Umwerfer: 10-Fach, 28.6mm, Top Swing, Top Pull: Welchen nehmen?

Registriert
30. Dezember 2005
Reaktionspunkte
682
Ort
Nürnberg
Ich bin auf der Suche nach einem MTB-Umwerfer für einen schlanken Stahl-Rahmen. Wunschkriterien sind:
  • 28.6mm Klemmdurchmesser
  • 10-Fach (2-Fach und Bash). Abstufung 22-36
  • Top Swing
  • Top Pull (ggf. auch Dual Pull)
  • Schwarz
Natürlich würde ich nur ungern dickere Schellen (31.8mm oder gar 34.9mm mit Adapter verwenden). Das wäre ja zu einfach. Hat sich damit schon mal jemand auseinander gesetzt und hat einen Lösungsvorschlag? Über einen Tipp mit 31.8mm Schellenmaß auch schon dankbar. Diese sind leider fast ausschließlich für Rennräder oder 9-Fach zu finden.
 
Wenn ich mir so die direct mount Umwerfergeschwuere so anschaue, wuerde ich lieber einen konventionellen mit dicker Schelle und Reduzierung vorziehen.

Leider sind aktuelle MTB Umwerfer nur noch so Klober.
 
ich grabe das mal aus, weil ich fast die selbe Baustelle habe:
  • 28.6mm Klemmdurchmesser
  • 10-Fach / 2-Fach Abstufung 40-28
  • Swing ist mir relativ egal - die Flaschenhalterösen sind leider recht hoch
  • Downpull oder Dual Pull
  • gerne silber - Rest des Antriebs ist XT 773/780
Der Rahmen hat ein EBB, falls das wichtig ist. (da fällt mir ein: muss die EBB-Position dann mit dem Sitzroht fluchten oder kann ich das Tretlager möglichst nach hinten setzen?)

Gibt es da schönere Lösungen als als ne Doppelreduzierhülse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück