r0sewhite
Chainless
- Registriert
- 8. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Techniker,
als alter BMXer habe ich mir nun für Fahrten mit meiner Frau ein Biomega Copenhagen gekauft, was zufällig bei einem lokalen Bike Shop gebraucht angeboten wurde.
Als einzigen Nachteil bisher fiel mir die Shimano Nexus 3-Gang Nabe auf. Nun würde ich mir gerne eine andere Nabe mit mehr Gängen einspeichen. Mittlerweile wird das Bike von Biomega ja mit der Sram S7 angeboten, doch gab mir Biomega bislang keine Auskunft, ob die Ritzelaufnahme modifiziert werden muss, um das Kegelrad des Wellenantriebs aufzunehmen.
Kann mir irgend jemand hier sagen, ob ich nun einfach eine Sram S7 kaufen kann oder ob vielleich auch noch andere Naben aus technischer Sicht möglich sind? Die Shimano-Naben mit 7 oder 8 Gängen fallen aus meiner Sicht aus der Wahl, da die Schaltzugaufnahme mit der Welle kollidiert. Es muss wohl auf jeden Fall eine Nabe mit Schaltbox außen sein. Als weitere persönliche Bedingung kommt hinzu, dass ich eine Freilaufnabe möchte. Ob Rollen- oder Scheibenbremse, ist eigentlich nebensächlich.
Über Anregungen oder Tipps würde ich mich freuen.
Grüße aus Augsburg, r0sewhite
als alter BMXer habe ich mir nun für Fahrten mit meiner Frau ein Biomega Copenhagen gekauft, was zufällig bei einem lokalen Bike Shop gebraucht angeboten wurde.
Als einzigen Nachteil bisher fiel mir die Shimano Nexus 3-Gang Nabe auf. Nun würde ich mir gerne eine andere Nabe mit mehr Gängen einspeichen. Mittlerweile wird das Bike von Biomega ja mit der Sram S7 angeboten, doch gab mir Biomega bislang keine Auskunft, ob die Ritzelaufnahme modifiziert werden muss, um das Kegelrad des Wellenantriebs aufzunehmen.
Kann mir irgend jemand hier sagen, ob ich nun einfach eine Sram S7 kaufen kann oder ob vielleich auch noch andere Naben aus technischer Sicht möglich sind? Die Shimano-Naben mit 7 oder 8 Gängen fallen aus meiner Sicht aus der Wahl, da die Schaltzugaufnahme mit der Welle kollidiert. Es muss wohl auf jeden Fall eine Nabe mit Schaltbox außen sein. Als weitere persönliche Bedingung kommt hinzu, dass ich eine Freilaufnabe möchte. Ob Rollen- oder Scheibenbremse, ist eigentlich nebensächlich.
Über Anregungen oder Tipps würde ich mich freuen.
Grüße aus Augsburg, r0sewhite