Ist doch tünnef von einem Rahmen auf alle zu schließen.
Sicherlich braucht man für diese Umwerferart beides, also die Innenlagerbefestigung & die Schraube am Sitzrohr. Gibts auch zu genüge.
Habe selber noch einen Carbonrahmen im Keller liegen der es hat.
& es gibt noch etliche andere, z.B. Scott, Focus, Specialized.........
@ T.R.
die Einstellbarkeit wird durch das Nichtverdrehenkönnen nicht geschmählert, eher vereinfacht, da ein Umwerfer nur perfekt funktionieren kann wenn dieser exakt parallel zu den Kettenblättern steht & genau das wird mit dieser Art der Befestigung von vornherein gewährleistet.
In Bezug auf die Höhe stimmt es, aber mit einer Rundfeile lassen sich die Langlöcher prima verlängern

was aber meist nicht nötig ist, da der Unterschied von 4 Zähnen (42 - 46) keine 5 mm im Radius ausmacht.