Vorbau in 1"-Gabel mit Gewinde auf Ahead umrüsten: Wie schöne Optik erreichen?

Registriert
30. Mai 2020
Reaktionspunkte
68
Ort
Düsseldorf
Hallo liebe Forenteilnehmer,

ich habe an meinem alten Mountainbike aktuell eine 1 Zoll-Gabel mit Gewinde verbaut und einen dazu passenden Vorbau. Ich möchte am Rad aber gerne etwas mit verschiedenen Lenker-Set-ups spielen und dazu einen Ahead-Vorbau mit Inbus-Schrauben verbauen. Daran lassen sich Lenker nämlich leichter tauschen, als bei den "geklemmten".

Es gibt Adapter-Rohre, die man in eine 1-Zoll-Gabel stecken und daran dann einen Ahead-Vorbau montieren kann:
Allerdings sähe dann der Übergang nicht so schön aus (siehe Foto-Montage).

Welche "schöne" Möglichkeit hätte ich denn, die alte Gabel und einen neuen Vorbau miteinander zu verbinden?

Danke Euch für Tipps und Grüße
S-crew
 

Anhänge

  • IMG_4389.PNG
    IMG_4389.PNG
    1,8 MB · Aufrufe: 596
  • IMG_4208.JPG
    IMG_4208.JPG
    319,5 KB · Aufrufe: 842
  • Bildschirmfoto 2020-08-24 um 10.06.22.png
    Bildschirmfoto 2020-08-24 um 10.06.22.png
    1,3 MB · Aufrufe: 569
  • 9335-00-d-16145.jpg
    9335-00-d-16145.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 424

Anzeige

Re: Vorbau in 1"-Gabel mit Gewinde auf Ahead umrüsten: Wie schöne Optik erreichen?
Welche "schöne" Möglichkeit hätte ich denn, die alte Gabel und einen neuen Vorbau miteinander zu verbinden?
Weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, hatte aber gerade ein ähnliches Problem… Und habe eine mMn. saubere Lösung dafür entwickelt:

IMG_4409.jpg


Genutzt habe ich einen Schaftadapter, bei dem der Übergang keinen Wulst hat, der über das 1 1/8-Klemmmaß hinaus geht. Dann kann man den Schaft mit Spacern verkleiden, so dass man nicht das dünne Rohr bzw. dessen Übergang sieht.
1615140788744.png
vs.
Bild_2021-03-07_191135.png

( im linken Bild sieht man den hässlichen Wulst – da passen keine Spacer drüber! )


Weiter im Text…
Der obere Spacer sitzt zu einem Teil auf dem 1 1/8-Stück des Adapters auf. Das darunterfolgende 1"-Stück des Adapters habe ich mit Malerkrepp solange umwickelt, bis ich auf die 1 1/8-Durchmesser der Spacer kam. So, dass der Spacer etwas stramm drübergeht – damit sitzt er dann sauber und spielfrei drauf.

Daraus ergibt sich dann auch ein ganz annehmbarer Übergang zum Steuersatz. Der Durchmesser der Mutter oben hat da gut gepasst bei mir. Das ist evtl. von Steuersatz zu Steuersatz verschieden, müsstest du schauen…


generelle Optik

Ich musste viel Höhe gewinnen, daher sind zwei 20mm-Spacer und ein steiler Vorbau verbaut. Wenn man nicht so viel Höhe braucht, wird es noch gefälliger wirken…


Zur Farbigkeit

Am saubersten wirkt es meist, wenn alle Teile die gleiche Farbigkeit haben. z.B. alles schwarz oder alles silber (wie bei mir). Würde in deinem Fall bedeuten, Steuersatz gegen einen schwarzen austauschen. oder silberner Schaft/Spacer.

Alternativ könnte man so etwas machen, um den Übergang gefälliger zu machen. Ist Geschmackssache…

IMG_4257.jpg
 
Zurück