... und die Gabel machte "Plopp"

Registriert
15. März 2007
Reaktionspunkte
6
Ort
weit im Westen
Vorhin gab meine Gabel während der Fahrtein komisches "Plopp" von
sich und die Gabel ist schlabberweich. Beim genaueren Hinsehen stellte sich heraus, daß die Dichtung zwischen Tauch- und Standrohr (linke Seite) rausgeflutscht ist.

1.)Ich tippe mal auf ne Undichtigkeit der Luftkartusche, korrekt?

2.)Gabel ist 1 1/2 Jahre alt. Rechng. vorhanden. Ist die Garantie erloschen, weil ich diesen Dichtungsring mit einem geliehenen Holzklötzchen und einem
kleinen Hammer wieder notdürftig aufs Tauchrohr geklopft habe, um
überhaupt weiterfahren zu können?

Es handelt sich um ne Manitou Axel mit 80 mm Federweg und
Air Assist. (Ich weiß, magere Qualität - schon genug hier darüber gelesen).

Wie sind Eure Erfahrungen mit Manitou bezügl. Rücknahme von dem
Gelumpe, bzw. Austausch gegen z.B. ne R7? Würde auch was zuzahlen.

Danke schonmal...
 
für pushen setzt es 10 tage eierkneifen mit finger im popo!

für den rest, ab zum händler und nachgefragt > gewährleistung = 24 monate!
vom holzklotz würd ich allerding nix sagen....es sei denn man sieht es sehr ;)
 
Vorhin gab meine Gabel während der Fahrtein komisches "Plopp" von
sich und die Gabel ist schlabberweich. Beim genaueren Hinsehen stellte sich heraus, daß die Dichtung zwischen Tauch- und Standrohr (linke Seite) rausgeflutscht ist.

1.)Ich tippe mal auf ne Undichtigkeit der Luftkartusche, korrekt?

2.)Gabel ist 1 1/2 Jahre alt. Rechng. vorhanden. Ist die Garantie erloschen, weil ich diesen Dichtungsring mit einem geliehenen Holzklötzchen und einem
kleinen Hammer wieder notdürftig aufs Tauchrohr geklopft habe, um
überhaupt weiterfahren zu können?

Es handelt sich um ne Manitou Axel mit 80 mm Federweg und
Air Assist. (Ich weiß, magere Qualität - schon genug hier darüber gelesen).

Wie sind Eure Erfahrungen mit Manitou bezügl. Rücknahme von dem
Gelumpe, bzw. Austausch gegen z.B. ne R7? Würde auch was zuzahlen.

Danke schonmal...



weils hald von Manitou kein "Plopp Loc" gibt :D
 
Glaube kaum, dass die Dichtung zwischen Stand- und Tauchrohren als Luftdichtung fungiert.
Die Luftdichtung(en) der Luftpatrone werden wohl eher im Standrohr liegen.
 
doch, hatte ich bei meiner stance auch. 2005er modell. wurde umgetauscht damals.
wo die dichtung sitzt - ka, aber auf jedenfall kommt die luft irgendwann zu den staubabstreifern und schiesst die raus.
 
So, hab die Gabel jetzt mal ausgebaut, weil sie zum Händler geht
wegen Garantie.

Was dabei auch noch auffiel, das rechte Standrohr hat auf dem
Tauchrohr mimimales Spiel, wenn man sie in der Hand hält und leicht
verwindet.

Komisch, Komisch...

Meine alte Elastomergabel hat nie Probs gemacht-mehrere 1000 KM nicht.
 
Zurück