Unfall trotz Licht

antique

Mensch halt
Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
6
Meine Nachbarin wurde heute morgen von einem "rasanten Bikerüpel" (O-Ton Nachbarin, ca. 40 Jahre alt, Hausfrau) derb umgenietet.
Radler war mit Licht unterwegs - aber so gut wie nicht erkennbar! Radler ist auch gestürzt; wieder aufgestanden und einfach weitergefahren :mad: Die gute Frau ist solide verletzt, Krankenwagen gekommen und mit riesen Tatü-Tata abtransportiert worden.

Damit mir nicht auch sowas passiert will ich meine bisherigen Cateye Leuchten durch was besseres ersetzen. Offenbar scheint Lupine der Hersteller DER Wahl zu sein.
... doch wo kann ich die Lampe kaufen? Elektrischer Bucht vertrau ich nicht so sehr - diverse Enttäuschungen gehabt.

Bike Stores empfehlen entweder Cateye, Sigma oder gar Nabendynamos. :rolleyes: Gibts irgendwo in Baden Württemberg einen Shop der Lupine Artikel lagernd führt?
Online scheints Lupine nur in Amiland zu geben, website vom Hersteller scheint nicht richtig aktiv zu sein... (verwende Opera als Browser und das ist wohl sch***e bei der site) Suchfunktion hier im Forum ergabe viel zu viele Ergebnisse - lassen die sich noch verfeinern? Ich habs mittlerweile aufgegeben hier im Forum die Suchfunktion zu nutzen, von den Ergebnissen förmlich erschlagen!
 
Wolf hab ich auch schon gehabt - dann wird eine statisch wirkende Seite mit einer Bikergruppe oberhalb beleuchteter STadt geöffnet. Die gelben Buttons Products, Order etc. geben bei Mausklick helles Licht ab - aber auf der Seite passiert nix weiter!

Benötigt wahrscheinlich irgendein special Software Plug-In über das mein Rechner ned verfügt. Iss irgendwie komisch.

Anruf bei fünf Händler in der Region: "Nee, Lupine führen wir nicht! Viel zu teur, wird von unseren Kunden nicht bezahlt...:eek: :( "
 
Ha - warum nicht gleich so... :rolleyes: Grad über den netten Hinweis von Büscherammler mit Lupine telefoniert: Gibt von der Seite auch eine HTML Version die plötzlich richtig gut funktioniert :cool:

Seite benötigt Flash-Player in höherer Version als ich auf meinem aktuellen Rechner installiert hab...

Jetzt mal auswählen, Wilma 6 oder 8 ist die Empfehlung vom Ansprechpartner von Lupine - mal gucken...

Interessant das ein deutscher Hersteller so feine, edle und praktische Sachen im Angebot hat :D
 
@bofh,

das ist schon klar: gute Einstellung gehört immer dazu. Bis jetzt hab ich an meinen Autos immer das Licht selber eingestellt - ohne weitere Beanstandung beim TÜV. Das werd ich auch mit der Wilma 8 hinkriegen, oder?
 
nunja, der autoscheinwerfer hat einen reflektor, der das licht auf eine bestimmte art und weise bündelt, damit es eben keinen blendet.

die lupine kannst du dir in etwa so vorstellen, als würdest du im auto die ganze zeit mit fernlicht fahren. das blendet schon sehr stark.

ein deutscher hersteller, der LED akkulampen mit Zulassung verkauft ist Busch&Müller

www.bumm.de
 
Bevor ich am Bike Taschenlampen mit zig Adaptern und viel List und Tücke befestige - investiere ich lieber in ein ordentliches System! Mag-Lite mit LEDs hab ich schon, ganz nett aber viel zu gross und sperrig.

Bei den Fenix glaub ich mal das die Dinger sicher sehr gut sind - aber auch sehr leicht *vergessen* werden.

Busch&Müller macht schöne Sachen - aber noch deutlich teuerer wie Lupine. Und bei Lupine gibts laut Aussage vom Radlladen in Ulm sogar einen Abblendtaster... Sowas hat der Big-Bang von B&M leider nicht.

Vorher meine Bestellung bei Lupine aufgegeben und nun warte ich auf Auslieferung! Wilma 8 hats dann schon sein dürfen :D

Da für Fahrräder keine ABE nötig ist, kann ich beim Licht relativ frei verfahren. Und bei Kontrollen denk ich mir mal das die Herren von der Ordnungsmacht zufrieden sind das ich überhaupt Licht am Bike hab - in meiner Gegend fahren sehr viele Menschen völlig ohne Licht in der Dunkelheit. Jeden Morgen vor Schulen/Fabriken etc. bestens zu beobachten. :eek: Muss halt mit dem Scheinwerfertestteil eine vernünftige Einstellung durchführen, dann wird auch der Gegenverkehr nicht über Gebühr geblendet.

Bei meinen Autos nutze ich seit Jahren (!) immer 80/100 Watt Halogenbirnen. Offiziell nicht in Germany zugelassen - bei der letzten TÜV Prüfung vom Mini wurde lediglich nachgefragt ob ich neue Scheinwerfer eingebaut hätte - aber so direkt wurde nix weiter bemängelt. :D

Ärgerlicher sind einäugige oder total falsch eingestellte Scheinwerfer an PKWs - die blenden wirklich!
 
Da für Fahrräder keine ABE nötig ist, kann ich beim Licht relativ frei verfahren. Und bei Kontrollen denk ich mir mal das die Herren von der Ordnungsmacht zufrieden sind das ich überhaupt Licht am Bike hab

Bei meinen Autos nutze ich seit Jahren (!) immer 80/100 Watt Halogenbirnen. Offiziell nicht in Germany zugelassen - bei der letzten TÜV Prüfung vom Mini wurde lediglich nachgefragt ob ich neue Scheinwerfer eingebaut hätte - aber so direkt wurde nix weiter bemängelt. :D

Interessant, dann kann ich ja völlig bedenkenlos mit meinem 55W Halogensystem durch die City düsen. :)
Im Ernst, mit der Einstellung wird es im Falle eines Unfalls sehr teuer für dich.
 
Bevor ich am Bike Taschenlampen mit zig Adaptern und viel List und Tücke befestige - investiere ich lieber in ein ordentliches System! Mag-Lite mit LEDs hab ich schon, ganz nett aber viel zu gross und sperrig.
hid lampen sind nicht dimmbar.

Bei meinen Autos nutze ich seit Jahren (!) immer 80/100 Watt Halogenbirnen. Offiziell nicht in Germany zugelassen - bei der letzten TÜV Prüfung vom Mini wurde lediglich nachgefragt ob ich neue Scheinwerfer eingebaut hätte - aber so direkt wurde nix weiter bemängelt. :D

Ärgerlicher sind einäugige oder total falsch eingestellte Scheinwerfer an PKWs - die blenden wirklich!

bist du dir schon mal bei regen entgegengefahren?
das ist super, wenn man da 160 watt pro seite in die fresse geblendet bekommt.
du bist eine gefahr für den straßenverkehr, sportsfreund!
für dein vorhaben, die wilma im straßenverkehr einzusetzen, sollte man dir den führerschein entziehen. dir fehlt offensichtlich die moralische reife ein kraftfahrzeug zu führen.
stell dir mal vor, dir kommt einer mit ner wilma am rad entgegen, du glotzt nur kurz hin, hast einen blinden fleck für 10 sekunden, siehst das kind nicht was seinem hund hinterherläuft und dein leben ist verpfuscht. nur wegen einem affen der sich nen offroad-fluter in der city ans bike schraubt.
das nenne ich verantwortungs- und sicherheitsbewusstsein! :daumen:
 
hid lampen sind nicht dimmbar.



bist du dir schon mal bei regen entgegengefahren?
das ist super, wenn man da 160 watt pro seite in die fresse geblendet bekommt.
du bist eine gefahr für den straßenverkehr, sportsfreund!
für dein vorhaben, die wilma im straßenverkehr einzusetzen, sollte man dir den führerschein entziehen. dir fehlt offensichtlich die moralisch reife ein kraftfahrzeug zu führen.
stell dir mal vor, dir kommt einer mit ner wilma am rad entgegen, du glotzt nur kurz hin, hast einen blinden fleck für 10 sekunden, siehst das kind nicht was seinem hund hinterherläuft und dein leben ist verpfuscht. nur wegen einem affen der sich nen offroad-fluter in der city ans bike schraubt.
das nenne ich verantwortungs- und sicherheitsbewusstsein! :daumen:

Ha ha - selten so gelacht! Normalerweise fährt der Mini mit recht wenig Licht: pro Scheinwerferseite 40/45 Watt BILux Birne (herkömmlicher Bauart). Besser sind die selben H4 Birnen mit gleichem Sockel :daumen:
Lichtausbeute steigt um ca. 20% - besser sind Rallyebirnen mit Lichtausbeute Gewinn ca. 35% im Vergleich zur alten Bilux Birne. Durfte mit einem anderen Mini vom Kumpel Vollgutachten beim TÜV (Einfuhr aus Schweiz) mit bereits umgerüsteten Scheinwerfern machen - Prüfer meinte nur das ich offenbar neue Scheinwerfer drin hab und hat nix weiter gemotzt. Soo grell wie falsch eingestellte Xenon Scheinwerfer kann Halogentechnik gar nicht sein, Birnen mit 80/100 Watt werden bei Osram in Deutschland hergestellt.
Wichtig ist halt das andere Reflektoren, verstärkte Leitungen und einer der Lichtausbeute angepasste Lichtmaschine eingebaut wird.

Im direkten Vergleich mit einem neumodischen Auto a la Audi/BMW etc. mit Klarglasscheinwerfern immernoch OHNE weitere Blendung!
(Vorausgesetzt Scheinwerfer sind korrekt eingestellt und alle anderen Lichter sind funktionsfähig) Nachteil von den besseren Glühlampen: etwas stossanfälliger und kürzere Lebensdauer.

Bei Regen blenden alle entgegenkommende Autos, egal welche Lichttechnik drin ist.

