liebe gemeinde!
hab vor einigen monaten ein gebrauchtes F7 für 700 schleifen von einem freund gekauft, der sich verbessern wollte. das ding hat gustav m-bremsen, die trotz mehrfacher intervention eines ansässigen und anscheinend nicht so fitten fahrradhändlers hier vor ort in in der mtb-hochburg MG nicht gängig zu bekommen sind. auch mit der schaltanlage und den viel zu voluminösen reifen bin ich unzufrieden und die stossdämpfer lassen sich nicht blockieren, sodass ich zunächst die kiste, die mehr etwas für echte freaks statt technisch ziemlich ahnungslose anfänger wie mich zu sein scheint, wieder verkaufen wollte. andererseits gefällt mir der rahmen ziemlich gut und das ding scheint ja wohl ein klassiker zu sein...!? hab mich also auf die suche gemacht, um das teil vielleicht einfach mit neuen komponenten auszustatten und bin dabei auf folgende seite gestossen:
://www.dib.ch/shimano-service-center/1345-votec-f7-der-klassiker
was ist eure meinung dazu?
macht so ein neuaufbau (finanziell) sinn oder soll ich mir besser für meine eher amateurhaften bedürfnisse (ca. 3x3-4 std./wo am niederrehin plus urlaub plus sporadische we`s an der mosel bzw. in owl) ein komplettteil zulegen, wie z. b. das canyon nerve xc, welches ich meiner frau kürzlich gekauft habe?
die werkstatt aus dem link macht einen guten eindruck (und die beiden räder gefallen mir ausgezeichnet), befindet sich aber leider in der schweiz, was einen ziemlich aufwendigen transport bzw. versand bedeuten würde. kennt also einer in der näheren umgebung von MG (so 100 km) eine kompetente werkstatt, an die ich mich wenden könnte?
hat einer erfahrung, was so eine neulackierung kosten würde?
fragen über fragen von einem ziemlichen, aber motiviert lernwilligen, laien (mit allerdings kräftigen ex-fussballerbeinen)...
freue mich über jede antwort!!!
beste grüsse!
ippich
hab vor einigen monaten ein gebrauchtes F7 für 700 schleifen von einem freund gekauft, der sich verbessern wollte. das ding hat gustav m-bremsen, die trotz mehrfacher intervention eines ansässigen und anscheinend nicht so fitten fahrradhändlers hier vor ort in in der mtb-hochburg MG nicht gängig zu bekommen sind. auch mit der schaltanlage und den viel zu voluminösen reifen bin ich unzufrieden und die stossdämpfer lassen sich nicht blockieren, sodass ich zunächst die kiste, die mehr etwas für echte freaks statt technisch ziemlich ahnungslose anfänger wie mich zu sein scheint, wieder verkaufen wollte. andererseits gefällt mir der rahmen ziemlich gut und das ding scheint ja wohl ein klassiker zu sein...!? hab mich also auf die suche gemacht, um das teil vielleicht einfach mit neuen komponenten auszustatten und bin dabei auf folgende seite gestossen:
://www.dib.ch/shimano-service-center/1345-votec-f7-der-klassiker
was ist eure meinung dazu?
macht so ein neuaufbau (finanziell) sinn oder soll ich mir besser für meine eher amateurhaften bedürfnisse (ca. 3x3-4 std./wo am niederrehin plus urlaub plus sporadische we`s an der mosel bzw. in owl) ein komplettteil zulegen, wie z. b. das canyon nerve xc, welches ich meiner frau kürzlich gekauft habe?
die werkstatt aus dem link macht einen guten eindruck (und die beiden räder gefallen mir ausgezeichnet), befindet sich aber leider in der schweiz, was einen ziemlich aufwendigen transport bzw. versand bedeuten würde. kennt also einer in der näheren umgebung von MG (so 100 km) eine kompetente werkstatt, an die ich mich wenden könnte?
hat einer erfahrung, was so eine neulackierung kosten würde?
fragen über fragen von einem ziemlichen, aber motiviert lernwilligen, laien (mit allerdings kräftigen ex-fussballerbeinen)...
freue mich über jede antwort!!!
beste grüsse!
ippich