verspielter Freerider oder Superenduro

Registriert
18. Juli 2007
Reaktionspunkte
48
Cheers,
ich überlege mein Demo im Winter abzugeben bzw. gegen einen Freerider oder Superenduro zu tauschen oder evtl. das Radl doch noch weiter zu fahren. Ja ich weiß, es gibt schon den ein oder anderen Faden dazu hier im Forum. Ich hab aber ehrlich gesagt die Übersicht verloren.

Das Bike sollte für die Feierabendrunde, den Hometrail sowie kurze bis mittlere Touren taugen. Des Weiteren soll es gelegentliche Bikeparkbesuche und vorallem den Bikeurlaub (PDS, Saalbach und ggf. Finale) mitmachen. Dieses erledigt derzeit mein Demo. Hier habe ich aber das Probem mit Teil 1 ;-)

Max. Obergrenze sind 3000 € (wenn für das Demo genug rausspringt) gerne aber auch weniger. Evtl. auch gebraucht oder Tausch. Würde auch eine Demoähnliche Geometrie bevorzugen. Langer Reach und kurze Streben. SC Nomad finde ich z.B. optisch ziemlich sexy aber leider auch viel zu teuer. Die Konas könnten evtl. noch ganz interessant sein. Naja, oder doch das Demo behalten.
 
Servus,

schau dir mal das Alutech Fanes an. Ich hab so ziemlich das gleiche Einsatzgebiet wie du und bin mit dem Rad voll zufrieden.
Die Fanes hat eine volle Bikeparkfreigabe seitens Alutech, ein abfahrtslastige Geometrie und geht bergauf trotzdem noch gut.

Meins ist sehr abfahrtslastig aufgebaut, mit Winkelsteuersatz, 180er Fox 36 und Stahlfederdämpfer.

Wohne in Dortmund, wenn das nicht zu weit für dich ist kannste gern mal probesitzen.



Gruß
Adam
 
Huhu, na so ein Zufall...ich habe heute erst mein Bike zum Verkauf reingestellt und würde es mit deinen Worten als "Superenduro"
20151115_130208.jpg
bezeichnen. Was hast du denn für ein Demo? Hätte bei passenden Infos auch Interesse an einem Tauschgeschäft. Schau dir einfach mal meine Anzeige an, vielleicht kommt es ja für dich in Frage ;) Liebe Grüße aus Hamburg
 

Anhänge

  • 20151115_130208.jpg
    20151115_130208.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 94
@SammyHamburg
schöne Kiste das Enduro Evo. Rahmengröße M ist mir aber leider zu klein.

@Adam1987
Danke, das Fanes hatte ich gar nicht mehr auf meiner Liste. Gibt auch ein paar interessante Angebote auf der Alutech Seite. Welche Größe fährst du? Ggf. würde ich auf dein Angebot mit dem Probesitzen zurückkommen :-)
 
Hmm, ich hab keine Ahnung was das Teil kostet, aber das neue Knolly Delirium finde ich ziemlich spannend. Laaanger Reach, superkurze Streben, geile Optik.
 
In der Tat, das Knolly schaut schon sehr schick aus. Aber < 5K sind schon eine ziemliche Ansage. Das Rune gibt es so wie das lese nur als Rahmenkit. Für mich als 2-Linke-Hände-Typ dann eher ungeeingnet. Aber kommt dem Bike für alles schon ziemlich nahe. Geometrieverstellung regelt. ;-) Feine Sache.

Jemand Erfahrung mit dem Propain Tyee? Das YT Capra scheint auch in diese Kategorie zu fallen. Ist nur leider ausverkauft.
 
Jemand Erfahrung mit dem Propain Tyee?

Ich dachte du wolltest vorne lang / hinten kurz? Das Tyee ist ein klasse Bike, aber genau das Gegenteil davon...

Ansonsten kommen in der "bezahlbar"-Kategorie in 2016 das Votec VE und das Radon Swoop 170 raus, beide mit 170 mm Federweg, beide lang und flach. Test findest du in der aktuellen mountainbike. Ach ja, und ein neues Rose Soulfire gibt's auch...aber das wusstest du vermutlich schon, scheinst ja kein Anfänger zu sein :D

