Und schon wieder eine Bitte zur Kaufberatung...

Registriert
10. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hey liebes Forum!:)


ich bin mal wieder einer von denen, der euch bittet mir ratschläge zu geben welches MTB er sich kaufen soll.;) ich hoffe ihr könnt und werdet mir helfen und bedanke mich schon mal ganz doll im voraus!


ich hatte bisher noch nciht viel erfahrung mit mountainbikes und das hier soll auch mein erstes werden und somit auch vernünftig!
ich bin männlich, 15, 1,66 m groß, wachse aber noch ein bisschen. :lol:schrittlänge ist etwa 80 cm. hier meine erste frage: rahmengröße 45 oder 50?, und wiege um die 58 kg.
das einsatzgebiet soll hauptsächlich im wald sein.(harz oder mit freunden i-wo im süden deutschlands: bayrischer wald oder so ähnlich). Sollte also schon tourenfähig sein, aber auch für kurze spaßtrips. ich habe mir bisher folgende bikes angeschaut:
curare Xi:
http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=20801-03
einige änderungen wären vllt. nicht schlecht:

-federgabel: Rock Shox Recon 351 UT 85 - 130 mm
-->Standard: Suntour Epicon RLD 120 mm

-dämpfer: Manitou Radium RL Einbaumaß 190 mm
-->Standard: Manitou Metal R (Stahlfederdämpfer)190 mm

-Bremsen: Avid Juicy seven VR 185mm IS HR 160mm IS (626)
-->Standard: Hayes Stroker Ryde VR 185mm IS HR 160mm IS (698)

-Reifen: Schwalbe Big Betty 26x2,4 v/h
-->Standard: Kenda Blue Groove 26x2,35 Draht v/h

insgesamt kostet das dann circa 1300 €. mein ungefähres limit.

dann habe ich noch das arsen am xi gefunden:
http://www.poison-bikes.de/frame.ph...&lay1=2&lay2=2&lay3=4&lay4=0&prodid=200095-98
Auch hier würde ich ein wenig was ändern:

-Bremsen: Avid Juicy seven VR 185mm IS HR 160mm
-->Standard: Hayes Stroker Ryde VR 185mm IS HR 160mm IS

beim laufrad war ich skeptisch. dort steht lediglich "Standardlaufradsatz gem. Ausstattung" was für eine ausstattung? ist diese in ordnung?! sollte man diese eventuell ersetzen?

Auch habe ich mir das radon stage 5.0 angeschaut. es gefällt mir ebenso sehr gut, aber preislich am totalen limit, habe aber bisher viel gutes gelesen und ziehe es deshalb ebenfalls mit in erwägung.

Welches rad wäre für mich und meine ansprüche am besten geeignet oder gibt es noch weitere die zu meinem einsatzbereich und meinen finanziellen Mitteln passen?:confused:

Nochmal danke für eure mühen
und sportliche Grüße

frederik723
 
Das Curare ist ein Enduro und für deine Bedürfnisse überdimensioniert. Mit dem Arsen AM wirst du da glücklicher werden.

Die Rahmengröße an meinem Curare beträgt 45cm und ich bin 177, ich bin damit für Enduro glücklich - 50cm wären aber auch ok.
Da du noch wächst ist das eine schwierige Entscheidung - vielleicht wäre es möglich das du beim Arzt mal abschätzen lässt wie groß du noch etwa werden wirst.

Bei dem Arsen würde ich dir folgende Änderugen anraten:

Gabel: Rock Shox Revelation
Besser und leichter als die Recon

Bremsen: Magura Louise BAT
Besser als die Hayes und auch besser als die Jucy seven und nicht alle 1-2 Jahre wechsel der Bremsflüssigkeit nötig

Griffe: Ergon Gel GP1 oder selber kaufen
Einzige vernünftige Griffe

Pedale: selber kaufen
Keine guten dabei

Der Standart Laufradsatz besteht aus Shimano XT-Naben und Mavic XM 321 Felgen - das ist so voll in Ordnung.

In der Summe wärst du damit bei etwa 1350€

Mit den Änderungen hast du ein Bike mit dem du denke ich erstmal ne lange Zeit glücklich sein kannst :daumen:

MfG

Sylantkilla
 
Das Curare würde ich mal streichen, viel zu schwer dieser 15kg hobel,
wenns ein Freerider wäre sind 15kg noch ok aber du willst Touren und leichte Sprünge.

Das Radon Stage vergiß bitte, ich hatte bis vor kurzem den baugleichen Rahmen von Capic und den so einzustellen das er dir bergauf nicht viel Kraft nimmt der im schlechten Hinterbau verpufft ist echt schwer.
Wenn er auch Bergab sehr sensibel ist, aber da weniger sensibel und Bergauf dafür mehr Effizienz wäre netter.

Bedenke,der reine Federweg des Hinterbaus als Zahl betrachtet sagt dir nichts, es gibt 150mm Hinterbauten die bei korrekter Sageinstellung nur 120 oder 130mm nutzen und 2-3cm zurückhalten und die erst unter Extremstlast freigeben oder sie rauschen durch und ein 150mm Bike fühlt sich nach weniger Federweg an als ein 120mm Bike.

Die Recon mit 130mm ist aber schonmal in Ordnung.

Bei der Bremse brauchst keine Juicy 7, die ist nur deswegen teurer als die 3 oder 5 weil die eine Druckpunktverstellung hat die man nicht unbedingt braucht.

Komponenten ab LX/SLX aufwärts, Deore Kurbel kann man verschmerzen,da oft verbaut und ist für 80-90 euro gegen eine SLX getauscht, würde sich beim Händler evtl statt Prozenten noch verhandeln lassen.


