G
Gelöschtes Mitglied 605340
Guest
Servus Leuds,
habe mal über 3 Ecken von nem Händler gehört, dass der wohl Hydraulikschläuche als Schaltzughüllen verbaut um Korosion entgegenzuwirken. Der Schaltzug soll auch geschmeidiger laufen. Da es optisch schon nice wäre wenn alle Kabel am Bike die selben sind, ist mir dies eingefallen. Ich habe jedoch im Netz nichts gefunden, wo das schon mal jemand zusammengeschustert hätte. Ich stelle mir die Frage nach der Stabilität des Gegenzugs, da ein Hydraulikschlauch ja keine Drahtummantelung besitzt, wenn wir jetzt davon ausgehen keine Stahlflexleitungen zu nutzen und somit beweglicher ist. Auch könnte ich mir vorstellen, dass der größere Durchmesser des Schlauchs, der von dem Händler als besser laufend beschrieben wurde auch Kritikpunkte aufweisen könnte, da im Schlauch in den Biegungen der Verlegung Reibungspunkte entstehen könnten.
Was denkt ihr über diesen Tip? Top oder Flop ? Hat das jemand schon mal verbaut ?
habe mal über 3 Ecken von nem Händler gehört, dass der wohl Hydraulikschläuche als Schaltzughüllen verbaut um Korosion entgegenzuwirken. Der Schaltzug soll auch geschmeidiger laufen. Da es optisch schon nice wäre wenn alle Kabel am Bike die selben sind, ist mir dies eingefallen. Ich habe jedoch im Netz nichts gefunden, wo das schon mal jemand zusammengeschustert hätte. Ich stelle mir die Frage nach der Stabilität des Gegenzugs, da ein Hydraulikschlauch ja keine Drahtummantelung besitzt, wenn wir jetzt davon ausgehen keine Stahlflexleitungen zu nutzen und somit beweglicher ist. Auch könnte ich mir vorstellen, dass der größere Durchmesser des Schlauchs, der von dem Händler als besser laufend beschrieben wurde auch Kritikpunkte aufweisen könnte, da im Schlauch in den Biegungen der Verlegung Reibungspunkte entstehen könnten.
Was denkt ihr über diesen Tip? Top oder Flop ? Hat das jemand schon mal verbaut ?