Vorderlicht zum Anschrauben

Registriert
20. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Moin,
da mein letztes Vorderlicht mir leider gestohlen wurde, suche ich nun ein neues. Mein altes war ein Trelock LS 450, was mir vom Lichtkegel und der Ausleuchtung gereicht hat.
Damit mir das Licht nicht wieder abhanden kommt, wollte ich mal fragen, ob es Akkuleuchten gibt, die festgeschraubt werden (müssen) (was dann hoffentlich den Dieb genügend aufhält, da ich keine Lust hab jedesmal das Licht mitzunehmen, es aber am Rad bleiben soll, weils sonst auch nix bringt wenn es mal später wird)

Also zusammengefasst:
- Akkuleuchte für Straßenbetrieb
- anschraubbar
- Budget um 30€

Danke schonmal und bis denn,

OctoO
 
kurz:
Akkulampe: rasch abnehmbar
Dynamosystem: angeschraubt

eine Akkulampe ist ein Freibrief für stehlen/Vandalismus, weil der Dieb weiß erst nicht, dass die angeschraubt ist.

Der hochgerechnete Betrieb spricht für eine Dynamolösung, die funktioniert nämlich immer, im Gegensatz zu einer nicht gepflegten Akkulampe.


Wenn Dir die Trelock vom Licht ausgereicht hat, dann ist jede kleine Taschenlampe, mit einer Zelle bestückt, und ner Laufzeit von minimum grob einer Stunde (eher 2-3 Stunden) heller.
Sowas kleines (+ n Halter) muss sich doch immer irgendwo in einer Tasche ausgehen ...
 
Der Vorteil einer abnehmbaren Lampe ist übrigens, dass man sie abnehmen kann. Der Vorteil einer Lampe, die gerade nicht am Fahrrad ist, ist übrigens, dass man sie nicht vom Fahrrad abklauen kann...

Naja, wer den Schaden hat, wa :)
 
Der hochgerechnete Betrieb spricht für eine Dynamolösung, die funktioniert nämlich immer, im Gegensatz zu einer nicht gepflegten Akkulampe.

Gebe ich dir vollkommen Recht, nur eines bezüglich Diebstahlschutz ist auch wichtig und richtig: wenn man ein Vorderrad mit Nabendynamo hat, ist das auch für Diebe eine Versuchung wert. Daher sollte man mit einem zusätzlichen Kabel das Vorderrad anschließen. Das ist dann eben leider etwas höherer Aufwand.

Jürgen
 
Der Vorteil einer abnehmbaren Lampe ist übrigens, dass man sie abnehmen kann. Der Vorteil einer Lampe, die gerade nicht am Fahrrad ist, ist übrigens, dass man sie nicht vom Fahrrad abklauen kann...

Der Vorteil einer festgeschraubten ist übrigens, dass man sie nicht vergessen kann und sie trotzdem einen Dieb etwas länger aufhält :P

Naja, aber ich entnehme mal den Posts, dass eine solche Lampe nicht existiert. Dann muss ich mir nur noch überlegen ob ich selber bastel oder doch immer abnehme -.- ;)

Danke bis hierhin ;)
 
Hab ich mir auch schon überlegt... aber dazu mach ich mir morgen gedanken... heute musses nicht mehr sein :-)
Für kreative ideen in der Richtung bin ich natürlich offen ;)
 
Die einfachste Lösung wäre, das Band durch eine Rohrschelle ersetzen - das geht auch in ansehnlich... und falls die Lampe vom Halter abgenommen werden kann, die Lampe am Halter mit Superkleber fixieren - ggf. einen Hebel zum lösen absägen...

Ich kenn die Lampe nicht und die Bilder im web zeigen die anderen Seiten der Lampe.
 
Die Rohrschelle klingt fein, aber mit kleben ist da wohl nix, das Batteriefach bekommt man über einen Schieber an der Unterseite der Lampe los... festgeklebt wäre es unpraktisch ;) dann müsste ich den Pin des Deckels auch kürzen.... die frage ist dann nur obs überhaupt noch hält
 
Zurück