Schau dir mal :

- Bergamont Threesome 5.9 http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/full_suspension_mtb/detail/threesome-5-9 an

-Focus Thunder Expert
http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&lang=german&rub=alm&pr=90000146&do=idx

-Lapierre X210
http://www1.hibike.de/main.php?sessionID=A81dcba5b2295ec98f9fedecf10693284&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_4583076120ed98.20042974_1_2&productID=b6f9a7df3945cbac88f4bbefe2090a4a
Hier Prozente und Umbau auf 180mm beim Händler rausholen.

Ja ich rate zu keinem Poison...sind meistens zu schwer, die Rahmen für den Einsteiger zwar ok aber man bekomtm für das Geld besseres an Rahmen.
 
jetzt bin ich komplett verwirrt. heute morgen wurde mir genau das gegenteil geraten. finger weg von den poison bikes, und ran an das satge 5.0 :D
jetzt bin ich komplett verwirrt. :confused:
ist der manitou radium rl an dem arsen am xi in ordnung?
weil der an dem stage soll ja erste sahne sein.
also stehe ich jetzt zwischen der entscheidung stage 5.0 oder oder arsen am xi.. gibt es vllt. auch noch andere meinungen, oder besonders herrausragende/schlechte elemente an einem der fahrräder?
 
ist der manitou radium rl an dem arsen am xi in ordnung?
weil der an dem stage soll ja erste sahne sein.

Hallo,ein Radium RL kostet um 150 Euro ein Fox RP23 eher um 300 bzw > 300 Euros...Das ist Golf gegen Porsche beim Dämpfer, klar ist der Dämpfer am Stage besser, das hilft ihm aber nichts bei dem kettenzuganfälligen Hinterbau.

Aber trotzdem wippt das Stage dich bergauf tot, kaufs halt....genauso wie die bockscheren Poison Kisten, schau mal aufs Gesamtgewicht der von dir präferierten Bikes und der von mir vorgeschlagenen.

Im übrigen hatte ich vor dem Stage Rahmen den Vorgängerrahmen des Arsen AM von 2007, der wippte Bergauf auch wie nur was und das Rahmengewicht mit Dämpfer war in 18" bei 3,4kg, also mal schlappe 600-800g mehr als andere aktuelle Rahmen.
Selbst der Stage Rahmen ist bei 18" mit 2,7kg inklusive Dämpfer vergleichweise sehr leicht,steckt aber sonst einiges Weg.

Anyway würde ich jetzt kein Rad mit einem der beiden Rahmen mehr kaufen, auch solltest dir bewußt sein das das Stage ein Auslaufmodell ist, den Swoop und Co von Probst ersetzen die Stage Linie.

Darüber hinaus, schau mal in die Bravos, dort wird das Stage in der Bergauf Wertung wegen des wippenden Hinterbaus zerrissen und praktisch habe ich das auch so erfahren müssen.

Weiß auch nicht was gegen ein Threesome vom Händler spricht,preislich nahe Stage,als 08er Modell sogar noch günstiger und mindestens genauso gut.

Anyway,mit den beiden Bikes die du da in der Auswahl hast bist du nichtmal ein Jahr glücklich, weil eben die Herzkomponente, der Rahmen in beiden Fällen nicht wirklich toll ist und es in dem Preissegment wie gesagt besseres gibt.

Eine Bremse,Gabel oder Laufradsatz ist schnell verkauft und neu gekauft und ersetzt, aber wenn der Rahmen nicht viel taugt,werten den auch keine Reba/Fox oder sonstwas auf.
 
achso..von den bikes, die du mir vorgeschlagen hast, gefällt mir als einziges das bergamont threesome 5.9 aber von diesem habe ich bisher noch nichts im i-net gelesen. bin mir daher etwas unsicher. kannst du mich noch ein bisschen überzeugen ;-) :D
 
Bergamont Thressome....nun Bergamont kann man sicher als die Nr1 in Sachen Preis/Leisung bei Händlerbikes nennen.
Die Bikes kommen aus Hamburg.

Mein Händler hat noch ein 2008er Threesome 5.8 da stehen was er für 1299 abgibt.
evtl geht da noch was,nur so als Tip falls du einen Bergamont Händler bei dir hast,so als Preisrange.

Bergamont hat halt in der Regel eigenentwickelte Rahmen.
Radon,Cube, Poison und Transalp 24 verwenden meist "Massenrahmen" aus Taiwan die in Deutschland unter veschiedenen Labels zu haben sind.
Einzig die Cube Stereo oder Fritz habe ich noch nciht unter anderem Label gesehen.
Den Stage Rahmen gibt es z.B. auch als Capic Evolve 125, Cube AMS125, bei einem Bergamont gibts das eben nicht.

Wäre ich jetzt mit einem Budget um 1300 unterwegs,würde ich mir mal bei 1-2 Bergamont Händler ansehen was die da haben und für Preise ausrufen.
Nicht ovn den Preisschildern irritieren lassen,meist ist der Preis auf dem Schild nicht der der gezahlt wird, 1-200 weniger gehen da sicher mal eben.

Warum du auch zum Händler solltest: er wird deinen Körper vermessen und dir kostenlos (wen ner gut ist) den richtigen Vorbau dran machen,etc.


Lesestoff:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284273&highlight=threesome

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303023&highlight=threesome

Test:
http://www.bergamont.de/html/bergamont/uploads/testberichte/BGMT_Dauertest%20Threesome_MountainBike%200709.pdf
Test geht zwar aufs größte Modell, aber die kleineren haben nnur andere Dämpfer/Gabel und Bremsen...und der X-Fusion Dämpfer ist mir lieber als ein Manitou oder suntour Dämpfer, zwar nicht ganz so gut wie ein Fox, aber das Paket X-Fusion Dämpfer+Bergamont wird besser sein als Stage&Fox, da sei dir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück