Ungewöhnlicher Bike-Diebstahl in Berlin !

marcel_73

Querulant von Amts wegen
Registriert
24. September 2003
Reaktionspunkte
5
Ort
berlin
hallo jungens,

ich weiss, das ist nicht der thread für geklaute räder- ich wollte nur auf die art des abhandenkommens meines tourenrades am heutigen vormittag hinweisen: aus dem geschlossenen T4 höchstwahrscheinlich unter nutzung der sicherheitslücke "funkzentralverriegelung"... !
ich habe auch nicht schlecht geschaut, als ich an das verschlossene auto herantrat und das Tourenluder nicht mehr drin lag :eek: (hatte gar keine Lust, das auto mit der verfluchten fernbedienung zu öffnen und loszufahren, als ich das elend sah).
ich hatte das rad für ein paar stunden im auto parken wollen, um es dann von der vormittags-tour an einer tanke zu entkeimen- das kann jetzt bittschön der neue besitzer machen :mad:
Jetzt ist also erstmal Pause mit N8Ride und Co., da ich infolge dessen jetzt mein Nacht-Equipment zwecks Neuanschaffung eines Gurkenhobels in der elektro-bucht veräußere (möglicherweise für potentielle N8-Rider interessant-also einfach mal die berühmte nutzpflanze in der suche eingeben...).

grüße marcel
 
hallo jungens,

ich weiss, das ist nicht der thread für geklaute räder- ich wollte nur auf die art des abhandenkommens meines tourenrades am heutigen vormittag hinweisen: aus dem geschlossenen T4 höchstwahrscheinlich unter nutzung der sicherheitslücke "funkzentralverriegelung"... !
ich habe auch nicht schlecht geschaut, als ich an das verschlossene auto herantrat und das Tourenluder nicht mehr drin lag :eek: (hatte gar keine Lust, das auto mit der verfluchten fernbedienung zu öffnen und loszufahren, als ich das elend sah).
ich hatte das rad für ein paar stunden im auto parken wollen, um es dann von der vormittags-tour an einer tanke zu entkeimen- das kann jetzt bittschön der neue besitzer machen :mad:
Jetzt ist also erstmal Pause mit N8Ride und Co., da ich infolge dessen jetzt mein Nacht-Equipment zwecks Neuanschaffung eines Gurkenhobels in der elektro-bucht veräußere (möglicherweise für potentielle N8-Rider interessant-also einfach mal die berühmte nutzpflanze in der suche eingeben...).

grüße marcel


Ich meine Du bist ja auch nicht mehr der Jüngste,vielleicht hast Du es ja woanders hingestellt und dies nur vergessen???
 
das denkt man im ersten augenblick wirklich ! keinerlei einbruchsspuren bewirken das prä-alzheimersche syndrom selbst bei einem gedächtniskünstler wie mir !
 
das denkt man im ersten augenblick wirklich ! keinerlei einbruchsspuren bewirken das prä-alzheimersche syndrom selbst bei einem gedächtniskünstler wie mir !

Ich kenne das,hatte ich als mir mein GT Palomar aus dem Keller gezuppt wurde.Da war eine leere Wand wo eigentlich sonst immer mein Rad stand.Bin sicherlich den ganzen Keller und alle Gänge 3-4x abgelaufen bis ich es realisiert habe!!!

Schade für Dich mein Freund,vielleicht gibt es ja Gerechtigkeit und der Dieb fällt damit wenigstens richtig aufs Maul!!!

Was war es gleich nochmal für eins???CUBE oder so???

axl:winken:
 
ja es war ein cube ams pro, mit dt swiss-mavic xm819 ust lrs, tune fast food kurbelgarnitur, rock shox sid team usw. auch egal, taucht sowieso nicht mehr auf- höchstens in sehr günstigen einzelteilen in diversen berliner second bike läden...
 
oder dem ar5ch geht´s bald so:

Bild002.jpg


wie schaut´s denn mit der versicherung aus, wenn´s keine einbruchsspuren gibt?
 
Wasn für ne Beule:confused:
Is das nich einfach nur das Slopestylemodel.

Marcel herzlichstes beileid, hier is ja schon lange nüscht mehr Heilig.:mad:
Is wenigstens sonst noch alles Ok mit dem Autochen?
Wünsch dir allet jute:daumen:



Ubrigens hat Hobbes seins auch schon ne Beule genau an der Stelle auf dem E
 
versicherungsschutz sollte bestehen, auch wenn keine einbruchsspuren vorliegen. ein in der freien wildbahn gestohlenes radl mit geknackten schloss hinterlässt ja im normalfall auch keine spuren.
ich hatte nur kurz überlegt, dem rausschmiss vorzubeugen, und das rad nicht zu melden, aber trotz lupine-notverkauf kann ich wohl kaum ein neues so schnell finanziell selbst stemmen..., wenn es kein komplett deore- ausgestattetes bike sein soll.
 
Das ist eine fehlgeschlagene Scalpel-Studie. Cube wollte auch mal was Ungewöhnliches bauen.

