also ich schreibs mal bis du die tabelle postest
die
4 am unterrohr sind zum verstellen vom
lenkwinkel und natürlich
die tretlagerhöhe.
wenn du das unterste loch nimmst haste nen flachen lenkwinke-tieferes tretlagerl
und mit dem obersten haste nen steilen lenkwinkel-höheres tretlager.
die 2 löcher der wippenaufname sind zum einen dazu da um einen
langen und
kurzen dämpfer fahren zu können, und zum anderen verändern diese auch nochmal den ..
lenkwinkel-tretlagerhöhe
unteres loch macht tretlager höher und lenkwinkel steiler oberes, andersrum.
bei der
verbindung wippe-dämpfer gibts, bei der alten wippe 3 punkte
bei der neuen wippe 2.
hauptsächlich verändert man damit den federweg.
oberstes loch - minimaler federweg,
unterstes loch maximaler federweg
natürlich wird tretlagerhöhe und lenkwinkel damit auch noch minimal beeinflusst.
federwegs konstannte x dämpferhub = federweg
[Konstannten der alten wippe]:
- oberstes loch 3,44
- mittleres loch 3,55
- unterstes loch 3,66
ich hab z.b. oberstes loch 3,44 x 50mm hub = 172mm federweg
zur kettenstrebenlänge muss man noch dazu sagen dass hebelverhältniss minimal ändert.
hoffe ich konnte dir helfen
Grüße Tom