Update für Shimano Di2 SC-MT800 nicht möglich

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe ein das SC-MT800 von Shimano als Display verbaut. Es hat die Firmware 4.0.9.
Ich würde gerne die Firmware aktualisieren, was leider fehlschlägt.
Weder einzeln noch als Verbund angeschlossen wird das Update durchgeführt. In E-Tube Project am PC bricht es mit folgender Fehlermeldung ab:
"Es ist eine neue Firmware für SC-MT800 verfügbar. Da sie jedoch die Bluetooth LE Version nicht unterstützt, kann sie nicht aktulisiert werden.
Aktualisieren Sie sie über die mobile Edition."
Über E-Tube auf dem Smartphone kann keine Verbindung hergestellt werden. Diese bricht ab mot der Fehlermeldung:
"Die Bluetooth LE-Verbindung wurde unterbrochen.
Versuschen Sie, die Verbindung wieder herzustellen."

Hat jemand eine Idee, was ich nun machen kann, um dass SC-MT800 zu aktualisieren?

Vielen Dank,
TJ
 
Über das Smartphone habe ich versucht, eine Verbindung über BT aufzubauen.
Vorher hatte ich das SC-MT800 einzeln und auch im Verbund über das SM-PCE1 am PC angeschlossen.
 
Brauchst du denn das Display unbedingt? Ich hab ja schon ein paar MTB mit DI2 aufgebaut aber keiner wollte diese Teil verbaut haben. Hab alle Bikes nur mit dem SM-EW90 oder den SM-RS910 ausgestattet. Von daher bin ich da jetzt erst mal nicht sonderlich aktuell was die Probleme damit betrifft. Solltest du aus der Region Nürnberg kommen kann ich mir das aber gerne mal näher anschauen
 
Ich setze es in Verbindung mit einer Alfine 11 Di2 ein. Um den eingelegten Gang erfahren zu können, ist ein Display sinnvoll. Ich habe das SC-MT800 zudem günstiger bekommen als ich daqs SM-EW90 bekommen könnte.
Gegenüber dem Alfine-Display erhoffte ich mir eben eine BT-Verbindungsmöglichkeit (BM-DN100 ist vorhanden).

Vielen Dank für das Angebot. Leider bin ich in der Nähe von Franken.
 
Okay das man Wissen muß welchen Gang man eingelegt hat hab ich ehrlich noch nie verstanden aber du wirst schon deinen Grund für solche einen Wunsch haben.

Welche Teile sind denn bei dir genau in deinem komplette DI2 System verbaut?
 
SC-MT800, MU-S705,BM-DN100 sowie ST-R785-R und ST-R785L.

Ein Update des SC-MT800 ist aber auch bei Einzelanschluss am SM-PCE1 nicht möglich.
 
Eventuell hat ja das Display einen Treffer weg und war deswegen so günstig. Wenn du nicht mal mit dem PCE drauf zugreifen kannst kann ich mir nichts anderes vorstellen
 
Hallo,

ich weiß, die Frage ist schon einige Zeit her. Aber ich hatte den gleichen Fehler und habe eine Lösung, die bei mir funktioniert hat. Vielleicht hilft´s ja jemandem.
Bei mir konnte ich am Display beim Drücken den Knopfs nicht den Verbindenmodus aktivieren - statt dem c kam sofort die Feineinstellung des Schaltwerks. Die Verbindung per Bluetooth konnte ich zwar aktivieren (siehe gleich im Text), aber bei Eingabe meines eingestellten Passcode ist die BT-LE Verbindung mit der genannten Fehlermeldung abgebrochen.
Ich hab meine Schaltung über das SM-BCR2 per Kabel mit dem Laptop mit e-Tube Project 4 verbunden. Dort hab ich dann vom Display den Passcode für die BT-Verbindung zurückgesetzt. Dieser ist dann wieder auf 000000.
Dann e-Tube am PC beenden, gleichzeitig auf dem Handy die Schaltung suchen. Er hat sie dann gefunden, 000000 als Passcode akzeptiert und dann hat die Verbindung geklappt und das entsprechende Update von 4.0.9 auf 4.6.0 auch.

Gruß Christoph
 
Hallo,

ich weiß, die Frage ist schon einige Zeit her. Aber ich hatte den gleichen Fehler und habe eine Lösung, die bei mir funktioniert hat. Vielleicht hilft´s ja jemandem.
Bei mir konnte ich am Display beim Drücken den Knopfs nicht den Verbindenmodus aktivieren - statt dem c kam sofort die Feineinstellung des Schaltwerks. Die Verbindung per Bluetooth konnte ich zwar aktivieren (siehe gleich im Text), aber bei Eingabe meines eingestellten Passcode ist die BT-LE Verbindung mit der genannten Fehlermeldung abgebrochen.
Ich hab meine Schaltung über das SM-BCR2 per Kabel mit dem Laptop mit e-Tube Project 4 verbunden. Dort hab ich dann vom Display den Passcode für die BT-Verbindung zurückgesetzt. Dieser ist dann wieder auf 000000.
Dann e-Tube am PC beenden, gleichzeitig auf dem Handy die Schaltung suchen. Er hat sie dann gefunden, 000000 als Passcode akzeptiert und dann hat die Verbindung geklappt und das entsprechende Update von 4.0.9 auf 4.6.0 auch.

Gruß Christoph
Danke für die Info - hatte dasselbe Problem. Danke deiner Anleitung hat es geklappt.
 
Zurück