Video: SM Pro Men knacken und wippen nach 1000 km

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hui, sind wir doch. Diese Form der Kommunikation als Antwort empfinde ich jetzt gerade schwierig, aber da machst Du jetzt Deinem Nick alle Ehre: Aus dem Off schön abhalftern und unken. 😁😅

Aber dennoch Danke für Deine 2 Cents. 👍
 

Anzeige

Re: Video: SM Pro Men knacken und wippen nach 1000 km
Okay. Ich erkläre mich mal.
An der Stelle hätte ich ein Sorry an @sualfred erwartet das euer Produkt nicht funktioniert und der Kunde Stress hatte. Anstelle zu sagen. Wir waren es ja, die den Sattel zurück genommen haben und nicht Amazon.
Und ja, auch ich bin Leidtragender eurer Sättel. Müsste mir selbst helfen, da ich damalige „Kommunikation“ mit der Support im Sande verlaufen war. Und ich jenen fürs DH ja nicht ohne Grund gekauft hatte.

Es geht mir nicht ums Haten sondern um die Form der Kommunikation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, ich hocke ja jetzt gut ;)

Verkäufer war Amazon direkt. Da Versand und Verkauf durch Amazon erfolgte, hat Ergon - oder sonstiger Zulieferer - keinen Einfluss darauf, wie mit mir umzugehen ist. Amazon ist generell sehr Kunden orientiert und Rücknahmen sind meist auch nach Garantieende kein Problem. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich einfach viel zu viel Pulver im Jahr dort lasse und sowas wie ne Cashcow für die bin :P

Ich bin jedenfalls immer noch von Ergon Produkten prinzipiell überzeugt. Egal ob Sattel oder Griffl. Letzere sind x-mal besser und haltbarer als die von der direkten Konkurrenz mit dem Apotherksymbol. Und da ich die Probleme nur beim SM E-Mountain Pro hatte und nicht beim non Pro oder der SMC Serie, gehe ich einfach von Chargen Problem aus, welches durch die Produktionsverlegung ins Inland wieder verbessert wird. Bzw hoffe es.

Qualitätssicherung bei den Satteln müsste aber verbessern. Da ihr aber die Produktion verlagert habt, muss ja hinter den Kulissen schon diesbezüglich irgendwas passiert sein. Also sehe ich das, wie gesagt, schon als positive Aussage und indirektes Eingeständnis, dass ein Problem bestand.

Wenn ich bei Wünsch-Dir-Was wäre, fehlt eigentlich nicht viel:
  • Verklebte Rails
  • Skala besser an die Rails aufbringen, da diese nach kürzester Zeit nicht mehr lesbar sind
  • Sauberere Schnitt der Bezüge, damit diese besser verklebt sind.
  • Ggf. Verblendung der Bezugverklebung im Bereich der Sitzfläche. Macht es hübscher und ist einfacher zum reinigen
  • "Flappe"/"Spritzschutz" in der Abwasserrille, wie es Fizik bei seiner Aidon Serie z.B. hat.

Anyway um beim Threadthema zu bleiben:
Verkleben der Rails hilft. Retournieren auch ;)
 
Genau, wenn es ab und an mal allzu laut oder nervig wird, wendet euch einfach an uns, denn dafür ist der After Sales ja da. Und nochmal an dieser Stelle: Nicht jeder macht mit unseren Sätteln diese Erfahrungen. Es handelt sich hier eher um Ausreißer, die die Norm bestätigen.

Ich schließe dieses Thema jetzt mal. Hilfestellungen und Reklamationsweg wurde hinlänglich beschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück