Hey!
Bin immer noch unschlüssig, welches Bike ich bestellen soll. Rose ist mir vom Service sehr sympathisch. Aber in sämtlichen Tests finde ich etwas von Schäwchen in der Kinematik. Sowohl beim Jabba Wood als auch beim Granite Chief ist das Fahrwetrk nur bei Plattform gescheit pedalierbar. Da geht mir aber zuviel Sensitivität bei Bergauf-Wurzeltrails verloren.
Wie kommt Ihr damit klar? Und sehe ich das richtig, dass das 2012er JW immer noch keinen konifizierten Gabelschaft hat? Kann es sein, dass manche Rose-MTBs eher Facelifts und technisch etwas überholt sind?
Was mach ich bloß? Ich will doch kein Canyon, weil mir die Erfahrungen, die ich mit dem Service und wochenlanger Nicht-Erreichbarkeit der Hotline gemacht habe, ein für alle mal reichen.
Dann doch ein Radon Slide?
Vielleciht könnt Ihr mich erhellen? Ich fahre auf jeden Fall auch flott hoch und brauche daher eine gute Kinematik. Übrigens sehen die Federkennlinien im 2012er Prospekt insbesondere bei JW und GC im mittleren Bereich sehr falcu aus. Rauschen die nicht durch? Und bis mal 2 cm einfedern, sind bereits 500 - 600 Nm nötig, da wünsche ich mir eigentlich feineres Ansprechen...
Grüße
Heiko
Bin immer noch unschlüssig, welches Bike ich bestellen soll. Rose ist mir vom Service sehr sympathisch. Aber in sämtlichen Tests finde ich etwas von Schäwchen in der Kinematik. Sowohl beim Jabba Wood als auch beim Granite Chief ist das Fahrwetrk nur bei Plattform gescheit pedalierbar. Da geht mir aber zuviel Sensitivität bei Bergauf-Wurzeltrails verloren.
Wie kommt Ihr damit klar? Und sehe ich das richtig, dass das 2012er JW immer noch keinen konifizierten Gabelschaft hat? Kann es sein, dass manche Rose-MTBs eher Facelifts und technisch etwas überholt sind?
Was mach ich bloß? Ich will doch kein Canyon, weil mir die Erfahrungen, die ich mit dem Service und wochenlanger Nicht-Erreichbarkeit der Hotline gemacht habe, ein für alle mal reichen.
Dann doch ein Radon Slide?
Vielleciht könnt Ihr mich erhellen? Ich fahre auf jeden Fall auch flott hoch und brauche daher eine gute Kinematik. Übrigens sehen die Federkennlinien im 2012er Prospekt insbesondere bei JW und GC im mittleren Bereich sehr falcu aus. Rauschen die nicht durch? Und bis mal 2 cm einfedern, sind bereits 500 - 600 Nm nötig, da wünsche ich mir eigentlich feineres Ansprechen...
Grüße
Heiko