UMBAU-thread: ti-rohloff wird kettenschalter

- bei mir bleiben Laufräder mit Tune Spannern nicht an ihrem Platz, obwohl sie maximal angezogen sind.
- 7mm Carbon sind wirklich saustabil
- nun willst du ja wieder ein Rohloff-Bike, also ist der Anfangs-Post überholt.

so saucool deine Arbeit auch ist, für mich bleibt's immer eine Bastelei, weil der Grundansatz eine Rohloff vorsieht.
 
Ob es eine Bastelei ist oder nicht - es ist wirklich sau cool! Freu mich auf neue Bilder.

mfg
Jendo
 
- nun willst du ja wieder ein Rohloff-Bike, also ist der Anfangs-Post überholt.

so saucool deine Arbeit auch ist, für mich bleibt's immer eine Bastelei, weil der Grundansatz eine Rohloff vorsieht.

ähh, habe ich mich irgendwo vertippt oder wie kommst du drauf? meine rohloff ist gerade verkauft und damit ist das kapitel zugeklappt.

zum grundansatz: ich verstehe jeden zweifler, aber: ;)

--> rotwild und andere hersteller verbauen oversized tretlager - habe ich auch! durch den quasi exzenter habe ich sogar die möglichkeit der feinanpassung was die geo betrifft. wenn es wirklich einen punkt gibt, der mich nach wie vor stört, dann ist es die is-aufnahme am hinterbau.
 
damit es hier mal weiter geht: neue fotos!

mal die totale:


der tretlagerbereich im detail:


das ausfallende mit dem integrierten xtr-ausleger:


btw: die sram xx kassette schaltet perfekt! sowohl im vergleich zur xtr 9-fach als auch xt 10-fach.
 
ein update hat sich in der zwischenzeit noch ergeben. ich war immer unglücklich über die KeFü-montage am sitzrohr, daher habe ich mich hinreissen lassen und etwas gebastelt.

ergbnis: eine carbonplatte, die eine e*thirteen xcx hält.




montiert/fixiert über insg. 3 (titan)schrauben an dem excenter. da war genug "fleisch" vorhanden um die bohrungen zu setzen.




mit montierter kurbel ergibt sich eine cleane optik.
 

nö, ist ja wieder montage am sitzrohr. ich bräuchte eine führung, die nicht oberhalb der kette durch eine schraube fixiert wird, dadurch baut auch die xcx so hoch. ich muß wohl nochmal tiefer ins www einsteigen...



oder evtl. so :confused:

:eek: schau doch mal in dem Thread vorbei ;)

uh war lange nicht mehr hier, die Ausfallenden waren etwa 10° nach vorne
geneigt. Das hat genügt, dass die Nabe bei maximalem Antritt nach vorne-
unten wanderte.

ähh, jungs - seid ihr im richtigen thread?
 

wirklich dezenter als die ausgefeilte e.13 find ich die nun auch nicht.

klotz ? - habt ihr mal klotzartige kettenführungen gesehen :P

Dirtgizmo.jpg


roox-roller-coaster.jpg


Das "schlichte" Kefü Thema is schon ein solch alter Hut - den Bart koennen wir uns alle hundertmal um den Bauch wickeln - dezenter geht es nun mal nicht ohne auf eine gewisse Sicherheit verzichten zu wollen :rolleyes:

Grüße
 
je länger ich mir die xcx anschaue, um so mehr ärgere ich mich über den umbau. 75% der masse im sichtbaren bereich (also über dem kettenblatt) ist nutzlos bzw. ohne funktion.


paul-comp-chain-keeper-kettenfuehrung-49393.jpg



wenn man diese kettenführung adaptiert und nur die schiene an meine carbonplatte anbringt, sollte das schon deutlich dezenter ausschauen. dann weiß ich ja was ich am nächsten wochenende machen werde...
 
Zurück