Unterschied Sherman 150/ 170

FXO

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
1
Hi,

meine (nominell) 170mm Sherman schlägt irgendwie schon nach 150mm mit nem "klonk" an. Ist das normal? worin unterscheiden sich die 150 und 170mm-Modelle?
 
Abstand von der Dichtung bis zur Krone sind 207mm, also ist es eine 170mm Version. Nach 150mm schlägt aber irgendwas an, weiter federt die gabel nicht ein.
 
Hallo,

ich hatte mal das gleiche Problem bei einer Manitou Stance Federgabel.
Bei meiner Gabel hatte ein Schrauber beim Zusammenbau nach dem gemachten Service nicht aufgepasst und eine Unterlegscheibe mit 20mm Durchmesser die normalerweise unten im Inneren der Gabel eingebaut wird hatte sich gelöst und war ins untere Gabelrohr gefallen.
Die Unterlegscheibe hatte sich hochkant ins Gabelrohr gestellt und immer wenn die Gabel ganz eingefedert hat machte sie dieses komische " klong " Geräusch und der Federweg war auch um ca. 20mm weniger.
Nach dem entfernen und richtigen montieren der Unterlegscheibe hatte die Gabel wieder den vollen Federweg und sie schlug nicht mehr mit diesem harten Geräusch durch.

Gruß Pepe
 
ok, dann werd ich meine gabel heute auch mal aufmachen...das ist halt schon ärgerlich, weil die eigentlich gerade erst von der reparatur wg. einer knackenden gabelkrone kommt...
 
FXO schrieb:
ok, dann werd ich meine gabel heute auch mal aufmachen...das ist halt schon ärgerlich, weil die eigentlich gerade erst von der reparatur wg. einer knackenden gabelkrone kommt...

Wenn sie gerade erst von der Reparatur kommt
ist wahrscheinlich nur zuviel Öl in der Dämpfung.
Schraub mal den SPV Deckel runter und mess den Ölstand.

Patrick
 
so, hab heute mal die tauchrohre abgezogen, ca. 11kg Fett-Öl-Pampe entfernt und die Unterlegscheiben unter den Anschlagdämpfern, die da vor der Reparatur definitiv noch nicht drinwaren rausgenommen. Rechts eine dicke 5mm Plastikscheibe, links 2x 1,5 mm U-Scheiben. Jetzt hab ich immerhin wieder 150mm Federweg, 170 hatte die Gabel sowieso noch nie...
 
Zurück