(V)gt karakorama 18 zoll

Registriert
23. Februar 2002
Reaktionspunkte
9
hiho

verkaufe den rahmen 18 zoll mit Gabel

der rahmen hat tiefen keinen Rost , die Lackierung hat einige Kratzer

mit dem weltberühmten GROOVE TUBE OBERROHR !!!

6472368223_6980fc7809_b.jpg



noch bei

lx steuersatz funktionsfähig 1 1/8 mit gewinde
xtr 730 kurbel gut erhalten
lx u- brake guter zustand


alles zusammen 125 euro

!!! der lrs ist nicht dabei !!!

gruss joe
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist gleich gross wie das bravado und das war 16 zoll!

kann es aber bei Kaufinteresse auch gerne noch vermessen in cm !

da war übrigens die mag 21 drin :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hey, ich schau mir das Bild jetzt schon zum dritten mal an:

Benutzt Du das arme GT als "Sperriegel" für die Tür? Das Seilschloß ist bestimmt mit der nach aussen öffnenden Tür verbunden, richtig?
Das hat es wirklich nicht verdient :lol:
 
Von meiner Seite aus bekommt der Käufer des Rahmens vorkaufrecht;)

...der Aufbau sollte dann natürlich auch hier gezeigt werden.

Gruß
Lars
 
Und fahren läßt sich das Karakoram auch prächtig.
Wenn ich so in meine Kladde schaue, wird mein Karakoram von den Klassikern am meißten bewegt...
 
schade, ich hatte gestern in der Nacht schon soweit eingeleitet dass ich den Rahmen und Gabel bekommen könnte und entsprechend PN´s geschickt und bekommen...
es kam nur noch auf die Größe an, dass er nicht zu lang ist, sonst war alles ok...
Doch die erwartete Mail mit der Größe kam etwas spät, sollte gar erst morgen kommen.
Ich wollte schon recht lang diese Farbe haben, meist hat dann aber die Größe nicht hingehauen wenn ich mal eins gesehen habe.
Frank, musst du ihn haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich find das so was von daneben und der Depp ist der Verkäufer ,


der jenige der zuerst eine klares ja zu kauf sag bekommt es , frank ist also vom kauf zurückgetreten , rahmen steht wieder zu verkauft


wtb rider nimmst du es ?

joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist juristisch doch halb so wild: Frank ist der Käufer und er tritt sein Anspruch auf Übergabe und Übereignung an Andreas ab. Die Pflicht, den Kaufpreis zu zahlen, bleibt bei Frank. Es sei denn, Andreas übernimmt - mit Zustimmung der Verkäufers - die Schuld. :D
 
Zurück