Umwerfer Top Pull, Down Pull

axhole

sporadisches Mitglied
Registriert
15. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo,

habe mal ne Frage. Wollte an mein altes Cannondale ein uraltes Paul Schaltwerk montieren.


Jetzt ist das Schaltwerk "Top Pull" und der Rahmen aber auf "Down Pull" ausgelegt. :eek:

:confused: Habt Ihr vielleicht ne Idee wie ich den Umwerfer trotzdem an dem Rad zum laufen bekomme? :confused:

Kann man das Kabel umlenken oder habt Ihr noch andere Ideen.

Für Anregungen bin ich sehr dankbar. :daumen:
 

Anzeige

Re: Umwerfer Top Pull, Down Pull
Wenn der Umwerfer "Top Pull" und der Rahmen aber auf "Down Pull" ausgelegt ist, dann passt das nicht zusammen.
Die neuen Shimano-Umwerfer sind ja Dual-Pull, die kann man also für beides nehmen, aber bei den alten geht es nicht.
 
:heul: Na super!

Aber eine Idee habe ich noch!

Es gibt doch für die Sattelklemme so Kabelführungen, die das Kabel dann in einem Bogen parallel zum Sattelrohr runterführen. Meint Ihr nicht sowas könnte klappen?

Oder gibt es da schon irgendwelcher grundsätzlichen Probleme mit dem Schaltwerk. Weil Ihr beide so überzeugt seid, dass das nicht geht. Aber mit ein wenig bastelei...???

Danke für das Angebot mit dem XT-Umwerfer. Aber den versuche ich ja gerade loszuwerden. :D
 
das problem ist einfach, dass du einen zuganschlag irgendwo über dem umwerfer brauchst. wenn da keiner ist, musst du irgendwas basteln, aber da gibts keine pauschallösung.
 
:) Okay, danke Euch!

Werde morgen mal schauen was sich da machen lässt! Werde mir irgendwas basteln.
 
Schau mal nach ob das mechanisch passt. Bei meinem F7 bekomme ich den
Down Pull gar nicht tief genug montiert, sodass alle weitern Versuche und Basteleien sinnlos sind.
 
Bei Crossbikes wurde das umgekehrte oft praktiziert. Zug am Oberrohr aber der RR-Umwerfer braucht den Zug von unten. Abhilfe brachte da eine Umlenkrolle die mit einer Schelle unterhalb des Umwerfers befestigt wurde. Manche Rahmen hatten diese Rollen auch gleich dran. Geh mal bei einem "klassischen" Radladen vorbei, die haben vielleicht noch sowas.
 
free.rider schrieb:
Bei meinem F7 bekomme ich den
Down Pull gar nicht tief genug montiert, sodass alle weitern Versuche und Basteleien sinnlos sind.

Du meinst sicher Down Swing, denn ob Down- oder Top-Pull spielt für die Lage der Schelle keine Rolle, aber eine Donw-Swing-Schelle sitz höher als ne Top-Swing-Schelle.
 
XC_Freund schrieb:
Bei Crossbikes wurde das umgekehrte oft praktiziert. Zug am Oberrohr aber der RR-Umwerfer braucht den Zug von unten. Abhilfe brachte da eine Umlenkrolle die mit einer Schelle unterhalb des Umwerfers befestigt wurde. Manche Rahmen hatten diese Rollen auch gleich dran. Geh mal bei einem "klassischen" Radladen vorbei, die haben vielleicht noch sowas.

*Buddel aus*

Moin,

ich belebe diesen alten Beitrag mal wieder zum Leben, da ich das gleihe dumme Problem habe. Mein Down Swing ist Down Pull, soll also von Unten gezogen werden, richtige Einordnung de rBezeichnung? Ich benötige nun aber einen Top Pull, von Oben gezogenen. Bekommt man so ne Umlenkrolle noch, gibt es eine Möglichkeit, kennt noch jemand was, oder muß ich das Schmuckstück verkaufen?

p3ppy

PS:Wer tauschen will...
 
Ich habe im Rennradforum einen Beitrag darüber gefunden. Dort sind 2 Möglichkeiten aufgelistet, allerdings gibts bei Rose die Gewindeschelle anscheinend nicht mehr. In einem Werkzeugladen habe ich aber schon mal sowas gefunden .... Problem könnte da nur die Optik sein, denn die Dinger sind halt normalerweise keine Sichtteile und dementsprechend wurd da nur auf Funtion geachtet.

Die andere Schelle ist halt sau teuer ... 25 $ + Versand, dafür kriegt man schon nen XT-Umwerfer.

Der Thread ist: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=74935#post74935
 
Zurück