Rundtour Stechlin mit Roofensee, Nehmitzsee, Großem Stechlinsee und Peetschsee
(ist eine in Komoot per Hand geplante Erkundungstour - bis jetzt kannte ich dort nur den Uferweg am Stechlinsee..)
Meinen Startpunkt hab ich in Menz gelegt. Hat sich als Glücksgriff erwiesen. So befand ich mich bereits nach fünf Minuten Fahrt auf dem coolsten Trail des Tages am Südufer des Roofensees.
Roofensee:


Ich hatte also bestes Wetter an dem spontan frei genommenen Freitag und befand mich in tiefster und schönster Natur am westlichen Ende des Roofensees an so einer Feuchtwiese

südlich des Polzowkanals.
Bin gerade etwa 10 Minuten unterwegs und fühle mich wie 1 Woche Urlaub gehabt.
Dass das hier alles ziemlich toll ist, wird einem an so Info-Stellen nochmal extra erklärt, für den Fall, dass man es nicht von alleine gemerkt hat. So zBsp am Moor an Dietrichs Teerofen (südlich des Teufelssee).

Ganz klar die Helden hier in der Umgebung sind aber schon die unglaublichen Seen. So wie der Nehmitzsee da:

Das ist auf einer großen einsamen Landzunge am Südufer mit wundervollem Pfad (Sackgasse) hin zum Ausblick auf das KKW - passt irgendwie zu dem strahlenden Sonnenschein.. irgendwie auch nicht..
Da hinten links ist das Westufer zu sehen; dazu sag ich später noch was ganz wichtiges.
Das ist der südwestlichste Punkt des Nehmitzsees:

Ich schlenker kurz weiter westlich und finde mich bei Feldgrieben wieder.
Dort genießen Ziegen,

Kleiner Feuerfalter

und Ampfer-Pupur-Spanner

die Ruhe auf ihrer Blumenwiese.
Als ich von meinem West-Schlenker zurück zum Nehmitzsee komme, will ich den Weg fahren, den Komoot am Westufer des Sees ausweist. Und das erweist sich als Fehlgriff des Tages.
MACHT DAS BITTE NICHT NACH!!
Da ist nämlich gar kein Weg mehr.
Es ist dort immer noch sehr schön

und überaus interessant,


Aber mit dem Rad will man da einfach nicht unterwegs sein.
Also bitte nicht nachmachen! (Link zu Komoot zum nachvollziehen folgt ganz am Ende des Tourberichts.)
Gleich geht's weiter..
(ist eine in Komoot per Hand geplante Erkundungstour - bis jetzt kannte ich dort nur den Uferweg am Stechlinsee..)
Meinen Startpunkt hab ich in Menz gelegt. Hat sich als Glücksgriff erwiesen. So befand ich mich bereits nach fünf Minuten Fahrt auf dem coolsten Trail des Tages am Südufer des Roofensees.
Roofensee:


Ich hatte also bestes Wetter an dem spontan frei genommenen Freitag und befand mich in tiefster und schönster Natur am westlichen Ende des Roofensees an so einer Feuchtwiese

südlich des Polzowkanals.
Bin gerade etwa 10 Minuten unterwegs und fühle mich wie 1 Woche Urlaub gehabt.
Dass das hier alles ziemlich toll ist, wird einem an so Info-Stellen nochmal extra erklärt, für den Fall, dass man es nicht von alleine gemerkt hat. So zBsp am Moor an Dietrichs Teerofen (südlich des Teufelssee).

Ganz klar die Helden hier in der Umgebung sind aber schon die unglaublichen Seen. So wie der Nehmitzsee da:

Das ist auf einer großen einsamen Landzunge am Südufer mit wundervollem Pfad (Sackgasse) hin zum Ausblick auf das KKW - passt irgendwie zu dem strahlenden Sonnenschein.. irgendwie auch nicht..
Da hinten links ist das Westufer zu sehen; dazu sag ich später noch was ganz wichtiges.
Das ist der südwestlichste Punkt des Nehmitzsees:

Ich schlenker kurz weiter westlich und finde mich bei Feldgrieben wieder.
Dort genießen Ziegen,

Kleiner Feuerfalter

und Ampfer-Pupur-Spanner

die Ruhe auf ihrer Blumenwiese.
Als ich von meinem West-Schlenker zurück zum Nehmitzsee komme, will ich den Weg fahren, den Komoot am Westufer des Sees ausweist. Und das erweist sich als Fehlgriff des Tages.
MACHT DAS BITTE NICHT NACH!!
Da ist nämlich gar kein Weg mehr.
Es ist dort immer noch sehr schön

und überaus interessant,


Aber mit dem Rad will man da einfach nicht unterwegs sein.
Also bitte nicht nachmachen! (Link zu Komoot zum nachvollziehen folgt ganz am Ende des Tourberichts.)
Gleich geht's weiter..