umstieg auf dsl

gigi

DirtCrew Mitglied
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Gaildorf
ich möchte von meinem modem ( soll es noch geben)auf dsl umsteigen. da ich im rechner schon eine netzwerkkarte habe wollte ich von euch wissen ob und was ich an hardware noch brauche. ich dachte an 1&1 , die scheinen mir recht günstig zu sein.
 
Wenn Du eine Netzwerkkarte hast (was sich bei DSL empfiehlt, wenn man nicht mit irgendwelchen USB-Lösungen frickeln will), dann benötigst Du:

1.) Klar, den Anschluss
2.) Einen Splitter, der DSL und Telefon/ISDN trennt
3.) Das DSL Modem mit einem Netzwerkanschluss

Da kannst Du den PC dranhängen, DSL einrichten (bei XP sind alle treiber dabei), fertig, später kannst Du an den Netzwerkanschluss des DSL-Modes auch einen Router anschliessen, wenn Du mal mehr als einen PC dranhängen magst.

Gibt wohl auch Router mit DSL-Modem, aber für einen PC lohnt das erstmal nicht.
 
brauch ich eigentlich einen isdn anschluss?
bei 1&1 gibt es auch einen analogen tarif.
ist während des surfens das telefon auch belegt wenn ich einen analog tarf nehmen würde?
 
Hab da nur gefährliches Halbwissen, aber kann es sein dass man wenn 1&1 der "Provider" ist man trotzdem noch den physikalischen DSL Kram von der Telekom braucht?

Wenn man DSL bei der Telekom beauftragt muss man das Modem bezahlen, wenn man bei 1&1 angibt, dass die das DSL bei der Telekom in Auftrag geben sollen, bekommt man das Modem von 1&1 - und zwar kostenlos...

Wie gesagt - das hab ich nur aus Gesprächen von Kollegen aufgeschnappt - kann sein das es nicht stimmt - aber wenn doch spart man sich so die Kohle für das Modem...
 
1&1 ist ein Telekom Reseller, die nutzen das Netz der T, nur rechnen dann selbst mit Dir ab, ist bei ISDN das Gleiche.

Ich habe ISDN auch immer bei 1&1 bestellt, das da eben mehr Zugaben gibt, als bei Telekom original.

Man sollte aber unterscheiden:

1.) T-DSL wird zur Verfügung gestellt von der Telekom (oder halt von 1&1 vermittelt)

Damit kann man aber noch GAR NIX machen

2.) benötigt man einen Provider, über den man dann eben Zugang zum Internet erhält, die meisten T-DSL User sind in der Regel bei T-Online

Bei 1&1 ist das glaube so gekoppelt, dass man dann die als Provider nehmen muss. Da heisst es: Vergleichen.

1&1 schlägt ja bei der Flatrate was drauf, wenn man zuviel Mbyte im Monat saugt, da kann die Telekom billiger sein. Dummerweise weiss man das nie vorher, was man so runterlädt.
 
soweit ich weis ist momentan tiscalli am günstigsten. habe ich auch beantragt(am 23.08.03, und werde am 7.10 freigeschaltet). also wenn man es für 6 monate macht , bezahlt man 15,90 für die Flatrate!!!! bei 1&1 sind es (krumme, da mit verschiedenen anforderungen) 19,99!! und modem(kommt von tiscalli) sowie splitter(* * telekom) bekommt man auch für 0*
 
Naja, ich als ehemaliger Tiscali ISDN Kunde kann eigentlich Nichts Gutes berichten.

Ständige Verbindungsabbrüche, keine gescheiten Rechnungen, lahmer Speed UND :

Sowas ist bei denen normal:

http://www.heise.de/newsticker/resu.../uma-03.07.03-000/default.shtml&words=Tiscali

Dann lassen sich diese Deppen cracken:

http://www.heise.de/newsticker/resu.../pab-03.03.03-000/default.shtml&words=Tiscali

Und der absolute Oberhit:
http://www.heise.de/newsticker/resu.../uma-06.11.02-000/default.shtml&words=Tiscali
 
Zurück