Versetzt VOTEC Fusion den Todesstoß?

Glaube auch das es für Fusion schwer werden wird sich weiter so auf dem Markt zubehaupten ,aber Tot geglaubte leben länger,siehe Votec die sicherlich ein sehr gutes Konzept für sich entwickelt haben.Es wäre zu wünschen wenn Fusion der Bike -Gemeinde erhalten bleibt ,denn ihre Hinterbauten sind schon ein Gedicht.:daumen:
 
Ich hoffe, dass Fusion noch lange überlebt. Denn wenn ich die Testberichte zu den Votecs mit dem abgewandelten Float Link (vermutlich um die Patente zu umgehen) lese, dann schätze ich die so ein, wie Cube Sting und Stereo. Das System funktioniert dort einfach nicht so gut wie in den Fusions. An die Wipparmut der Fusions kommen die Cubes ohne aktivierte Dämpferplattform nicht heran - ich hab sowohl die entsprechenden Fusions als auch die Cubes gefahren.
 
Naja, Bodo Probst selbst hat das Ding für und mit Votec konstruiert, also sollte das mit Patenten nicht das Problem sein. In den Votec funktioniert das schon klasse ;)
 
Naja, Bodo Probst selbst hat das Ding für und mit Votec konstruiert, also sollte das mit Patenten nicht das Problem sein. In den Votec funktioniert das schon klasse ;)

Die Patente gehören in der Regel der Firma und nicht dem Erfinder, daher dürfen die durch die Votec Rahmen auch nicht verletzt werden.

Und die Testberichte zum Votec V.MR in Bike und Mountainbike lasen sich für mich schon so, dass die Räder ohne aktivierte Plattform noch wippen:
Zitat Bike 04/2009: "... und wird im Wiegetritt bei offener Plattform von leichtem Wippen begleitet. ...".
Das ist in etwa das was ich beim Cube Sting auch bemerke, während ich beim Fusion in Wippen überhaupt nicht bemerke (soll nicht heißen, dass es überhaupt nicht wippt).
Für den Vergleich Raid/Stereo gilt das gleiche, die hatte ich aber nur mal zum Testen.
 
naja.... das patent gehoert erstmal dem erfinder.... er kann die nutzungsrechte an eine firma abtreten/verkaufen..... natuerlich gibt es arbeitsvertraege, wo drinsteht, das waehrend der arbeit gemachte erfindungen der firma gehoeren, aber solche regelungen koennen durchaus unterschiedlich sein......
 
Zurück