Vorteil Avid Single Digit/Speed Dial 7 gegenüber Deore BR/BL-M510

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe an einem Fahrrad noch die Deore Bremskombination aus 2004 Bremse BR-M510 und Bremshebel BL-M510. Ein Freund hat eine Avid Single Digit 7 mit den passenden Avid Speed Dial 7 Bremshebeln übrig.
Wie viel Bremskraft bzw. was (Dosierbarkeit etc.) gewinne ich durch einen Wechsel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Hi Jonny,
bei identischen Berlägen (davon muss man der Vergleichbarkeit halber ausgehen, auch wenn die original Avid-Beläge wesentlich besser sind als alle Shimano-Beläge) ist vor allerm der klarere, härtere Druckpunkt der Avid ein Vorteil. Die Hebelverhältnisse lassen sich per Speed Dial wunderbar anpassen. So habe ich es z.B. am VR gern etwas härter und direkter, während mir hinten eine weiche Dosierbarkeit im Vordergrund steht, um zu frühes Blockieren des HR zu vermeiden.

Mit den besseren Belägen von Avid (noch besser: Koolstop oder Delta) ergibt sich vielleicht eine Verkürzung des Bremswegs gegenüber Shimano Deore um 10-15%.

Probier's mal aus - außerdem bieten Avid-Teile Kultfaktor!
 
.
Wie viel Bremskraft bzw. was (Dosierbarkeit etc.) gewinne ich durch einen Wechsel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

So gut wie gar nichts. Von der Verstellung habe ich praktisch nichts gemerkt, ist in meinen Augen überflüssig. Mit guten Belägen bremst die Deore keinen Deut schlechter als die Avid.

Kultig finde ich eher eine Ultimate, Mag oder Arch, aber keine SD7. Ist eine gute Bremse, aberin der Funktion wirst Du kaum einen Unterschied merken. Die Hebel liegen (zumindest mir) allerdings sehr gut in der Hand.
 
Zurück