmen und im Notfall eine leichtere Übersetzung hinzubekommen (man weiß ja nie), auf der anderen Seite muss es ja einen Sinn haben, dass es die gleiche Kassette auch mit max. 32 Zähnen gibt.

Bitte klär mich doch einer auf.


Christian
 
Du bekommst Probleme wegen der Zähnezahl Kapazität.
Entweder klein-klein geht nicht, oder groß-groß, oder beides.
Die ältersn Schaltwerke hatten nen kürzeren Käfig und für
22/32/44 und 11/34 brauchst du nen langen Käfig.

Der gefühlte Unterschied...
1 Gang halt:rolleyes:
 
[...]
Entweder klein-klein geht nicht, oder groß-groß, oder beides.
[...]

Du meinst damit Probleme gäbe es eventuell in den genannten Schaltkombinationen? Oder wie muss ich diesen Satz verstehen. Kein Mensch schaltet doch "überkreuz"... Wenn's nur das wäre würde ich es ja glatt ausprobieren, aber ich fürchte Du meintest das anders.


Christian
 
Genau so meine ich es:)
Wenn du auf groß-groß und groß-zweitgroß verzichtest, wirds auch mit dem 34er gehen.
Der alte Freilauf passt. Du brauchst halt nur neue Schalthebel.
Die Kurbel ist zwar für 8 fach Ketten ausgelegt... meistens gehts aber gut.

Ich würde aber 32/11 nehmen - der Funktion wegen.

Über Kreuz fährt man nicht, klar.
Aber aus versehen, Bike ausgeliehen oder sowas in der Art...
 
Vielen Dank basti, hast mir sehr geholfen!

Kreuzschalten ist nogo, basta! Wenn ich jemanden sehe der sowas macht, darf der mein Radl nicht mal ansehen, wer weiß was der sonst noch damit macht... nee ne ne.

Die neuen Schalthebel sind der eigentliche Grund für den Umbau: Radl mit Gripshifts gekauft, schrecklich drüber geärgert, festgestellt "******** 8fach" und erstmal Interimslösung Alivio drauf. Das reicht zum Wiedereinstieg, muss aber bis Anfang nächste Saison wieder runter.

Außerdem: Das Schaltwerk wird ja auch nicht ewig halten


Gute Nacht

christian
 
Nimm ne Sram Kassette, die X9 kann man komplett zerlegen und putzen:D
Andererseits, wenn du noch ein Schaltwerk kaufst, kannste komplett auf X9 umbauen. Das Schaltwerk ist dann feststehend - es schlägt nicht andauernd von unten an die Kettenstrebe.
Der Umwerfer kann bleiben.

Basti
 
Hmm, Sram.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Zeug von Sram. Was für Hebel müsste ich da nehmen? Kriege ich Probleme mit der Kurbel? Welche Kette? Und wo sind die Unterschiede zum Shimano-Equipment? Was fährt sich besser, ist Sram billiger, wenn ja wieviel in etwa, hat es die gleiche Lebenserwartung wie Shimano?

Beste Grüße


Christian
 
Hallo,
weiß es passt zwar nicht wirklich zu Deiner Frage...aber würdest Du mir evtl Deine alte 8fache XT Schaltung verkaufen? Freu mich übere eine Antwort :-)...
Gruß Verena
 
Hallo,
weiß es passt zwar nicht wirklich zu Deiner Frage...aber würdest Du mir evtl Deine alte 8fache XT Schaltung verkaufen? Freu mich übere eine Antwort :-)...
Gruß Verena

Hallo Verena!

Erstmal: Nein!

Aber nicht weil ich Dich nicht mag oder weil ich die an die Wand hängen möchte, sondern weil ich gar keine habe. Ich habe das Radl mit Gripshifts gekauft und nicht darauf geachtet, dass ein Umbau auf Rapidfire aktueller Bauart nicht möglich ist, da 8fach, also habe ich erstmal ganz schreckliche Alivios draufgetan. Seit einigen Monaten versuche ich 8fach XTs unter 40 Euro zu bekommen, bisher leider erfolglos. Deshalb jetzt die Konsequenz: Umbau auf 9fach, mit neuen Shiftern und gut.
 
@sig
danke für den Tipp, da schau ich mir doch gleich mal den Link an :-)!!!
@fibbs
kein Ding, nehms nicht persönlich ;-)... Da hast Du ja ein ähnl Problem wie ich!!!! Die alten XT Dinger gehen sowas von teuer weg, das seh ich dann auch nicht so wirklich ein... Falls mir mal 2 günstig übern Weg laufen, sag ich bescheid...
Gruss
Verena
 
Hey Verena,

selbstverständlich nehm ich nix persönlich, und meine Antwort war ja auch lustig gemeint ;-)

Danke für den Link, aber meine Entscheidung steht fest. Ich komme für den Umbau auf 118 Euro + Versant, dazu nochmal 25 Eus für Werkzeug um das gleich alles selbst machen zu können.

Wenn man bedenkt, dass Kette und Kassette irgendwann sowieso hinüber sind wegen Abnutzung eigentlich die einzige richtige Entscheidung, wie ich inzwischen finde.
 
Zurück