[Veranstaltungshinweis] 05.06. Frankfurt-Berlin oder: Sternfahrt in schnell

grege

66 Seen
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
84
Ort
Potsdam
Am 5. Juni ist ja wieder ADFC-Sternfahrt: Berlin ist quasi autofrei, damit 500.000 Radfahrer (oder so) es den Autofahrern mal nachmachen und auf der Stadtautobahn im Stau stehen können.;)

Wem das bislang zu lahm und die Strecke zu kurz war, für den gibt's dieses Jahr die Möglichkeit, schon mal in Frankfurt/Oder loszufahren. Mit einem angepeilten Schnitt von 27 km/h (jedenfalls bis das Stauende erreicht ist) und 105 km Streckenlänge zwar keine A+-Leistungssportveranstaltung. Aber wer immer schon davon geträumt hat, eine fast autofreie B1 / B5 mal mit der Asphaltsäge zu bearbeiten, findet ja vielleicht Geschmack.:)

Details: http://www.radzeit.de/frankfurt_oder_rennradroute

Los geht's am Bhf. Frankfurt Oder um 8:40 (Anfahrt mit RE1 ab Ostbahnhof um 7:26). Am Vortag gibt's außerdem diese Anreisemöglichkeit: http://www.adfc-berlin.de/touren/monat_6.html#04.06.2005
 
grege schrieb:
...
Los geht's am Bhf. Frankfurt Oder um 8:40 (Anfahrt mit RE1 ab Ostbahnhof um 7:26)...

warum ist sowas immer so früh :confused: Dann soll ich "an einem Sonntag" um 6:41, hier in Werder in den Zug steigen, dass ist doch Quälerei ohne vernünftiges ruhiges Frühstück.
 
frenkhenk schrieb:
warum ist sowas immer so früh :confused:

Damit wir nicht so schnell fahren müssen :D :D :D

Also ich werd schon am Vortag anreisen (siehe Link) und in FFO übernachten. Ist zwar immer noch früh, aber besser als mitten in der Nacht aufzustehen.

P.S. War da nicht eben noch ein Kommentar von AchseDesBösen :confused: :confused:
 
AchseDesBoesen schrieb:
vielleicht habe ich auch irgend was falsches gesagt und es musste unbedingt gelöscht werden ... :ka:
Ein Wink mit dem Zaunpfahl, Du Ausgeschlossener auf Lebenszeit! Demnächst würdest Du Deine Katze erwürgt auf Deinem Fußabtreter vorfinden - so Du denn eine hättest. ;)

/PF
 
wenn ich mich recht entsinne, so kostet die fahrt von fangschleuse (letzter halt im c-bereich) nach frankfurt um die 8€, dazu nochmal 2,irgendwas fuers rad.

@frenkhenk: das startet deswegen so frueh, damit alle starter der sternfahrt aus allen himmelrichtungen kommend gleichzeitig am endtreffpunkt (grosser stern¿) ankommen.


rb
 
... sorry, fahre schon mit semesterticket. bis fangschleuse zumindest. danach spiele gerne den kleinen sohn fürs familienticket oder was es da so gibt.
 
immerletzter schrieb:
... sorry, fahre schon mit semesterticket. bis fangschleuse zumindest. danach spiele gerne den kleinen sohn fürs familienticket oder was es da so gibt.

das mit semesterticket ist keine schlechte idee, würd ich ja genauso machen! nur wenn es von fangschleuse bis nach franfurt 8€ kostet, lohnt sich es schon (ab 4 personen) ein wochenendticket zu kaufen... (28€/4 = 7€ und 28/5 = 5,60€)

sven
 
"unternehmen fangschleuse" könnte sich unter umständen als taktisch unklug erweisen. der betreffende RE 38055 trägt den sternchenzusatz *fahrradmitnahme begrenzt möglich. denke mal, es werden so einige mit fahrrädern mitfahren und bereits in berlin zoo, friedrichstraße, ossi, und erkner einsteigen.
 
aber kann man nicht direkt im zug fahrscheine lösen? wie bei der strassenbahn (tram). bei der ostdeutschen eisenbahn die da richtung bernau etc. fährt ist doch im wagen ein automat. wenn dem im regio auch so wäre bzw. bei der werten schaffnerin fahrscheine zu erwerben möglich ist, kann man ja am einsteigen wo man mag und dann gesammelt das ticket erwerben.
 
