_____@mistei,
soweit ich weiss, handelt es sich bei der X 139 um eine OEM-felge; solche
felgen gibt es also nicht einzeln in den bikeläden zu kaufen, sondern sie werden an die bikehersteller zur bestückung von werksseitigen komplettbikes geliefert.
sowohl die X 139 als auch die X 221 sind
felgen, die für den einsatz von felgenbremsen konstruiert wurden. die X 139 wird IMHO nur in 32 loch-ausführung verbaut. die X 221 gibt es in 32 und 36 loch-ausführung, in silber und schwarz. beide
felgen werden im aktuellen modelljahr von den bikeherstellern verbaut.
bei dem specialized meiner frau sind die x 139 werksseitig montiert. es handelt sich um hohlkammerfelgen, die allerdings nicht geöst sind. die x 221 hingegen sind hohlkammerfelgen, die über ösen verfügen. so können die löcher, in denen die speichen befestigt werden, nicht so leicht ausreissen.
vom gewicht her weiss ich leider nicht, wo die X 139 liegen. dürften aber ähnlich zu den X 221 sein. die X 221 haben laut angaben auf der
mavic-homepage 440 g pro felge. guckst du hier:
http://www.mavic.com/servlet/srt/mavic/cros-prod_fiche?produitsid=60&lg=uk
auf den seiten von
http://www.pedal-wheels.de habe ich noch folgende angaben zur X 221 gefunden: "Preiswerte Cross Country Felge, in silber und schwarz erhältlich, wird teilweise sogar in Bikes der 2000 Euro- Klasse verbaut. Gesteckter Felgenstoss. Innenweite 17 mm, kein Maxtal, 32 und 36 Loch, Gewicht ca. 440g, von
Mavic bis 90 kg zugelassen."
das einsatzbereich dürfte für beide
felgen der selbe sein, auch hinsichtlich der gewichtsbeschränkung. ich persönlich würde immer zu geösten hohlkammerfelgen greifen...
grüße
Stue