(V) Bontrager Switchblade Gabel

Registriert
27. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
verkaufe gebrauchte Bontrager Switchblade Gabel für 130€ inkl. Versand
 

Anhänge

  • IMG_0037_.jpg
    IMG_0037_.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_0038_.jpg
    IMG_0038_.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_0040_.jpg
    IMG_0040_.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 127
schöne gabel und guter preis, mir fehlt leider der passende rahmen dazu. jetzt schon mal glückwunsch an den käufer.

gruß


stefan
 
Ich weiß Preisdiskussionen sind eigentlich tabu, aber: Das ist mal wieder n Schnapper! Dafür lohnt es sich auch, den Schaft zu verlängern (lassen).
 
Hey,beim Seb passt sie nicht in den Rahmen,also würde ich sie wieder freigeben,aber der Bertel(Hubert) kann sie wohl auch gut gebrauchen.
Ich dank dir für die Reservierung.
Schöne Feiertage
LG Markus

PS:dein Postfach ist voll.
 
Hallo,
will mich zwar nicht anstellen, habe aber auch das PRoblem mit den fehlenden Bremssockel, wo bekommt man die her oder wer stellt die her ?

mit Stahlsockeln M8 & M10 kann´sch Dich zuwerfen...ne...:D
hab ja überall Titan verbaut...:)
die bekommste z.Bsp. auf E-Bay oder bei Toronto Cycles in Kanada...
 
Hallo,
will mich zwar nicht anstellen, habe aber auch das PRoblem mit den fehlenden Bremssockel, wo bekommt man die her oder wer stellt die her ?


frag mal beim user cdeger nach, der hat von kb neben anderem auch 'ne grosse tüte mit kleinzeugs erhalten ;)

glückwunsch an den gabelkäufer, dit war geschenkt!
 

Anhänge

  • Kleinzeug.jpg
    Kleinzeug.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 90
Falls jemand für mich 2 solche Bremssockel über hat, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Gruß
Henning
 
Henning, zur Not kannst du dir die Sockel selbst basteln. Du nimmst einfach ein Paar Standard Einschraubsockel, bohrst das Innengewinde aus, sägst das hintere Gewinde ab und feilst die Auflagefläche schön plan - fertig sind die Bontisockel.
 
...schickst mich einfach das nächste Mal nach Südfrankreich auf Urlaub damit Dir das nimmer passieren kann :)
Meine Frau freut sich sicher doppelt - wir fahren auf Urlaub UND ich kann 10 Tage keine Fahrradteile kaufen...
Andererseits besitze ich ein Smartphone...
 
Henning, zur Not kannst du dir die Sockel selbst basteln. Du nimmst einfach ein Paar Standard Einschraubsockel, bohrst das Innengewinde aus, sägst das hintere Gewinde ab und feilst die Auflagefläche schön plan - fertig sind die Bontisockel.

Moin Hubert,

ich bin da handwerklich nicht so begabt/habe nicht das richtige Werkzeug.
Vielleicht hat ja doch jemand ein Paar für mich über.

Gruß
Henning
 
Zurück