Unser 100. Mitglied im Racing Team!!!

DIMB-Marketing

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
2
Nr. 100
ist
Realby


foto1.gif




Ein herzliches Willkommen und natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des DIMB Trikots von der

DEUTSCHEN INITIATIVE MOUNTAIN BIKE e.V.

 
Da hab ich die Anmeldung ja genau zur richtigen Zeit weggeschickt! :hüpf:
Freu mich natürlich sehr über den Preis und möchte mich hiermit recht herzlich bei den "Machern" des Teams und bei der DIMB bedanken. :daumen:
Echt klasse, was Ihr hier auf die Beine gestellt habt! :bier:

weiter so...
Alex
 
...aber wir sind doch alle Sportler :D :D :D
Dachte da trinkt man Apfelsaftschorle und Energy-Drinks! ;)

Naja, wenn wir alle das gleiche Bier trinken würden, dann könnten wir auf diese Art vielleicht sogar noch nen zusätzlichen Trikotsponsor auftreiben, denn für n'paar Hektoliter kann man schließlich schon mal was springen lassen! :bier:

Falls das ganze Team kommt, muss ich allerdings vorher noch ausbauen... :p
 
Kawamoster schrieb:
die kinder bringt der klapperstorch: nicht??!!?? und ich hab 28 jahre lang dran geglaubt... :eek:

aber den weihnachtsmann und den osterhase gibts doch, oder??? ;)

Jaja, keine Sorge. zumindest den Weihnachtsmann hab ich schon ein paarmal gesehen.
Wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin ist die Sache mit den Bienchen und den Blümchen. :lol:

Martin
:bier:
 
Na sowas hab ich befürchtet: da schreibt man nicht "Woiza" sondern "Weizen", weil man erkennen lassen will das man halbwegs deutsch kann, und schon wird gemosert! :D

Also Martin, nur für dich vom einem "neig'schmegtn": WOIZE!!! *ichkannsdoch!!*
Aber gegen "Weißbier" wehr ich mich.... :lol:

Klapperstorch? Bei wem? Schlammpaddler? :eek: Bienen und Blümchen?...Ich glaub, das muß ich dir heute mittag mal was erklären!!!
 
bikeoman schrieb:
Na sowas hab ich befürchtet: da schreibt man nicht "Woiza" sondern "Weizen", weil man erkennen lassen will das man halbwegs deutsch kann, und schon wird gemosert! :D

Also Martin, nur für dich vom einem "neig'schmegtn": WOIZE!!! *ichkannsdoch!!*
Aber gegen "Weißbier" wehr ich mich.... :lol:

Klapperstorch? Bei wem? Schlammpaddler? :eek: Bienen und Blümchen?...Ich glaub, das muß ich dir heute mittag mal was erklären!!!

Also, nochmal gaaanz laaangsaaaam zum Mitschreiben:
das heißt "WOIZAAAAAAA" !!! :D
Und was die erklärung zu Bienchen und Blümchen betrifft:
Na da bin ich ja mal gespannt. :lol:

Martin
:bier:
 
ich für meinen teil als hesse bleib da lieber beim äppler ;)
da gibts auch keine verständigungsprobleme :D

und das zischt wie abbelsaft ... :daumen:
 
Ach, die Schwaben immer mit ihren AAA und EEEE!! W

Außerdem wollte ich mich nur vom Rolfi unterscheiden :aetsch:

Gibts eigentlich AOK-Bier?? :eek:

@Bienchen und Blümchen
Das wird noch ne Lebensaufgabe.... :love:
 
Also als Hesse (früher als ich noch klein und unschuldig war) muss ich zugeben, dass wir bei uns zum Äppler eigentlich eher Äppelwoi sagen. Und richtig gut sind eigentlich erst der süss und sauer Gespritzte. Aber ob Äppelwoi-Cola besser als en Dreggische (Bier-Cola) ist, weiss ich nicht.

Abgesehen davon habe ich bei einem Vortrag eines Professors für Brauereiwissenschaften gelernt, dass Bier die wissenschaftlichen Ansprüche an isotonische Getränke durchaus erfüllt und eigentlich ein ausgezeichnetes Sportlergetränk ist. Neu gibt es in der Schweiz auch 2.4% Alkohol Bier. Und ein Radler oder Panache (schweiz. für Limo-Bier) im Sommer ist doch einfach herrlich nicht wahr? Nicht dass der Alkohol im Bier wirklich nötig wäre (ausser aus historischen Gründen der Haltbarkeitserhöhung ohne fremde Zusätze), aber schmecken sollte es halt schon.
 
Zurück