Leider haben sie's mit nem Specialized verwechselt und den Knick an der falschen Stelle ins Rohr gemacht.:lol:

@marcel: Falls noch nicht geschehen, würde ich trotzdem mal nach Einbruchsspuren suchen (oder den Polizisten bei Anzeigeerstattung suchen lassen - im Gegensatz zum Fahrraddiebstahl sind sie idR recht bemüht, wenn's um Kfz geht, auch wenn nur ein schrottiges Autoradio geklaut wurde. Und sie wissen, sonach sie suchen müssen). Im Zweifel sind die herkömmlichen Methoden, ein Schloss zu knacken, immer noch beliebter. Für die FFB-Sache braucht man AFAIK ne 12V-Stromquelle, die hat "man" ja nicht immer dabei.
 
versicherungsschutz sollte bestehen, auch wenn keine einbruchsspuren vorliegen.

Das würde ich nochmal genau überdenken.

Unser T4 wurde vor paar Jahren auch mal aufgebrochen (mit Spuren). Es wurden 4 Reifen gestohlen (frag mich nicht warum die da drin waren hatte sich so ergeben). Etwas anderes leicht bewegliches von Wert war nicht da.

- Die (Teil-)kasko ersetzte die Reparatur zu 100%
- Die (Teil-)kasko ersetzte die Reifen zum Zeitwert, und das auch nur, weil diese auf der "Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile" stehen. Ein Radl gehört vermutlich nicht dazu.
- der Selbstbehalt wurde fällig
- die Schadensfreiheitsklasse wurde angepasst

Ich denke, in dem von Dir beschriebene Fall kommt - wenn überhaupt s.o. - die Kfz.-Kasko für das Fahrrad auf und nicht die Hausrat oder Extra-Fahrradvers.
(Ehrlich gesagt so Unrecht hätte sie auch nicht, nicht zu zahlen, weil - wie man sieht - ist ja ein KfzSchloss leichter zu knacken als ein gutes Fahrradschloss)

Vielleicht solltest Du Deine Erinnerung nochmal gründlich durchforsten.
 
Das ist ja echt ärgerlich!!!:mad: Ich habe gehofft, dass wir beide auf unseren Zwillingsrädern nochmal eine Tour gemeinsam fahren können.
cube.jpg
 
@schotti: mir wurde ja schon einmal ein t4 komplett gestohlen und auch wenn da damals kein rad drin war, so waren da alles in allem auch werte in höhe von ca. 1000 € zusmmengekommen (cd´s, irgendwelche pflegemittel, kindersitze, etc.), die nicht von der kfz-versicherung, sondern von der allianz hausratversicherung klaglos übernommen wurden. ich hoffe, das ist diesmal nicht anders.
@grege: natürlich hat nicht jeder gelegenheitsdieb einen 12v sender dabei, aber es gibt ja nun menschen, die ihren lebensunterhalt mit dem diebstahl / ausräumen von pkw´s verdienen. für die sollte es sich lohnen, eine höhere summe für modernes werkzeug zu investieren...spätestens jetzt sollte es sich bei herrn X oder frau Y ammortisiert haben :(
 
@grege: natürlich hat nicht jeder gelegenheitsdieb einen 12v sender dabei, aber es gibt ja nun menschen, die ihren lebensunterhalt mit dem diebstahl / ausräumen von pkw´s verdienen. für die sollte es sich lohnen, eine höhere summe für modernes werkzeug zu investieren...spätestens jetzt sollte es sich bei herrn X oder frau Y ammortisiert haben :(

Ist schon klar, ich meinte nur, dass es nicht schaden kann, nach "konventionellen" Einbruchsspuren zu suchen. Die sieht man manchmal nicht auf den ersten Blick, bei älteren Golfs genügte zum Beispiel ein winziges Loch im Kunststoff unterm Schließzylinder. Wenn man da nicht wusste, wo man hinschauen muss, hat man das nicht gesehen und sich nur über das fehlende Autoradio gewundert. Und mit Einbruchsspuren dürfte es stressfreier mit der Versicherung sein...
 
Ist schon klar, ich meinte nur, dass es nicht schaden kann, nach "konventionellen" Einbruchsspuren zu suchen. Die sieht man manchmal nicht auf den ersten Blick, bei älteren Golfs genügte zum Beispiel ein winziges Loch im Kunststoff unterm Schließzylinder. Wenn man da nicht wusste, wo man hinschauen muss, hat man das nicht gesehen und sich nur über das fehlende Autoradio gewundert. Und mit Einbruchsspuren dürfte es stressfreier mit der Versicherung sein...

So damals bei meinen Polo. Ich wollte schon das Seitenfenster einschlagen, damit man mir den Diebstahl auch glaubt. Die Polizei zeigte mir dann wo der rein gekommen ist :( hätte es nie selbst gesehen.

Pitt
 
alles klar- polizei war da- hat nichts gefunden und ganz entspannt die beliebte t4-methode "polen mit zweitschlüssel" erwähnt...mal sehen, was die versicherung dazu sagt.
 
Mein Beileid. Das ist echt Ärgerlich. Ich drück dir mal die Daumen mit der Versicherung. Leider scheint VW nicht die besten Schließsysteme zu verbauen. Da gibt es wohl Universalschlüssel oder leicht abzufangende RC-Codes. Hab mir schon sagen lassen, dass man manche Autos auch mit einer lernfähigen IR-Fernbedienung von der heimischen Stereoanlage aufbekommt. Was hilft sind da nur zusätzliche Schließanlagen mit versteckten Schlössern...
 
Auch mein Beileid von mir. Ich persönlich bevorzuge die Mr.Bean Verriegelung.
Wenn du magst baue ich dir ne Alarmanlage in dein T4 ein ( umsonst ).

gruss Factory
 
Zurück