Verzweiflung bei Rahen-Auswahl (AM/CC-HT Alu)

N

Nachaz

Guest
Da ich jetzt ungefähr zwei Tage gesucht habe und nicht wirklich viel gefunden habe, erstelle ich jetzt mal einen Thread - vielleicht kennt ja einer einen Rahmen, der meine Kriterien erfüllt.
Also hier kommen sie:

Mindestanforderungen:

  • Hardtail
  • 1.580g oder weniger bei Obrerohrlänge ~605mm, Sitzrohrlänge ~530mm
  • Durchgehend verlegbare Züge
  • Züge am Oberrohr unten
  • Mattschwarz von Haus aus (oder € 160,- preisvorteil ggü anderen Rahmen)
  • Alu
  • AM-Fähig/zugelassen bis 100kg
  • kein Anlöt
  • Lenkwinkel ca. 71°
  • Sitzwinkel ca. 73°
  • Tretlager BSA 68mm
  • 1x Flaschenhalteraufnahme am Unterrohr
  • Sattelrohrinnendurchmesser 31,6mm
  • Günstiger als € 750,-

Nice-To-Have Kriterien:

  • keine Cantisockel
  • günstiger als € 500,-
  • PM Bremssattelaufnahme
  • Züge im Rahmen verlegbar
  • 1.400g oder weniger bei Obrerohrlänge ~605mm, SL ~530mm
  • keine oder nur minimal "geschwungene" Formen
  • kein anderes hässliches Zeugs
  • Schaltauge in schwarz verfügbar
  • Steuersatz 1 1/8" semi
  • Zusätzliche Flaschenhalteraufnahme am Sitzrohr

Gefunden habe ich bisher (wobei keiner alle Mindestanforderungen erfüllt
mad.gif
):
Drössiger H-SL 2011 1.580g 259,00 € 21" (605mm/530mm) (fahre ich im Moment)
Drössiger H-SL 2012 1.580g 259,00 € 21" (605mm/530mm)
Müsing Offroad X-Lite 1.541g 549,00 € 530 (600mm/530mm)
Quantec SLR 1.643g 594,00 € 21" (616mm/534mm)
Quantec MTB Scandium 1.594g 669,90 € 21" (625mm/530mm)
Rocket RACE 1.480g 599,00 € 21" (?/?)
Principa Mac B 2012 1.603g 1.149,00 € 20.5" (600mm/521mm)

Jemand noch eine Idee? Der, der am meisten von den o.g. Rahmen passt wäre der Müsing, allerdings nicht so sehr, dass ein Wechsel unbedingt lohnen würde... Insbesondere die leichten Alu-Rahmen, die es früher einmal gab sind scheinbar vollkommen von Carbon-Rahmen verdrängt worden. Leider hat mein Rahmen immer wieder Stein-Kontakt (Aufsetzer - nicht Kieselflug!), weswegen Carbon für mich nicht in Frage kommt...

Klar dass auch ein ultraleichter Alu-Rahmen nur begrenzt was aushält, aber ich wäre schon glücklich, wenn der Rahmen genau so schwer ist wie mein jetziger und dafür alle anderen Kriterien erfüllt...
 
All Mountain heißt für mich, dass Sprünge mit 75 bis 100cm Höhe drinnen sein müssen. Bei 100kg lebend Zuladung und ner 21" Rahmenhöhe denke ich da eher an Hardtails ab 1600-1800g.

Wegen der Zugführung, je nach Rahmen einfach hemmungslos Rahmen und wenig belasteten Stellen anbohren, Zugführung einlöten/kleben und fertig.

Schaltauge zum Anodisierbetrieb deiner Wahl bringen und schwarz eloxieren lassen (wenn die Legierung taugt)


Ansonsten:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/24005/SubProducts/24005-0001
 
Lebend-Zuladung ist 85kg, Sprünge sind 50cm hoch (zumindest im Harten). Aber ich will auch einen Rahmen, der mir den einen oder anderen Fehler verzeiht.

Das schwarze Schaltauge ist eine Extravaganz und wäre nicht wirklich ein Ausschlusskriterium ;)
 
Aber der Rahmen ist ja mal geil, danke! Vielleicht probier' ich den einfach mal aus. Wenn ich den kaputt kriege ist zwar ärgerlich, aber bei dem Preis verschmerzbar...
 
Schau dir mal den Liteville 101 Rahmen an. Ist zwar leider etwas über deiner Preisgrenze aber sonst genau das was du suchst. Von der Geometrie musst noch schauen da könnte es knapp werden da die Rahmen mit der höhe meistens ein längeres Oberrohr haben als die 605cm die du willst.

Der Transalp Summitrider Rahmen wäre auch noch was, aber der kommt glaube ich erst wieder Mai/Juni so wie ich gehört habe.

Einen normalen CC Rahmen würde ich nicht für Allmountain und Sprünge benutzen.
Was evtl. noch was wäre ein Ghost HTX. Der ist sehr stabil und passt von der Geo auch ganz gut nur hab ich keine Ahnung ob es den einzeln zu kaufen gibt.
 
Hm, der Liteville braucht hinten 'ne 150mm-Achse und der Ghost hat die Züge am Oberrohr oben, was beides so ziemliche k.o.-Kriterien sind, aber Danke. Der Summitrider ist 'ne ganze Ecke schwerer als der Ambition Team, ansonsten auch sehr schön.

Es wird aber denke ich der Ambition Team werden, auch, da ich mir gerade ein Enduro aufbaue, wass dann mein Hardtail entlasten wird. Wenn ich allerdings merke, dass so ein Fully nix für mich ist, aber dennoch meine Fahrweise heftiger wird, ist der Summitrider ganz klar im Programm!

Vielen Dank Euch beiden, weitere Anregungen nehme ich aber dennoch entgegen ;)
 
Ich seh' gerade, habe mit den 101 4x angeschaut wg. der HR-Achse... oops.

Sieht sehr schön aus, ist aber in der Tat ein wenig Teuer.
 
Zurück