Verkaufen bei ebay!

Registriert
4. April 2004
Reaktionspunkte
0
Zervus!! :D

Sagt mal, wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit dem Verkauf von hochwertigen Teilen bei ebay? Ich hab da ein paar sehr schöne Teile ( :daumen: Marta SL Bremse, Hügi Laufradsatz, stevens M9 Rahmen mit tune stütze und xtr umwerfer), die ich gerne bei ebay verkaufen will. Allerdings hab ich schon einige Zeit den Markt dort beobachtet, und habe das Gefühl, als würde ich dort nur nasse machen!?! Was sind da eure Erfahrunge?

Danke und immer Rückenwind!

P.S.: wer was haben wil kann gerne Fragen!
 
Habe neue XTR Dual Control Hebel für 150,- € verkauft.
Das geht noch, finde ich. Billigster Internetpreis war 219,- €.
Das Gebot lag also 35% unter dem Internet-Preis.

Laufradsätze würde ich mir nicht bei Ebay kaufen. Viel zu riskant.
Der M9-Rahmen mit Stütze & Umwerfer sollte aber gut weggehen.
Kommt halt auch stark darauf an, wie gut die Bilder sind, die man reinstellt
und wieviele info man dazu gibt.

Entweder du brauchst die Teile noch, oder du brauchst sie nicht mehr und
dann ist doch fast jeder Betrag OK, den du noch dafür bekommst. Ich habe
beim Bieten die Erfahrung gemacht, dass es kaum echte Schnäppchen bei
Fahrradteilen gibt. Viel zu viel Nachfrage.

Thb
 
Also das Reinstellen bei eBay kostet ja nicht viel. Ich würde einfach einen Mindestbetrag eingeben. So kannst du sicher gehen, dass du damit keinen Verlust machst. Und entweder es will jemand haben, oder nicht. Aber probieren schadet nicht.
 
kommt drauf ob du selbst mitbietest oder nicht in foren negatives gesagt wird ob monats anfang also geld da ist usw.. also statistik mäßig kannst du es vergessen

mal ist der schnellspanner 30 mal 3€ weg
hier will sie keiner für 7€ haben dort geht sie für 20€ nach frankreich weg oder das teil geht für 1/5 des wert weg
un manchmal wirst werbe material für über 10€ los das du eigentlich wegschmeise wolltest

no risk no fun


ist ein risiko wie beim lotto spielen
 
oder das teil geht für 1/5 des wert

wert ist das teil, was leute dir zB bei ebay dafür zahlen. wenn das höchstgebot für den rahmen 100EUR ist, dann ist der Rahmen eben 100EUR "wert".

wenn du den rahmen für so "wenig" nicht verkaufen willst, dann behalt ihn doch.

Tipp:
Sachen mit 1EUR sind für manche Bieter attraktiver und gehen meist für bedeutend mehr weg als bestimmte sachen ab einem gewissen startbetrag.

da die saison ja grad erst anfängt ist es wohl sinnvoll die sachen jetzt reinzustellen als im spätherbst!
 
musst eben auch sehen daß bei den privat verkauften teilen keinerlei garantie und gewährleistung dabei ist. da überlegen sich eben viele, lieber ein paar € mehr zu zahlen oder eben nen deutlich günstigeren preis dafür zu zahlen.
 
Nach meinen Erfahrungen kommt es sehr auf bekannte Markennamen und Präsentation an. :D Ein selbstgebautes Topteil ist unverkäuflich und wenn Hügi draufsteht, wird`s teuer.
Z.B. habe ich ein Rennrad CicliB Baujahr 1984 für 101 Euro verkauft. :hüpf: Da waren Shimano 600 DuraAce Bauteile drin was ich auch in der Artikelbeschreibung erwähnt habe. Das gab 694 Besucher auf meiner Angebotsseite.
Gute Bilder und gründliche Beschreibung sind sehr wichtig. Und natürlich die Zeit zu der das Angebot endet. Dienstag vormittag um 9.37h wäre ganz doof. :mad:
Startpreis 1 Euro mache ich nicht mehr. Ich setze meinen Startpreis immer so hoch an, daß ich mindestens den Aufwand und die Kosten ersetzt kriege, also 4,99 oder 9,99. Wenn es dumm geht, hast du sonst 1 Euro für fotografieren, einstellen, beobachten, Zahlungskontrolle und zur Post fahren.
Wenn du natürlich so gesuchte Teile hast wie du, kannst du unbesorgt auch mit 1 Euro anfangen.
Und zur Not kannst du dein Angebot ja zurückziehen und zahlst nur die Angebotsgebühr. Das ist zwar nicht im Interesse von Iiiiibäähh :streit: aber es geht.

Grüßle
Ralf
 
Zurück