Umwerfer undemontiert Eloxieren ???

Registriert
19. Juni 2009
Reaktionspunkte
29
Ort
München
Hallo,

ist es möglich einen Umwerfer der aus verschiedenen Materialien
(Alu, Titan, Kunststoff) besteht undemontiert zu eloxieren?

grz,
matthias
 
Nein, im Elektrolytbad würde sich das unedlere Metall sonst zersetzen.
 
das heißt das sich das alu zersetzen würde?
und wenn man einen nicht leitenden lack aufträgt?
 
Wenn er das Bauteil komplett abdeckt funktioniert das im Prinzip. In der Art schützt wohl auch Mad-Line die Stahlachse bei Hollowtech II Kurbeln.
Wenn der Umwerfer aber wirklich nur aus Alu und Titan besteht könnte es sogar funktionieren, man benutzt ja auch Titandraht um das Bauteil ins Bad zu hängen. Wenn aber ein Stahlbolzen irgendwo drin ist gibt es Probleme. Außerdem könnten Kunststoffteile von der Schwefelsäure angegriffen werden.
 
danke erstmal für die Info
ich schau mal was da alles für verschiedene metalle verbaut sind ...
 
man kann aber auch nicht einfach jedes titan nehmen. maximal bis grade 2, da sonst die legierungselemente negativ auf das eloxalbad wirken können. da grade 2 aber eher schwachbrüstig ist, wird es wohl kaum an einem umwerfer einsatz finden. es ist bestimmt auch sehr schwierig einen halben umwerfer vernünftig ab zu decken.
 
Zurück