Vario Stütze Rock Shocks

Registriert
11. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Hallo!
ich bin auf der Suche nach einem Teil die das Kabel meiner Variostütze in die Schranken weist!
Das Kabel srört leider bei abgesenkter Stütze. Gibt es ein Teil das das Kabel etwas näher am Rahmen hält?

Für eure Infos wäre ich echt dankbar!

Gruß jokumaxx
 
Danke für die Antwort!
Aber leider ist es nicht nach dem ich suche. Die Durchführ-Öse müsste größer sein und evtl. oval. Zumindest stell ich mir das so vor. Damit die Leitung beim Ausfahren bzw. beim Einfahren sich ohne Behinderung bewegen kann. lediglich die seitliche Bewegung der Leitung sollte verhindert werden.

LG jokumaxx
 
Führe die Leitung der Stütze durch eine kleine Kabelbinderschlaufe und befestigt letztere mit einem zweiten Kabelbinder am Rahmen.

wäre, unter dem zunächst nicht bekannten gesichtspunkt der beweglichkeit der leitung, auch meine lösung gewesen. hab ich zumindest an federgabeln mit der bremsleitung immer so gemacht, wenn keine vernünftige verlegung möglich war. und billig isses noch dazu
 
Ja, das geht, das habe ich bei meiner Reverb von Anfang an auch so verbaut, das sieht zwar nicht ganz so hübsch aus, hat aber u.a. den Vorteil das der Hebel unter dem Lenker ist, man kann das Rad also problemlos aus den Kopf stellen ohne darauf achten zu müssen das man den Hebel beschädigt.

Kannst Du ein Bild posten? Ich finde keine Lösung, Brems-, Schalt- und Reverbhebel zu nebeneinander zu positionieren.
 
wiess nicht mehr in welcher bravo ichs gesehen hab. Er hat aber eigentlich nur die stütze ins sitzrohr gesteckt und vorm festziehen die stütze um 360 grad gedreht. Evtl hat sein mech dazu die leitung etwas verlängert.
 

In dem Video sieht man auch, das er die Remote für Rechts auf der linken Seite montiert hat (bei 1:20 min) - allerdings hat er links auch keinen Trigger, so das es dort weniger Platzprobleme gibt.

Bei mir siehts mit der Remote links von der Reihenfolge wie folgt aus: Griff, Formula R1 Bremshebel, XT-Trigger, Reverb-Remote.

Ich kann ja mal schauen, ob ich nachher mal fix ein gutes Bild davon machen kann.
 
So, bitteschön:





Edit: Ich vergaß zu erwähnen: Ich habe die XT-Ganganzeigen abgebaut und durch die passenden Deckel (links) und (rechts) von Shimano ersetzt, das schafft natürlich auch etwas Platz für die Remote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück