UMF Freddy 1 Federweg

Switch-Rider

free as in freedom
Registriert
28. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte mal fragen ob hier jemand schonmal einen Dämpfer mit 200 mm Federweg in das Freddy 1 von 2009 reingebaut hat oder ob das überhaupt geht ?
 

Anzeige

Re: UMF Freddy 1 Federweg
Du meinst 200mm Einbaulänge? Die sollte schon gleich bleiben.
Evtl kannst du nen Dämpfer bei gleicher Einbaulänge mit mehr Hub einbauen.
 
Ja also ich fahr bis jetzt einen mit 170 mm Federweg/Einbaulänge ist es da schlimm wenn ich da trozdem mal ausprobier ein 200 mm Dämpfer einzubauen ?
 
dein dämpfer hat keine 170mm einbaulänge, das freddy hat 170mm federweg!

die einbaulänge beim freddy is laut umf page 216mm, glaub der dämpfer dürfte dann wohl 63mm hub haben

um 200mm am heck zu bekommen, bräuchtest du einen dämpfer mit knapp 74mm hub.
74mm hub haben allerdings nicht mal 222er dämpfer.

lass den quatsch also, das macht deinen lenkwinkel nur dermaßen steil, dass dir der zusätzliche federweg auch nichts mehr bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kram den Thread hier mal wieder hervor, weil ich denke dass die Frage ganz gut in das Thema passt:

Ich wollte mir für mein UMF Freddy 1 (2009) eventuell eine RockShox BoXXer zulegen. Derzeit ist ja eine 66er Marzocchi mit 180mm Federweg drinne. Jetzt dir eigentlich Frage: Wird das Teil dann vorne zu hoch mit den 203mm der Boxxer? Also zu steil, sodass ich einen etwas längeren Dämpfer brauche (z.B. 222mm Einbaulänge), dass das Heck auch bissel hoch kommt? Oder passt das noch mit dem 216er Dämpfer?

PS: Kanns sein, dass derzeit alle 600er-650er Federn für Marzocchi Roco R ausverkauft sind? Ich find irgendwie keinen Händler, der die Dinger auf Lager hat. Und nein, Manitou-Federn find ich auch keine. Selbst wenn da steht 1 Woche Lieferzeit, heisst es am Telefon immer: Derzeit Lieferprobleme mit den Lieferanten..blabla....:mad:
 
Marzocchi hat zur Zeit einen Lieferengpass was die Federn angeht; das ist richtig. Wenn Du sofort eine andere brauchst könntest Du mit etwas Glück bei Tunern wie Reset Racing fündig werden.
Zur Gabel: Der Unterschied mit Doppelbrücke würde nicht so in's Gewicht fallen; 2 cm mehr und dementsprechend höhere Einbaulänge gehen immer. Auf keinen Fall solltest Du einen längeren Dämpfer als vom Hersteller vorgesehen verbauen, da Du sonst die Kinematik des Hinterbaus als auch die Geometrie versaust.
Durch die höhere Gabel wird der Lenkwinkel halt etwas flacher, das Rad bekommt mehr Laufruhe wird aber auch minimal "träger".
 
Das ist ja Prima. Hatte schon Angst, dass dann auch ein neuer Dämpfer her muss.:D

Mit den Federn muss ich mal schaun.... Bin eh noch etwas unschlüssig, welche "Härte" ich da nehmen soll. Die ganzen Umrechner ergeben irgendwie nur Unsinn...:ka:
Hab mal ein paar Händler angeschrieben, und gefragt was die noch so an Federn auf Lager haben für meine Dämpferlänge....

Gruß

IhreDudeheit
 
Genau das ist das Problem. Ich hab mit Helm, Protekt. etc 100kg. vll sogar ein klein wenig mehr...

Die 450er Feder die drinne ist, schlägt schon bei nem 30cm bunnyhop durch.
Und ja, es ist genug Luft im Dämpfer. Hab von den angegebenen 12-15 bar alles ausprobiert.
 
ich wiege so in komplettmontur ca 95kg. und fahr ne 550Feder.
Finds ziemlich gut, schlägt zwar bei nem 2 Meter Flatdrop schon mal durch, aber sowas mach ich höchst selten:)
 
Also ich hab langsam das Gefühl, der Dämpfer würd nicht richtig funktioniern. Ich hab jetzt ne 700er Feder drinne, bei 14bar auf dem Ausgleichsbehälter. Und jetzt ist die immernoch kurz vorm durchschlagen, wenn ich nur nen poligen Hüpfer mache. Ich schätze mal ein knapper cm ist noch Luft...

Vll bin ich auch einfach nur zu doof, den Roco richtig einzustellen....
 
Brauche Hilfe unbedingt!!!!

Bei meinen umf freddy 2 bekomme ich meine fordere federgabel nur 2-3 cm hinunter was könnte ich machen das ich sie normal herunterbringe??? oder ist meine federgabel etwa kaputt???????

Wenn ihr antwort wisst schreibt bitte an:
[email protected] :lol::lol: wäre super
 
Brauche Hilfe unbedingt!!!!

Bei meinen umf freddy 2 bekomme ich meine fordere federgabel nur 2-3 cm hinunter was könnte ich machen das ich sie normal herunterbringe??? oder ist meine federgabel etwa kaputt???????

Wenn ihr antwort wisst schreibt bitte an:
[email protected] :lol::lol: wäre super

Hmm wenn du uns noch verrätst WELCHE Gabel du hast, wäre das hilfreich.;)

Kann ja sein das du eine mit 30mm federweg drin hast und die jedesmal durchschlägt.:lol::lol: Man weiss es nicht , man munkelt nur.








Ferienzeit ........schwere Zeit!!!:heul::heul:
 
also problem hatte ich auch gehabt. hab mit meinem händler das teil in der linken gabelhälfte, das für die zugstufe zuständig is ausgebaut un festgestellt das die nit richtig funktioniert. zu marzocchi eingeschickt, repariert bekommen (da ich noch garantie hatte), neues öl eingefüllt und jetzt geht die wieder einwandfrei. Wär aber i-wie ******* wenn der fehler in fast jeder 55 wär
hoffe konnte i-wie helfen

ride on
 
Hi, habe ein Freddy 2 von 2010 und wenn ich normal auf der Strasse fahre knackt der Rahmen, wenn ich mich rollen lasse ( nicht in die Pedale Trete) und den Lenker hin und Her bewege knackt es auch. hat da jemand vielleicht eine Idee, kann es der Dämpfer oder der Steuersatz sein? Habe eine Domain 318 verbaut und der Dämpfer ist der Standard ( Rocco R)
 
@ihre dudeheit: das ist doch eig recht normal das dass bike so zusammen gedrückt wird bei nem bunny hop is bei mir ähnlich des heißt ja net das es überall dann gleich durch schlägt. ist die feder auch richtig gespannt?

@alexk: sandkörner oder dreck im vorbau in irgendwelchen schrauben sattelrohr usw musst mal alles putzen vllt hilft des
 
Zurück