Unis in München

gwathdraug

dat MURMELTIER
Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Hi,
Ich hatte vor in München BWL zu studieren, aber da es nicht nur eine Uni in M gibt wollte ich wissen
welche man empfehlen kann.

mfg dave
 
Hi!

Nun ja, hier in München gibts immer noch nur eine UNI - nämlich die Ludwig-Maximilian-Universität

... aber daneben halt auch ne Technische Universität :D :D :D :D

...BWL?.... würde ich aus rein unternehmerischen Grundsätzen sagen..... schau' es Dir hier mal an.. .auch wenn gerade vorlesungfreie Zeit ist.... ...aber würde mal sagen: TU!

...wer was anderes sagt oder sagen will - nur zu!

Grüße
Heiko
...aus der Arcisstraße :lol: :lol: :lol:
 
Also in München ist es ja nun so, dass es zwar zwei Unis (oder nennen wir sie von mir aus Hochschulen) gibt, aber nicht an beiden klassische BWL gelehrt wird.

An der LMU wird der Studiengang BWL angeboten, Bewerbung läuft über die ZVS.
An der TU gibt es den Studiengang "Technologie- und Managementorientierte BWL" oder kurz "TUM-BWL", eine Art Doppelstudium von BWL und einem technischen Nebenfach (Wahlmöglichkeit zwischen Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Chemie, Life&Food-Science) wobei der Schwerpunkt schon auf der BWL liegt.

Persönlich kann ich nur die TU empfehlen. Mir selbst war "reine" BWL zu langweilig, da ist die Mischug mit (in meinem Fall) Maschinenbau schon interessanter.

Infos gibt übrigens unter http://www.bwl.tum.de

Gruß
Soederbohm

PS: Außerdem muss hier mal angemerkt werden, dass die TU in jedem Hochschul-Ranking besser abschneidet als die LMU (aber das nur als kleine Bemerkung am Rande um dem ständigen Konkurrenzkampf wieder Nahrung zu bieten :D )
 
Also ich fand das BWL-Studium an der LMU gar nicht so schlecht. Du solltest dir nur bereits im Vorfeld (also vor, spätestens während des GGrundstudiums !) Gedanken darüber gemacht haben, in welche Richtung (sprich Schwerpunkt) du dich im Hauptstudium orientieren willst. Da gibt es dann nämlich u.U. die bösestesn Überraschungen, weil einige Unis (deutschlandweit gesehen) ganz andere Themenschwerpunkte setzen als andere.
Alternativ zum Uni-BWL-Studium, bei dem du mit nem Diplom-Kaufmann rauskommst gibt's natürlich auch noch die FH in München, die dich evtl. etwas praxisnäher aber dafür nicht ganz so tiefgreifend "ausbildet" (du schimpfst dich danach halt Diplom-Betriebswirt.....)
 
dede schrieb:
(du schimpfst dich danach halt Diplom-Betriebswirt.....)

Genauer gesagt " Dipolom Betriebswirt (FH) "
An der Uni ist es doch der Dipl. Betr.wirt, aber ohne den Zusatz! Oder täusche ich mich? Wie heißt man denn sonst?

An der FH kann man halt schon während des Studium ganz gut Kontakte durch die Pratikas knüpfen. Wenn man z.B. Schwerpunkt Touristik machen will, geht glaube ich in München nur die FH.
 
An der Uni "darf" man sich danach Diplom Kaufmann/-frau nennen.

Ob es für den (noch sehr jungen) Studiengang an der TU mal einen anderen Titel geben wird, ist nicht sicher. Derzeit ist man auch hier Dipl. Kfm./Kffr.

Gruß
Soederbohm
 
Zurück