Im Übrigen @jasper, es geht hier um einen Unfall der mit herkömmlichen Funzeln am Radl passiert ist. Hätte der Typ anständiges Licht dran gehabt - wäre der Unfall u.U. vermeidbar gewesen.
Ich will Unfällen aus dem Weg gehen und hab in vernünftiges und gutes Licht investiert! Besser wie Kryptone Cateye iss das allemal, oder :rolleyes:

@Praetor:

Unterschied sind 350 Euros - kannst mir ja gerne spenden ;)
 
Im Übrigen @jasper, es geht hier um einen Unfall der mit herkömmlichen Funzeln am Radl passiert ist. Hätte der Typ anständiges Licht dran gehabt - wäre der Unfall u.U. vermeidbar gewesen.
Ich will Unfällen aus dem Weg gehen und hab in vernünftiges und gutes Licht investiert! Besser wie Kryptone Cateye iss das allemal, oder :rolleyes:

du, ich bin absolut der ansicht, dass die stvo-begrenzung von 2 watt für fahrradlampen völliger irrsinn ist. aber zwischen einer sigma poweled und einer 830 lumen wilma acht liegen welten. das ist der unterschied zwischen guter sichtbarkeit im straßenverkehr und völliger verantwortungslosigkeit.
schau mal mit ans dunkle gewöhnten augen in eine wilma 8 bei voller stärke und miss wie lange es dauert, bis du wieder was siehst. in dieser zeit ist JEDER verkehrsteilnehmer blind, den du geblendet hast.
aber hauptsache, der herr sieht gut.
 
du, ich bin absolut der ansicht, dass die stvo-begrenzung von 2 watt für fahrradlampen völliger irrsinn ist. aber zwischen einer sigma poweled und einer 830 lumen wilma acht liegen welten. das ist der unterschied zwischen guter sichtbarkeit im straßenverkehr und völliger verantwortungslosigkeit.
schau mal mit ans dunkle gewöhnten augen in eine wilma 8 bei voller stärke und miss wie lange es dauert, bis du wieder was siehst. in dieser zeit ist JEDER verkehrsteilnehmer blind, den du geblendet hast.
aber hauptsache, der herr sieht gut.


und genau deshalb ist die Wilma abblendbar bzw. dimmbar. In der Stadt benötigt kein Mensch full Power, da reicht deutlich weniger Leistung aus. Angeblich soll die Wilma programmierbar sein - schätze da lässt sich eine Schaltung finden bei der ausreichendes Licht fürs selber sehen und gesehen werden vorhanden ist. UND der Gegenverkehr ist nicht über Gebühr geblendet.

Oder fährst du etwas immer mit Fernlicht im Stadtverkehr?
 
Ein bissel komisch ist der Thread ja schon... da will jemand besseres Licht, um im Stadtverkehr besser gesehen zu werden und kauft sich dann einen Suchscheinwerfer für 600€, um den dann auf Minimalhelligkeit gedimmt durch die Gegend zu rollen.. Dafür hätt dann wohl auch die Fenix oder jede bessere Radlampe für unter 100€ gereicht.
Nimm´s mir nicht übel, aber ein wenig seltsam klingt das, oder?
 
Ich seh das genau so wie Robbie. Was bringt dir denn die Power der Wilma wenn du sie eh nicht nutzt. Ich weiß ja nicht wie es um deine Finanzen steht aber eigentlich wär dir mit ner Sigma PowerLED mehr geholfen und du hättest über 500€ gespart. Dazu kommt das der Akku einer LED lampe viel viel länger hält. Aber jedem das seine. Wie gesagt es ist alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.

Mfg
 
Naja, und des Gewichts etc... Sinn macht die Anschaffung für den Stadtbetrieb nicht wirklich, da gäb´s ne Menge bessere Alternativen, die dann zT sogar noch STVO-zugelassen wären und einem beim Unfall noch ne Ärger ersparen würden...
 
Nee - ich brauch das Licht nicht allein für Stadtbetrieb! Fahre Schotterwege, Waldwege und natürlich auch Trails. Bis jetzt bin ich nur bei Tageslicht gefahren - und werde natürlich die Möglichkeiten der Wilma ausnutzen sobald sie geliefert worden ist :D

Warum sonst hätte ich mir anständiges Licht geholt? Für mich ist gerade Dimmbarkeit, Abblendtaste und Robustheit kaufentscheidend. Natürlich wäre ich auch zufriedener wenn die ganze Lösung deutlich günstiger wäre - aber nach etwas REcherche im web, direkte Beantwortung meiner Fragen bei Lupine (seeehr höflich, zuvorkommend und überzeugend) hab ich mich für die IMHO beste Lösung entschieden.

Ganz einfach :D
 
Wilma ist eine LED Lampe! Nur so nebenbei.
Ich finds gut! Ich fahr gerne auch mal auf voller Power durch den Ort, dann wird man wenigstens nicht umgefahren.
Außerdem ist die Wilma gar nicht soooo hell!

Gruß td
 
Zurück