Umwerfer Shimano Deore XT defekt

Registriert
14. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

der Umwerfer Shimano Deore XT meines MTBs ist kaputt. Ich brauche jetzt einen Neuen. Mein Schellendurchmesser beträgt 34,9mm. Der Kabelzug kommt von oben. Bei der Suche kamen mir ein paar Fragen in den Sinn:


1.. Die neuen Shimano Umwerfer sind alle für 9 Zahnkränze ausgelegt. Mein hinteres Antriebssystem hat noch 8 Zahnkränze. Kann ich trotzdem bedenkenlos einen 9er Umwerfer montieren, oder muss ich ein altes Modell kaufen?


2.. Die neuen Umwerfer sind alle für ein Kettenblätt mit 44 Zähnen ausgelegt. Mein großes Kettenblatt hat nur 42. Kann ich trotzdem bedenkenlos einen der neueren Umwerfer montieren, oder muss ich ein altes Modell kaufen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG

Markus
 
1.geht bis maximal 9fach->du kannst also auch dein achtfach damit fahren
2.geht bis maximal 44zähne->du kannst also auch 42zähne fahren
3.achte drauf ob du einen topswing oder downswing umwerfer brauchst.
bei dem downswing sitzt die schelle oberhalb des metallparalellogramm welches die kette führt, beim topswing sitzt die schelle unterhalb bzw auf gleicher höhe.
 
hat der FD-M760 eine Schraube zum öffnen oder muss ich die Kette öffnen, um ihn zu installieren? Mein alter Umwerfer hatte eine, auf der Abbildung kann ich leider keine erkennen.
 
wirste die kette öffnen müssen.
kauf dir am besten n kettenschloss (im örtlichen fahrradladen, einfach gucken was auf der kette steht (z.b. hg-93) und dann dafür das kettenschloss kaufen, wichtig ist halt ob 8 oder 9 oder 7 fach hinten. kettenniedrücker brauchste auch dafür!
 
mein alter xt is auch schon so klapprig dass man ihn fast als kaputt bezeichnen könnte...
schaltet halt nurnoch sehr wiederwillig
 
1.jpg


Ich würde natürlich lieber ein Down-Swing montieren, aber ich weiss nicht, ob die Schelle dann nicht genau an der Stelle der Schraube liegen würde.
Auf dem Foto habe ich die Schraube eingekreist, mit der der Flaschenhalter montiert ist. Falls nicht, könnte ich einen anderen Flaschenhalter montieren, der nicht so nah am Rohr liegt und somit über die Schelle verlaufen würde. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel höher die Schelle eines Down-Swing sitzen würde!?
 
HavannaClub schrieb:
habe genau die gleichen vorraussetzungen aber ohne einschränkung wegen des flaschenhalters...lieber down oder topswing ?

Wenn du freie Wahl hast, solltest du Down-Swing nehmen: sieht besser aus und soll angeblich leichter zu bedienen sein.
 
Zurück