Verarbeitungsqualität – seid Ihr zufrieden?

Sentilo

Rapidité!
Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
1.290
Ort
München
Hallo zusammen!

Vielleicht ist es ja ein Sakrileg und Marc greift sich ächzend ans Herz, aber mich würde interessieren, wie ihr die Verarbeitungsqualität der Rahmen einschätzt. Vielleicht gibt das auch ein bisschen Feedback für die Produktion.

Die Einschätzung zu meinen beiden Rahmen:

Das blaue QH:

+ Die Pulverung ist top, erstklassige Arbeit von Rockenstein
+ Sorgfältige Schweißarbeit
+ Sattelrohr ist gut ausgerieben, Stütze flutscht
+ Die Banderole hält gut durch, trotz heftiger Regentouren
- Das Sitzrohr ist unten etwas wellig abgesägt, kleiner Schönheitsfehler

Der graue SJ:

+ Pulverung top, das matt-raue Harley-Davidson-Zeugs ist was Besonderes
+ Sattelrohr ist gut ausgerieben
+ Schweißnähte sehen gut aus
- Die Ausfallenden sind evtl. nicht ganz parallel ausgerichtet, die Radachse verschiebt sich ein wenig, wenn man erst einen Slider festzieht. Nicht weiter tragisch, aber beim QH ist das nicht so

Alles in allem bin ich mit der Verarbeitung sehr zufrieden und denke nun immer häufiger an fünf magische Buchstaben: Titan :D
 
So würde ich es auch subsummieren, mir geht das Titanviech auch im Kopf herum, mein Slim Jim hat sehr schön parallele Ausfaller...
Die Harley-Lackierung auf meinem sieht schon ziemlich aus, aber das verbuche ich unter used-look und war klar aufgrund der rauhen Struktur :)
 
Alles toll was die Verarbeitung anbelangt. Wer die matte Pulverung wählt hat aber mehr mit dem Dreck entfernen zu kämpfen. Aber das entscheidet ja jeder selber.
 
Bei mir ist auch alles im Lot.
Beim SlimJim wäre das Abkleben von den Auflageflächen des Sockels so wie der Slider vor dem Lackieren sinnvoll gewesen. Der Lack platzte beim ersten Kontakt ab. Im Betrieb nicht zu sehen und eher zu vernachlässigen.
 
Da kann man eigentlich nicht meckern, allerdings hat mein Lack vor allem auf dem Oberrohr schon ziemliche Spuren und er glänzt auch nicht mehr so schön wie am Anfang. Vielleicht muss es mal poliert (gestriegelt?) werden, ist beim Auto ja auch nicht anders.
Das Sitzrohr war im unteren Bereich zunächst etwas knapp für die Stütze, war aber kein Aufwand, das gangbar zu machen.
Insgesamt::daumen:
 
Zurück