Unterschied Hope Moto V2 zu Hope Tech V2??

Anzeige

Re: Unterschied Hope Moto V2 zu Hope Tech V2??
Wurde doch schon ein paar mal gefragt.

Der Hebel

Den Moto Hebel versllst du mit Werkzeug (2 Inbusschlüssel) und den Tech per Hand.
Der hat dafür aber 2 Dichtungen im AGB was wieder ein Dichtugkeitsproblem mehr sein kann.

Wenn ich mir heute eine neu kaufen müsstte würde ich dann mit Moto Hebeln bestellen.
Wei oft verstellt man bitte die Handgriffe?
Das mache ich einmal und das habe ich seit 2 Jahren nicht einmal mehr geändert.
 
ds.JPG


da
 
Foto hätte ich nicht gehabt :D

Aber schön zu sehen das es noch immer ein 2 Finger Hebel ist.

Merkt man was von Kraftverlust oder so?
dann wäre das auf jedenfall noch eine Kauf für mich.

Wieder Gewicht gespart und Hebel können näher zu den Griffen.
 
cool. danke. ich also schon die kurzen groffe. bei mir ist ein 760er lenker echt schon eng :eek:

scottrider: wie breit ist dein lenker und bremst du mit einem finger?
 
sry ... habs bissle versifft :P

Also ich hatte zuvor einen Reverse fli xxl in 760. Mit dem gehts gerade so, da bei dem Lenker der Mittelteil (also der Durchmesser 31.8) sehr lang ist!
Jetzt habe ich einen Spank 777 und mit dem gehts ganz gut.
Bremsen tu ich immer mit einem Finger... und einen deutlichen Bremskraftverlust ist auch nicht spürbar (finde ich). Die hope bremst ja eh nicht ganz so dolle zu, zumindest nicht ohne höheren Kraftaufwand (nicht wie die neue Saint zB)
 
ok... ich habe auch den fly bar und selbiges problem... spank mag ich nicht... gibts sonst noch alternativen in 31,8? möglichst unter 300g.
 
Habe ein Tite El Norte mit 640 und das passt;)



278gr in 680 oder 690 auf jedenfall ungekürzt.

Musst aber wenn Level Gold nehmen
 
@StillPad ... das passt doch hinten und vorne nicht ... zumindest aus meiner Sicht

@kroiterfee Ich mag Spank eingentlich auch nicht, aber der Lenker ist ganz ok ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja für mich passt es;)

Ich weiß auch nicht wieso ihr die Bremsen soweit innen hinschiebt
Wollt ihr nur mit ein Finger bremsen und habt noch zum Lenkerende 5cm mit der Hand platz?

Tja jeder wie er klar kommt.
Habe die ganzen Jahre keine Probleme gehabt damit.
Ist zugeben aber auch am Limit enger dürfte es nicht sein.
 
Ich weiß auch nicht wieso ihr die Bremsen soweit innen hinschiebt
Wollt ihr nur mit ein Finger bremsen und habt noch zum Lenkerende 5cm mit der Hand platz?

Ja klar wird nur mit einem Finger gebremst,wie soll man denn nur mit Daumen,Ring- u. kleinem Finger am Griff die Kontrolle in ruppigen o. technischen Passagen behalten? Aber 5cm zum Lenkerende sind da trotzdem nicht,eher 5mm...
 
Ja klar wird nur mit einem Finger gebremst,wie soll man denn nur mit Daumen,Ring- u. kleinem Finger am Griff die Kontrolle in ruppigen o. technischen Passagen behalten? Aber 5cm zum Lenkerende sind da trotzdem nicht,eher 5mm...

Wie gesagt habe ich keine Probleme mit :)
Geschaltet wird eh nur mit Daumen ;)

Aber hilft ja alles nicht muss jeder für sich selber raus finden.
Habe 640-650 komme damit im Wald durch die Bäume durch und für die Bremse reicht es auch völlig.

Zudem gibs ja nun auch noch 1-1,5cm kürzere Hebel.
Geschätz nachdem Foto hier.
 
Ich hab den Syntace Vector Lowrider mit 680mm Breite.Klappt mit der Moto als Einfingerbremse einwandfrei.Wenn man das mal gewohnt ist will man auch nicht mehr mit 2 Fingern bremsen denke ich,die Vorteile liegen auf äh... "in" der Hand :daumen:

P.S. Ja da sind Kratzer am Lenker,mein Bike ist lieber aufm Trail als in der Garage...

 
cool. sieht gut aus der vro lenker... ich probiere das erstmal mit dem fly bar. hab ja momentan noch kein bike... das ändert sich ab freitag: dann hol ich mein helius fr... :hüpf:
 
Ja find ich auch ziemlich breit.Ist zwar die Hebelwirkung größer,aber auch die Lenkerbewegung umso länger u. deswegen wirds immer träger je breiter.Kommt aber immer auf den Einsatzbereich u. persönliche Vorlieben an
 
Zurück