Vivid 5.1 dellt bei Durchschlag an Bighit

Registriert
6. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hiho,

habe mir heute den Vivid 5.1 (2010er) für mein Big Hit FSR 1 (2006er)
gekauft und bin an sich voll und ganz zufrieden...
Hatte dann aber das Problem, dass bei etwas größeren Sprüngen und damit Durchschlägen (?) eine kleine Delle in den Ausgleichsbehälter kam.
Musste nochmal genau hinschauen, weil ich's kaum glauben konnte, aber anscheinend eckt der Dämpfer bei einem Durchschlag an.



Also der Pfeil am Hinterbau zeigt quasi die Unterseite.

Wiege etwa 70KG und habe die 450er Feder.
Elastomer ist der Mittlere und technisch hab ich noch nicht viel gemacht (wie auf Compression mal auf hart).

Könnte ihr mir das helfen? :(

Danke schonmal,
mit freundlichen Grüßen,
LuZiFeR
 
1. High Speed Compression Shim Stack gegen das nächsthöhere tauschen
2. Mehr Druck im Piggy
3. Härtere Feder
4. Dämpfer abfeilen
5. Rahmen abfeilen
 
bighit.jpg


Was haltet ihr davon?
Dämpfer umdrehen sollte das ganze doch lösen, oder?

Bei ihm ist der Vivid von 2008 verbaut... Ist der von der Größer her anders?
 
viel Spass beim feilen :)

und freu dich, dass der Dämpfer nur da minimal eingeschlagen ist und nicht der Ausgleichsbehälter mit Schwung im Sitzrohr.

Grüße,
Stefan
 
Naja,

also der 2008er Vivid scheint wohl kleiner zu sein, denn bei mir passt er nicht umgekehrt herein... Erst recht nicht auf Slack!

Hab nun erstmal den härteren Drop-Stop eingebaut und die Einstellungen so gemacht, wie sie von Rockshox empfohlen wurden. (3-4-10) :lol:
Das seltsame ist, dass ich mit aller Gewallt durch bloßes Rumspringen das ganze nicht so weit ran bekomme... Mir einfach ein Rätsel, wieso das ausgerechnet beim Treppen-Springen passiert. :confused:

Aber gut, ist ein DH'ler... Denke, das hat sich wohl dann erledigt. :)
Werde morgen im Wald mal testen, ob alles soweit funktioniert. :lol:

Danke schon mal für eure Tipps!
Melde mich morgen wieder. :daumen:
 
Treppenspringen ins Flat? Dann ists kein Wunder, das ist eine weit höhere Belastung für den Dämpfer als eine sauber geformte Landung im Wald.
 
Treppenspringen ins Flat? Dann ists kein Wunder, das ist eine weit höhere Belastung für den Dämpfer als eine sauber geformte Landung im Wald.

Ne, also runter rollen... (evtl. bissel rein springen :D) und am ende der Treppe wird's immer lauter und dann macht's einmal *PONG* (!) und dann ist er durch.

Nehme mal an, das meine Umlenkung aber nicht dafür geschaffen ist, weil sie alles direkt an den Dämpfer weiter gibt? :/
 
DAS ist auch eine größere Belastung als so manch einer denken mag. Treppe runter -> Gewicht nach hinten -> alles liegt auf dem HR -> Dämpfer schlägt durch.

Ich würde feilen, aber du musst dir bewusst sein, dass du den Gewährleistungsanspruch verlieren kannst. Das oder ein anderer Dämpfer. Deine Entscheidung.
 
DAS ist auch eine größere Belastung als so manch einer denken mag. Treppe runter -> Gewicht nach hinten -> alles liegt auf dem HR -> Dämpfer schlägt durch.

Ich würde feilen, aber du musst dir bewusst sein, dass du den Gewährleistungsanspruch verlieren kannst. Das oder ein anderer Dämpfer. Deine Entscheidung.

Anderer Dämfper kommt nicht in Frage! :eek: (wenn, dann neue Rahmen >.>)

Im Internet seh ich gerade viele Bilder, wo Leute den Dämpfer mit dem Ausgleichsbehälter nach unten eingebaut haben, nachdem sie von der Wippe etwas abgefeilt haben...
Ich glaube, ich nehme mir morgen etwas Schleifpapier mit und wenn es wirklich nicht geht, dann muss was gemacht werden. :(
 
Danke für den Tipp mit der Feder! :lol:
Hätte ich vorher drauf kommen müssen. :/

Na gut, dann kommen morgen Pfeile und Schleifpapier mit in die Berge. :| Hab ja Zeit...
 
lol :O wär mal ne idee! :D

So! Ob ihr mir glaubt oder nicht! Ich war eben im Keller (mir lässt sowas ja keine Ruhe >.>) und hab den Dämpfer umgedreht und siehe da:
5fd8ce2184675009ea81a9c4a57b7db3.jpg

eb144257dc7e31fb7ad760d95c80cf8c.jpg


Kein Pfeilen, kein Nichts... Einfach 450er Feder und 222mm EBL.
Keine Ahnung, was bei den Anderen Abgeht, aber bei mir passt das perfekt! :daumen:

Danke euch allen VIEEEELMALS (:love::love::love:) für die Hilfe.
Ohne euch wär der Dämpfer morgen wohl kaputt gegangen.
(hab mal den Tipp mit dem Dämpfer ohne Feder getestet... Drop-Stop bringt nicht viel, wenn der Ausgleichsbehälter schon andockt, obwohl 5mm bis zum Drop-Stop fehlen! :eek:)

Mit freundlichen Grüßen,
LuZiFeR
 
Zurück