Verletzungen, Zwangspause und dann?

DasMatze

DIMB RacingTeam
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.691
Ort
fu***ng Buxtehude
Tach!!

dies Jahr hats mich wohl erwischt... Am 02.12. hat ne Rechtsabbiegerin meine Trainingsrunde apprupt beendet. Hat mich noch am HR erwischt und mir das Rad sauber weggehebelt. Dabei hat mir wohl der Sattel schön den A... aufgerissen (was weit weniger lustig ist, als es klingt) und das Knie is gut geprellt. Nach einer Odyssee von Falschdiagnosen in Notaufnahme und bei zwei Chirurgen wurde jetz noch ein Erguss im Knie festgestellt, der aber wegen Schürfwunde noch nicht punktiert werden kann. Laufe also jetz an Krücken und muss das Knie ruig stellen. Ich hoffmal, dass nich noch was schlimmeres im Knie is, aber selbst so hab ich min 4 Wochen Ausfall in der besten GA Vorbereitung für '10. ich merk schon, wie das linke Bein abbaut, kann es nich mehr richtig beugen und strecken, von belasten mal ganz zu schweigen.

sollte ich also ab Weihnachten wieder ins training einsteigen können, wie am besten? Muskelaufbau im Studio mit langsam wachsenden ruigen Einheiten auf dem Rad (flach oder wellig)? evtl. spinning...???

Möglichst so, dass es noch in nen normalen Arbeitstag passt. Bin für alle ernsten Tips dankbar... Will eigtl. nächstes Jahr die Salzkammergut in lang fahren (d.h. wenn nich wieder bei km 135 abgebrochen wird)

beschten dank im vorraus,
daMatze
 
das beste wäre, standardmäßig die zeit zu pausieren, die von ärzten vorgeschlagen wird und dann den eigenen einstiegszeitpunkt zu wählen, wenns wieder sportlich juckt.

idealerweise wäre ein besuch in einem fitness-center angebracht, welches von einem geprüften rehabilitations-trainer unterstütz wird. ein reha-trainer hat fast tagtäglich mit dem aufbau von verletzten bändern und muskulaturen zu tun und kann dir da auf jeden fall zu einem optimalen wiedereinstieg helfen.

mich hats im juni 09 ausgehebelt, schulter im eimer und bin noch immer am aufbau. seit dem 01. november in einem fitness-center mit reha-trainer. das hat mir jedenfalls innerhalb 1,5 monaten mehr geholfen, als alle fehldiagnosen, physiotherapien etc.
 
Zurück