waxa
Pfad finder
Hallo an die Experten,
vielleicht kann mich jemand schlauer machen.
Aktuell nutze ich eine 7530 FritzzBox ganz klassisch am DSL-Anschluss im Erdgeschoss.
Von dieser (LAN Port 1) geht eine Cat8 Leitung in den Keller auf einen 8-Tor-Switch (Zyxcel GS1200-8, managed).
An diesem wiederum hängen diverse Geräte (NAS, PC, etc.). So weit, so einfach.
Jetzt wird in Kürze ein Glasfaseranschluss in den Keller gelegt, inkl. aller Gerätschaften bis zum NT, sprich Glasfasermodem. Kein Router, ich will meinen bestehenden verwenden (sofern möglich....).
Aktuell gehe ich davon aus, dass ich die FritzBox an dem Ethernet-Port der in den Keller geht auf "WAN" umstellen kann. Anleitungen dazu existieren von AVM. D.h. die Fritzbox würde "nur noch" als Router (WLAN & LAN) fungieren und das Glasfasermodem im Keller baut die Internetverbindung auf.
Was ich nicht weiß bzw. mir unklar ist:
- Wenn ich den aktuellen LAN 1 Port (...der in den Keller geht) auf WAN umstelle, sind dann die Geräte im Keller über den Switch trotzdem noch erreichbar bzw. mit Internet versorgt? Oder ist dieser "WAN-Port" dann nur "exklusiv" für das Glasfasermodem.
Und geht das überhaupt wenn es über einen Switch läuft?
- Und die andere Frage: Ist die Firewall und alle sonstigen Sicherheitsmechanismen in der FritzBox dann noch aktiv, oder muss ich auf das Glasfasermodem vertrauen bzw. schauen ob man dort so etwas konfigurieren kann (bezweifel ich).
Danke wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
waxa
vielleicht kann mich jemand schlauer machen.
Aktuell nutze ich eine 7530 FritzzBox ganz klassisch am DSL-Anschluss im Erdgeschoss.
Von dieser (LAN Port 1) geht eine Cat8 Leitung in den Keller auf einen 8-Tor-Switch (Zyxcel GS1200-8, managed).
An diesem wiederum hängen diverse Geräte (NAS, PC, etc.). So weit, so einfach.
Jetzt wird in Kürze ein Glasfaseranschluss in den Keller gelegt, inkl. aller Gerätschaften bis zum NT, sprich Glasfasermodem. Kein Router, ich will meinen bestehenden verwenden (sofern möglich....).
Aktuell gehe ich davon aus, dass ich die FritzBox an dem Ethernet-Port der in den Keller geht auf "WAN" umstellen kann. Anleitungen dazu existieren von AVM. D.h. die Fritzbox würde "nur noch" als Router (WLAN & LAN) fungieren und das Glasfasermodem im Keller baut die Internetverbindung auf.
Was ich nicht weiß bzw. mir unklar ist:
- Wenn ich den aktuellen LAN 1 Port (...der in den Keller geht) auf WAN umstelle, sind dann die Geräte im Keller über den Switch trotzdem noch erreichbar bzw. mit Internet versorgt? Oder ist dieser "WAN-Port" dann nur "exklusiv" für das Glasfasermodem.
Und geht das überhaupt wenn es über einen Switch läuft?
- Und die andere Frage: Ist die Firewall und alle sonstigen Sicherheitsmechanismen in der FritzBox dann noch aktiv, oder muss ich auf das Glasfasermodem vertrauen bzw. schauen ob man dort so etwas konfigurieren kann (bezweifel ich).
Danke wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
waxa