- Registriert
- 21. September 2011
- Reaktionspunkte
- 118
Hallo,
wurde leider letzten Donnerstag auf einer normalen Stadtstraße ohne gesonderten Radweg von einem ausparkenden Auto angefahren. Die ganze Sache lief so ab, dass ich normal unterwegs war und mich rechts hielt, auf jeden Fall ist das Auto aus einer Parklücke (eingezeichnet auf dem 3m breiten Gehweg) rausgefahren und wollte gleichzeitig in die mir entgegengesetzte Fahrtrichtung umwenden. Durch die eng beieinander stehenden Autos habe ich das ganze erst so spät bemerkt, dass ich nur noch ausweichen konnte, sonst wäre ich quer über die Motorhaube.
Trotz meines Ausweichens erwischte mich das Auto mit dem linken vorderen Kotflügel seitlich im Bereich der Kurbel und dem gesamten Hinterbau (inklusive Felge).
Haben dann Personalien ausgetauscht, die Autofahrerin meinte sie würde mir den Schaden übernehmen und ich solle das Rad reparieren lassen und ihr die Rechnung zukommen lassen.
Schaden:
-hintere Felge Speiche gerissen und am Nabenkörper der gesamte Speichenflansch
-gesamte Felge hinten verzogen
-Rahmen an Kettenstrebe und Sitzstrebe verkratzt, eventuelle Risse?
Die Felge ist in meinen Augen komplett schrott und denke nicht das man das noch richten kann. Jedoch bereitet mir der Rahmen Sorgen, die Schweissnähte sind verspachtelt und somit nicht ersichtlich, durch die seitliche Belastung könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dort enorme Belastung geherrscht hat (Risse?).
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Rad einfach zu einem Händler geben und dann die Endrechnung der Unfallverursacherin geben?
Selber Ersatzfelge bestellen? Das Problem ist das die Felge in der solchen Ausführung in silber nicht mehr verkauft wird, möchte jetzt auch nicht mit zwei verschiedenen (vorne alte weiterhin, hinten neu?) mich abspeisen lassen, oder muss ich das so hinnehmen?
Leider als auch zum Glück mein erster Radunfall, deshalb einige Fragen.
Danke schonmal!
wurde leider letzten Donnerstag auf einer normalen Stadtstraße ohne gesonderten Radweg von einem ausparkenden Auto angefahren. Die ganze Sache lief so ab, dass ich normal unterwegs war und mich rechts hielt, auf jeden Fall ist das Auto aus einer Parklücke (eingezeichnet auf dem 3m breiten Gehweg) rausgefahren und wollte gleichzeitig in die mir entgegengesetzte Fahrtrichtung umwenden. Durch die eng beieinander stehenden Autos habe ich das ganze erst so spät bemerkt, dass ich nur noch ausweichen konnte, sonst wäre ich quer über die Motorhaube.
Trotz meines Ausweichens erwischte mich das Auto mit dem linken vorderen Kotflügel seitlich im Bereich der Kurbel und dem gesamten Hinterbau (inklusive Felge).
Haben dann Personalien ausgetauscht, die Autofahrerin meinte sie würde mir den Schaden übernehmen und ich solle das Rad reparieren lassen und ihr die Rechnung zukommen lassen.
Schaden:
-hintere Felge Speiche gerissen und am Nabenkörper der gesamte Speichenflansch
-gesamte Felge hinten verzogen
-Rahmen an Kettenstrebe und Sitzstrebe verkratzt, eventuelle Risse?
Die Felge ist in meinen Augen komplett schrott und denke nicht das man das noch richten kann. Jedoch bereitet mir der Rahmen Sorgen, die Schweissnähte sind verspachtelt und somit nicht ersichtlich, durch die seitliche Belastung könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dort enorme Belastung geherrscht hat (Risse?).
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Rad einfach zu einem Händler geben und dann die Endrechnung der Unfallverursacherin geben?
Selber Ersatzfelge bestellen? Das Problem ist das die Felge in der solchen Ausführung in silber nicht mehr verkauft wird, möchte jetzt auch nicht mit zwei verschiedenen (vorne alte weiterhin, hinten neu?) mich abspeisen lassen, oder muss ich das so hinnehmen?
Leider als auch zum Glück mein erster Radunfall, deshalb einige Fragen.
Danke schonmal!