Abend 
-ich bräuchte mal ein paar Ratschläge bzw Einschätzungen zu den beiden Rädern...
Will mir nach ca 7 Jahren auf meinem alten Peugot-Fully mal wieder was neues gönnen und hab dabei die beiden entdeckt,
das 550er auch schon bei meinem Händler bestellt, weil es mir eigentlich sehr gut gefallen hat
(vo 1 Woche, müsste morgen oder Donnerstag kommen)...
-allerdings bin ich mir seit 2 Tagen etwas unsicher,
ob das HT-560 nicht die "bessere" Wahl wäre...
Werd das Rad hauptsächlich in der Stadt nutzen und jetzt im Frühling+neues Bike auch wieder mehr auÃerhalb auf Beton und Kies/Sand, bergauf/bergab unterwegs sein (Bayern)...wirklich anspuchsvolle MTB/Allmountain-Strecken fahr ich egtl selten/nie...
Hier sind mal die Daten der beiden:
Beide:
RAHMEN: 26" Univega MTB Hydroforce, alloy
SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Deore XT, Low Profile
LENKER: Concept SL Lowriser, alloy
VORBAU: Concept SL, alloy
SATTEL: Concept SL
SATTELSTÃTZE: Concept SL, 2-bolts
NABEN: vorn:Shimano M475, Disc, hinten:Shimano M475, Disc)
FELGE: Alex EN24, Disc
BEREIFUNG: Geax Saguaro, 56-559, foldable
ÃBERSETZUNG: front: 44/32/22, rear: 11-32
HT-550:
GABEL: Rock Shox Tora 289, 100 mm
SCHALTHEBEL: Shimano Deore
INNENLAGER: Shimano splined
BREMSEN: Magura Julie, hydraulische Disc-Brake, front: 180 mm/rear: 160 mm
BREMSHEBEL: Magura Julie
PEDALE: Cage alloy TRETLAGER: Shimano M443, Octalink
HT-560:
GABEL: Rock Shox Recon-SL, 100 mm, Poploc
SCHALTHEBEL: Shimano Deore LX
INNENLAGER: included
BREMSEN: Magura Louise, hydraulic Disc-Brake, front: 180 mm/rear: 160 mm
BREMSHEBEL: Magura Louise
PEDALE: Alloy, superlight TRETLAGER: Shimano Deore
Hauptunterschied wären also die Tora <-> Recon und Julie <-> Marta,
bei einem Preisunterschied von 180⬠(720⬠oder 900â¬).
-hatte vorher nur ne mechanische Disk vorne und ne Billig-Gabel, insofern ist beides eine deutliche Verbesserung und die Julie sollte mir egtl auch reichen...am ehesten fehlt wohl noch das Poploc bei der Tora, wenns mal länger bergauf geht...
aber bin wie gesagt unsicher, ob ich ned gleich noch etwas mehr investieren sollte, als evtl. später nachzurüsten und dabei Geld zu verschwenden,
oder ob das für mich eher Jacke wie Hose ist und ich das Geld besser nach und nach z.B. in weitere XT-Teile stecken sollte...
-wie ihr seht bin ich ziemlich unentschlossen, nicht sehr er"fahren" in dem Bereich und dankbar über ein paar Meinungen ;-)
GruÃ,
Felix
edit:
meine Preisvorstellung lag egtl. anfangs bei 500⬠für ein Cyclewolf, hab mich jetzt aber doch entschlossen etwas mehr auszugeben für was G'scheids...hab auch bisschen Geld auf der hohen Kante, sodass ich ned direkt hungern muss wenn ich nochmal 200 mehr ausgeb,
aber 180⬠sind auch ned grad wenig, zumal für nen Studenten, der nicht jeden Monat sein Gehalt bekommt...

-ich bräuchte mal ein paar Ratschläge bzw Einschätzungen zu den beiden Rädern...
Will mir nach ca 7 Jahren auf meinem alten Peugot-Fully mal wieder was neues gönnen und hab dabei die beiden entdeckt,
das 550er auch schon bei meinem Händler bestellt, weil es mir eigentlich sehr gut gefallen hat
(vo 1 Woche, müsste morgen oder Donnerstag kommen)...
-allerdings bin ich mir seit 2 Tagen etwas unsicher,
ob das HT-560 nicht die "bessere" Wahl wäre...

Werd das Rad hauptsächlich in der Stadt nutzen und jetzt im Frühling+neues Bike auch wieder mehr auÃerhalb auf Beton und Kies/Sand, bergauf/bergab unterwegs sein (Bayern)...wirklich anspuchsvolle MTB/Allmountain-Strecken fahr ich egtl selten/nie...
Hier sind mal die Daten der beiden:
Beide:
RAHMEN: 26" Univega MTB Hydroforce, alloy
SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Deore XT, Low Profile
LENKER: Concept SL Lowriser, alloy
VORBAU: Concept SL, alloy
SATTEL: Concept SL
SATTELSTÃTZE: Concept SL, 2-bolts
NABEN: vorn:Shimano M475, Disc, hinten:Shimano M475, Disc)
FELGE: Alex EN24, Disc
BEREIFUNG: Geax Saguaro, 56-559, foldable
ÃBERSETZUNG: front: 44/32/22, rear: 11-32
HT-550:
GABEL: Rock Shox Tora 289, 100 mm
SCHALTHEBEL: Shimano Deore
INNENLAGER: Shimano splined
BREMSEN: Magura Julie, hydraulische Disc-Brake, front: 180 mm/rear: 160 mm
BREMSHEBEL: Magura Julie
PEDALE: Cage alloy TRETLAGER: Shimano M443, Octalink
HT-560:
GABEL: Rock Shox Recon-SL, 100 mm, Poploc
SCHALTHEBEL: Shimano Deore LX
INNENLAGER: included
BREMSEN: Magura Louise, hydraulic Disc-Brake, front: 180 mm/rear: 160 mm
BREMSHEBEL: Magura Louise
PEDALE: Alloy, superlight TRETLAGER: Shimano Deore
Hauptunterschied wären also die Tora <-> Recon und Julie <-> Marta,
bei einem Preisunterschied von 180⬠(720⬠oder 900â¬).
-hatte vorher nur ne mechanische Disk vorne und ne Billig-Gabel, insofern ist beides eine deutliche Verbesserung und die Julie sollte mir egtl auch reichen...am ehesten fehlt wohl noch das Poploc bei der Tora, wenns mal länger bergauf geht...
aber bin wie gesagt unsicher, ob ich ned gleich noch etwas mehr investieren sollte, als evtl. später nachzurüsten und dabei Geld zu verschwenden,
oder ob das für mich eher Jacke wie Hose ist und ich das Geld besser nach und nach z.B. in weitere XT-Teile stecken sollte...
-wie ihr seht bin ich ziemlich unentschlossen, nicht sehr er"fahren" in dem Bereich und dankbar über ein paar Meinungen ;-)
GruÃ,
Felix
edit:
meine Preisvorstellung lag egtl. anfangs bei 500⬠für ein Cyclewolf, hab mich jetzt aber doch entschlossen etwas mehr auszugeben für was G'scheids...hab auch bisschen Geld auf der hohen Kante, sodass ich ned direkt hungern muss wenn ich nochmal 200 mehr ausgeb,
aber 180⬠sind auch ned grad wenig, zumal für nen Studenten, der nicht jeden Monat sein Gehalt bekommt...