Umwerfer schlägt gegen Rahmen

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
82
Ort
Teuteburgerwald
Nabend, hab ein Problem mit dem Umwerfer an meinem Carver Transalp. 120. Habe eben festgestellt das der Umwerfer wen man auf kleinste Ritzelschaltet voll gegen den Rahmen schlägt. Weiss einer von euch wie sich das beheben lässt?

Gruß Aero
 
Was meist du genau?
Ist es der Umwerfer der beim schalten aufs kleine Kettenblatt an den Rahmen schlägt. Wenn ja dann mach es so wie mein Vorposter geschrieben hat und nehm die Einstellschraube zur Hilfe.
Ist es das Schaltwerk das beim Schalten auf das kleine Ritzel an den Rahmen schlägt. Dann ist die Kette zu lang und sollte noch ein Stück gekürzt werden.
 
Habe den Umwerfer nach der Anleitung von Sharky eingestellt aber er schlägt immer noch voll vor den Rahmen. Problem ist das wenn der Umwerfer am Rahmen anschlägt gerade noch 1mm luft zwischen innerem Leitblech und kette habe. da stimmt doch was nicht oder?
 
Eig. sollte das nicht sein, aber manche Räder werden ab Werk so ausgeliefert - auch hochklassigere Räder. Entweder so sein lassen, oder man muss sich überlegen, wie man den Kurbelarmabstand verändert, und damit verändert man auch die gesammte Kettenlinie. Wenn die unter Umständen sowieso nicht passt, wäre es gar nicht mal verkehrt.

Über welches Rad sprechen wir denn hier und ist am Antrieb noch alles original?

EDIT//: Oh, Rad steht ja oben im Eingangspost. Wieviele Spacer sind denn am Tretlager auf der Antriebsseite verbaut, und wieviele auf der anderen?
 
Am Antrib ist noch alles orginal, Spacer kann ich leider nicht erkennen.
Werde wohl den Umwerfer so einstellen das die Kette etws schleift wenn Vorne klein hinten groß. Wie kontrolliere ich die kettenlinie?
 
Klar kann man die Spacer erkennen! Dreh das Rad auf den Kopf und schau einfach mal nach. Das sind die Spacer zwischen Rahmen und Lagerschale - sind aus Plastik und glaube 2,5mm stark jeweils.
 
So leute , hab ebend nochmal gegoogelt und das mit dem Umwerfer scheint wohl bei Carver bekannt zu sein. Werde morgen zum Händler fahren und der muss das dann richten.
 
So leute , hab ebend nochmal gegoogelt und das mit dem Umwerfer scheint wohl bei Carver bekannt zu sein. Werde morgen zum Händler fahren und der muss das dann richten.

Hallo ich habe das gleiche Problem mit meinem carver drift 130.
Konnte der Händler das Problem bei dir lösen oder gibt es sogar
eine Lösung vom Hersteller ?
 
würde mich auch brennend interessieren. sonst gebe ich nämlich mein zweites carver transalp 130 direkt wieder zurück. beim ersten war der lack bereits bis aufs rohr runter, beim zweiten muß ich ständig aufpassen und nachregulieren.
 
gibt es keine andere möglichkeit, wie drehmel oder x9?
kann der xt umwerfer einfach gegen den x9 getauscht werden (ist auf dem
Low Directmount Sockel befestigt, dieser dreht sich beim Einfedern um das Innenlager)
kann ich das sitzrohr irgendwie dauerhaft schützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich dir was sagen? das ist ab werk schon eine delle drin... aber immernoch zu wenig.
hab eben mit fahrrad xxl telefoniert, scheinbar soll dort jetzt ein x9 umwerfer montiert werden oder mit dem Dremel abgeschliffen werden. Wenn letzteres der Fall ist fange ich laut an zu lachen, dreh mich im Kreis und lass das Bike beim Händler stehen. Ist ja wohl ein Witz...
 
Die Delle hab ich gesehen und musste grinsen:D

Würde den X9 mal probieren, oder den User in dem verlinkten thread mal um ein Foto bitten, dann siehst du, wie es dannach aussieht.
Die Dremelversion ist ja abgebildet.

Mach auf freundliche Art und Weise Rabatz...
Soll dir der Händler nen guten preis machen, den jetzigen umwerfer im tausch oder so?


Allseits guten Rutsch:wink:
 
Zurück