PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Hi Leutz,
seit einigen Monaten fahre ich mit meinem selbst aufgebauten Trekking-Cross Rad mit einer Federgabel durch Wald und Flur. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Federgabel im Grunde nicht brauche, bzw ich mir mehr davon versprochen hatte. Also werde ich sie gegen eine Starrgabel austauschen. Nun lässt die Geometrie ja nicht jede Starrgabel zu, wenn nicht allzuviel verändert werden soll. Gabeln mit 450mm Einbauhöhe gibt es von Kinesis, das sieht aber echt beknackt aus, wenn oberhalb der Reifen Platz genug ist um Ziegelsteine durchzuwerfen. Andere mit 415mm sind etwas zu kurz. Nun war meine Idee, dass ich eine Gabel mit 415mm Einbauhöhe nehme und mir praktisch eine Konusverlängerung von 2-2,5cm drehen lasse, womit ich dann wieder auf der richtigen (gewünschten) Höhe wäre.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Spricht irgendwas dagegen?
Danke schon mal für Eure Antworten und Guten Rutsch.
Rudi
seit einigen Monaten fahre ich mit meinem selbst aufgebauten Trekking-Cross Rad mit einer Federgabel durch Wald und Flur. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Federgabel im Grunde nicht brauche, bzw ich mir mehr davon versprochen hatte. Also werde ich sie gegen eine Starrgabel austauschen. Nun lässt die Geometrie ja nicht jede Starrgabel zu, wenn nicht allzuviel verändert werden soll. Gabeln mit 450mm Einbauhöhe gibt es von Kinesis, das sieht aber echt beknackt aus, wenn oberhalb der Reifen Platz genug ist um Ziegelsteine durchzuwerfen. Andere mit 415mm sind etwas zu kurz. Nun war meine Idee, dass ich eine Gabel mit 415mm Einbauhöhe nehme und mir praktisch eine Konusverlängerung von 2-2,5cm drehen lasse, womit ich dann wieder auf der richtigen (gewünschten) Höhe wäre.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Spricht irgendwas dagegen?
Danke schon mal für Eure Antworten und Guten Rutsch.
Rudi