Umwandlung: CC-Feile zu All-Mountain Bike

Wohlstandskind

†urbostaater
Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
rock-city
Moinsen!
wie ihr am namen des triiets schon erkennen könnt, spiele ich mit dem gedanken, mein nicht ganz altes bike endlich aufzurüsten.
es is ein "ghost ebs 2" mit kommpleter xt ausstattung und war für 500 euro eigentlich kein schlechter fang.
anfangs war des radl auch nur für schulweg und waldwege gedacht, jedoch bin ich gleich nach der ersten härteren tour in den bergen voll auf den geschmack gekommen... und nu isses mit nem federwech von 80mm echt zu unhandlich für härtere gangarten geworden und da ich gerad nen bisl geld übrig hab, spiele ich mit den gedanken aufzurüsten (federtechnisch)...

nur weiss ich garnicht ob des überhaupt lohnt... vlt. könnt ihr mir ja sagen, ob der rahmen den spaß auf dauer überhaupt mittmacht und bis wieviel mm federweg ich überhaupt aufrüsten kann (wegen geometrie und soo)..
der rahmen heisst "Ghost Alu 7005 T6 Disc LTS"
und die jezige gabel is ne "RST Capa ML T8 Lock Out", echt zum kozen des teil, und hat schon "spiel" zwischen gabelschaft und "rohr unterm lenker"... naja wie auch immer...
freu mich über eure hilfe!
und schon ma danke im voraus ;)
 
Hallo!
Wenn du den Rahmen unbedingt behalten möchtest, würde ich dir zu eine andere Federgabel mit 100mm Federweg und neue Laufräder mit breiteren Felgen und breiterer Bereifung raten.
Scheibenbremsen wären auch noch eine Alternative.

MfG
 
danke für die antwort ;) an neue bremsen hab ich auch schon gedacht, is aber genau wie ein neuer rahmen, alles eine frage des geldes.. da ich in ca 2jahren oder so vor hab nen vollblut-enduro zu erwerben, brauch ich bis dahin halt noch ne übergangslösung, die net ganz so teuer is...weiß halt nur net wie doll ich sonen rahmen belasten kann :confused: nicht , dass der mir irgendwann unterm arsch wegbricht...
cheers wk
 
Ob und wann der Rahmen bricht, wird dir hier Niemand vorhersagen können. Das kommt dann schon auf deine Fahrkünste an. Mußt du eben den Rahmen öfter auf Risse kontrollieren ein Bruch kündigt sich meistens vorher an.

MfG
 
Moinsen!
wie ihr am namen des triiets schon erkennen könnt, spiele ich mit dem gedanken, mein nicht ganz altes bike endlich aufzurüsten.
es is ein "ghost ebs 2" mit kommpleter xt ausstattung und war für 500 euro eigentlich kein schlechter fang.
anfangs war des radl auch nur für schulweg und waldwege gedacht, jedoch bin ich gleich nach der ersten härteren tour in den bergen voll auf den geschmack gekommen... und nu isses mit nem federwech von 80mm echt zu unhandlich für härtere gangarten geworden und da ich gerad nen bisl geld übrig hab, spiele ich mit den gedanken aufzurüsten (federtechnisch)...

nur weiss ich garnicht ob des überhaupt lohnt... vlt. könnt ihr mir ja sagen, ob der rahmen den spaß auf dauer überhaupt mittmacht und bis wieviel mm federweg ich überhaupt aufrüsten kann (wegen geometrie und soo)..
der rahmen heisst "Ghost Alu 7005 T6 Disc LTS"
und die jezige gabel is ne "RST Capa ML T8 Lock Out", echt zum kozen des teil, und hat schon "spiel" zwischen gabelschaft und "rohr unterm lenker"... naja wie auch immer...
freu mich über eure hilfe!
und schon ma danke im voraus ;)

Was ist denn ein "triiet"?

Ich würde es an Deiner Stelle mit dem Aufrüsten nicht übertreiben. Das ist ein CC-Rad, wie Du richtig erkannt hast. Damit fährt man Cross Country, wobei ja Wurzeltrails etc. durchaus darunter fallen. Größere Drops etc. sollte man aber lieber lassen, auch wenn man eine stabilere Gabel mit mehr Federweg und besserer Funktion einbaut.

Eine bessere CC-Gabel sollte aber den Fahrspaß schon sehr positiv beeinflussen. Ich würde daher eine günstige Tourengabel mit max. 100mm Federweg einbauen und ansonsten nichts ändern.

Dann verbrätst Du nicht so viel Geld für ein Interimsrad und kommst Deinem Traumrad schneller näher.

Mußt halt Deinen Fahrstil etwas zügeln und Dir die ganz wilden Sachen für später aufheben.
 
lern einfach fahren dann kannst du dir das aufrüsten sparen... fahrtechnik lernst am ehesten aufm cc bike, grad weil es eben mehr vom fahrer verlangt als ein AM fully das alles wegbügelt

ich würd den sch... mit dem aufrüsten lassen, da das bike immer ein cc bike bleiben wird. selbst wenn du, was absolutes muss für eine umstellung von cc auf am ist, lenker, vorbau, gabel, laufräder und ggf auch bremsen tauschst, hast du aufgrund der geometrie immer noch ein cc bike und nicht wirklich mehr spaß. dafür ne große menge geld verpulvert

ich hatte auch schon so experimente wie du vor bzw auch gemacht und in langen jahren des bikens eins gelernt: lieber etwas länger sparen und etwas länger mit was schlechterem leben, dafür dann auf was umsteigen, das 100% den eigenen wünschen und anforderungen entspricht und keine zusammengestückelte kompromisslösung ist, mit der man unzufrieden ist und die keinen spaß macht. da hast am ende nicht viel weniger geld für aus gegeben aber doch nix gescheites dastehen
 
Danke für die schnellen antworten! die haben mir nun meine entscheidung echt vereinfacht :-)
hab mir überlegt mein radl erstmal so zu belassen, wie es is und nur die federgabel um 20mm aufrüsten werde.... da hätte ich nämlich wirklich gern was gescheites.
werd mich nun in den nächsten tagen nach einer nicht allzu teuren gabel umschauen und weiter drauf los fahren...

cheers wk
 
Zurück