Umfrage: Neu Gabel 150 - 180 mm ?

FR - DH Gabel

  • Marzocchi Junior T

    Stimmen: 4 16,0%
  • Marzocchi Super T Pro

    Stimmen: 12 48,0%
  • Manitou Sherman Slider

    Stimmen: 6 24,0%
  • Andere

    Stimmen: 3 12,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .

fli

Registriert
22. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte mir eine neue Gabel an den Start bringen, die Frage ist welche?
Ich liebäugle mit Marzocchi Junior T, bzw. Super T PRO oder Manitou Sherman Slider.
Was haltet Ihr davon, oder gibt es bessere Alternativen?
 
alternative:
boxxer race.
151-180mm

ansonsten, eine super T von 02.
kommt aber auf das einsatzgebiet drauf an, für freeride wo man auch mal wo hochkurbeln muss ne super T 02.
wenns gewicht egal is, hmm super t 03
 
also ich kann das mit dem gewicht bei den marzocchis immer noch nicht so ganz glauben. das steht auf ihrer honepage:

Restyled and re-engineered for 2003, Marzocchi uses our new Monolite magnesium one piece casting on nearly all of our fork models (29" forks excluded). Marzocchi’s magnesium Monolite (Mono for one piece and Lite for, well light) provides confidence inspiring rigidity, razor sharp steering precision, and nimble handling due it’s lighter weight design.
Un-sprung weight (the weight of the lower fork component) is reduced allowing the fork to react quicker (compress & rebound) when bumps are encountered.
Our new 2003 Monolite designs are disc-only for the Z.1 line and our Marathon & MX Series incorporate the disc only or brake boss options.

und woher soll dann das mehrgewicht von ~1kg kommen?
nimm ne super t, da weißt du, was du hast. ich werds auch machen.
 
hallo

z1fr qr20pro mit 150 mm FW und 1 1/8" schaft. optisch wie die normale 03er z1fr, aber tauchrohre und schaft verstärkt, und halt 20 mm länger. kommt jan/feb 03.
ich werd sie mir als alternative zur super t 02 zulegen. die super t ist zwar nicht so schwer, allerdings wird die geometrie arg dh-orientiert und der geringe lenkeinschlag stört beim fr. und da ich daneben ja auch ein dh-bike habe, bringt mir ein so hochfrisierter freerider nicht mehr viel.
im interesse der allroundfähigkeiten daher lieber eine leistungsfähige einfachbrücke.
anzufügen ist, dass die 150er MZ noch niemand gefahren ist, man also gewissermassen die katze im sack kauft. das risiko gehe ich ein, da ich mit MZ bisher immer sehr gute erfahrungen gemacht habe.

gruss pat :D
 
Zurück