immerletzter schrieb:
aber kann man nicht direkt im zug fahrscheine lösen? wie bei der strassenbahn (tram). bei der ostdeutschen eisenbahn die da richtung bernau etc. fährt ist doch im wagen ein automat. wenn dem im regio auch so wäre bzw. bei der werten schaffnerin fahrscheine zu erwerben möglich ist, kann man ja am einsteigen wo man mag und dann gesammelt das ticket erwerben.
zumindest bei fernzügen kostet das einen aufschlag. soviel ich weiß 10% vom fahrpreis, dabei mindestens 2,50 und nicht über 4,50, wenn ich das richtig im kopf habe.
wie das beim RE ist, weiß ich nicht. regionalzüge haben andere tarife, da da neben der bahn auch noch die länder mitmischen.
 
AchseDesBoesen schrieb:
zumindest bei fernzügen kostet das einen aufschlag. soviel ich weiß 10% vom fahrpreis, dabei mindestens 2,50 und nicht über 4,50, wenn ich das richtig im kopf habe.
wie das beim RE ist, weiß ich nicht. regionalzüge haben andere tarife, da da neben der bahn auch noch die länder mitmischen.

Also letztes WE hatten wir im RE 1 nachgelöst - ob das jetzt teurer war weiß ich nicht, war aber ganz praktisch, weil keiner so recht wusste, welcher Tarif eigentlich gilt und ob die Bahncard 25 gültig ist etc. Wir waren aber auch in FF-Rosengarten eingestiegen, da gibt's gar keine Fahrkartenautomaten.
Mit Semesterticket der Uni Potsdam braucht man übrigens nach FFO nur noch eine Fahrradkarte zu 2,60 oder so.
 
vorschlag:
der jenige, der als erster in den zug steigt, hat das ticket schon in der hand und bekommt von den anderen die zusteigen den jeweiligen anteil zurück...

einzig für die fahrradkarten sollte schon jeder vorher für gesorgt haben

sven
 
Weil Rennschnecke das letzte Mal so freundlich war, gebe ich ihren Hinweis hiermit weiter:

Günstiger als das SWT (30€) ist das Brandenburg Ticket mit gerade mal 23,-€, zumindest solange man in Brandenburg bleibt. Und wie ebenfalls letztens schon festgestellt, gab es auch am brandenburgischen Strand der Oder eine fränkische Furt und somit ein Frankfurt.
Für den Fahrradtransport empfiehlt ich die sogenannte Mehrtagesfahrradkarte

Es ist in jedem Fall ratsam, die Fahrkarten am Automaten zu holen, da sonst ein Aufpreis (zumindest theoretisch) fällig wird.
 
AchseDesBoesen schrieb:
...heisse luft...

eine fahrradmitnahme in zuegen ist immer nur begrenzt moeglich. aber wenn es voll wird, was durchaus sein kann, koennen fahrradreisende sehr kreativ werden was die stapelung des gepaecks angeht.
ausserdem habe ich es bisher noch nei erlebt, dass ich etwas nachzahlen musste, wenn ich mein ticket erst im zuge gekauft habe. man muss nur freundlich sein und dumm tun ;)

das wird schon. wenn ihr zusammen fahren wollt, koennt ihr euch ja auch erstmal treffen, z.b. am ostbahnhof...

rb
 
Mensch Achse, haste eventuell vorm falschen Pflegeheim gehupt, daß deren Insassen jetzt so aggressiv drauf sind? :D

/PF
 
@PF:
Konstruktivität ist nicht Deine Stärke, oder? Schade, es hätte so schön werden können.
 
rob schrieb:
eine fahrradmitnahme in zuegen ist immer nur begrenzt moeglich. aber wenn es voll wird, was durchaus sein kann, koennen fahrradreisende sehr kreativ werden was die stapelung des gepaecks angeht.
(...)

16086IMG_1172.jpg


16 Leute samt Fahrräder auf dem Weg von Wernigerode nach Halberstadt.
Eigentlich wollten die uns rausschmeißen. :D

EDIT: Wir hatten auch nur 3 "Schönes-Wochenende-Tickets" und keine Sau hat nachgezählt. :D
 
Zurück