Was wolltest du denn ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich werde mir ein tyee mit 170mm lyrik zulegen, habe zwar nur eins mit der pike getestet, war aber sehr angetan von dem Bike.
Zum Thema Knolly geiles Teil, Tri Cycles ist bei mir um die Ecke, jedes mal wenn ich daran vorbei gehe/fahre bekomme ich große Augen. Am liebsten hätte ich ein Knolly Delirium,nur leider kostet der Rahmen mit Dämpfer schon fast soviel wie das komplette tyee, da kommen mir die Tränen, da ich ungern 5k ausgeben wollte. Die Überlegung pro Knolly(wegen der Geometrieverstellung), kommt mir sehr oft, aber ich denke P/L
überzeugt ein Tyee einfach mehr, ein Knolly kann ich mir in ein paar Jahren immer noch mal kaufen. Getestet habe ich ein tyee 3 in m. Ich bin 172cm und habe ein Schritlänge von 76,5cm. Ich fand es jetzt nicht so schlimm mit den langen Kettenstreben, Wheelies gingen ohne Probleme. Bin nur am überlegen doch ein s zu nehmen, da immer wieder etwas gegen die Wendigkeit vom Tyee gesagt wird(enge Spitzkehren und Hr umsetzen ist mir sehr wichtig), vielleicht liegt mir ein s besser, leider gibts keins in meiner Nähe zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte du wolltest vorne lang / hinten kurz? Das Tyee ist ein klasse Bike, aber genau das Gegenteil davon...

Was wolltest du denn ausgeben?

Max. Obergrenze sind 3000 € (wenn für das Demo genug rausspringt) gerne aber auch weniger.
Man kann seinen Horizont ja mal erweitern ;-) Habe zum Propain nur was von handlich und wendig gelesen. Das impliziert bei mir direkt kurze Kettenstreben. Das Rose Soulfire habe ich schon registriert, naja Rose halt. Wird bestimmt gut funktionieren aber Rose kommt nicht in die engere Auswahl.

@crxtuner
So geht es mir auch immer. Danke für deine Einschätzung, hilft mir auf jeden Fall weiter.
 
Ich würd nach einem gebrauchten Spec Enduro Evo Expert 2014 schauen. Scheint in L aber etwas rar zu sein (mit 460er Reach eben auch ein Schiff).
 
Das Alutech ist schon ein gutes Rad, aber man muss noch einen Dämpfer dazukaufen und dann wird es mit einer Freeridegabel wie der Lyrik als Komplettrad preislich knapp!
Das Votec VE wäre mein Favorit, die Ausstattung ist unschlagbar (Sogar Procore drin) und der Rahmen scheint sehr hochwertig. Interessant ist auch die Garantie, aber wer weiß was nach vielem Jahren dann sein wird.
Als DIMB-Mitglied erhält man bei Brügelmann 10% auf alles ;)
 
Für mich kommt aufgrund meiner nicht vorhandenen Schrauberskills eh nur ein Komplettrad in Frage. Das Votec schaue ich mir mal an. Danke für den Tipp.
 
Centurion Trailbanger wird's noch neu geben in 2016, aber das finde ich weder von der Geo noch von den Specs her irgendwie spannend: http://www.centurion.de/de_de/bikes/2016/13/Full+Suspension/Trailbanger+800.27

Außerdem gibt's noch das Cube Fritzz 180 - das bin ich letztes Frühjahr mal gefahren, an sich ein klasse Bike wenn man fliegende Teppiche mag. Mir war's zu sehr Sofa...aber die Specs sind halt richtig gut für den Preis: http://www.cube.eu/produkte/fullsus...itzz-180-hpa-race-275-blacknflashyellow-2016/
 
Centurion Trailbanger wird's noch neu geben in 2016, aber das finde ich weder von der Geo noch von den Specs her irgendwie spannend: http://www.centurion.de/de_de/bikes/2016/13/Full+Suspension/Trailbanger+800.27

Außerdem gibt's noch das Cube Fritzz 180 - das bin ich letztes Frühjahr mal gefahren, an sich ein klasse Bike wenn man fliegende Teppiche mag. Mir war's zu sehr Sofa...aber die Specs sind halt richtig gut für den Preis: http://www.cube.eu/produkte/fullsus...itzz-180-hpa-race-275-blacknflashyellow-2016/

Das Fritzz, so wie alle Cubes haben einen bescheidenen Hinterbau. Degressiv ohne ende. Klar hat man dann so ein Sofa-Feeling, aber tatsächlich rauscht es nur so dauernd durch den Federweg.
 
Das Fritzz, so wie alle Cubes haben einen bescheidenen Hinterbau. Degressiv ohne ende. Klar hat man dann so ein Sofa-Feeling, aber tatsächlich rauscht es nur so dauernd durch den Federweg.

Gut, das kann man zum Teil mit Volumenspacern ausgleichen, aber du hast grundsätzlich recht: Ein richtig guter Hinterbau wird das nicht mehr.
 
Zurück