Votec GS 5 - Standrohrbeschichtung

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE

Habe gestern feststellen müssen, das sich die Beschichtung der Standrohre an meiner GS-5 Classic abscheuert bzw. abblättert. Das Ganze geschieht ca. 1-2 cm über den Abstreifringen an beiden Standrohren. Hier ist die Beschichtung heller werdend und fehlt teilweise komplett (sogar fühlbar). Was ist die Ursache, ich hab nach jeder Fahrt die Standrohre unter Verwendung von Brunox abgewischt und geölt? Was kann passieren wenn man(n) weiterfährt und wie kann man den Schaden beheben?

Besten Dank vorab für eure Hilfe.

Greetz

Tom
 
Normaler Verschleiß, da kann man nix machen. Benutzt die Gabel Luft als Feder? Dann wärs irgendwann ärgerlich, wenn die Gabel undicht wird.

mfg
Findus
 
Hallo SkaterTom,
zum Einen muß ich findus170 recht geben- es ist "normaler" Verschleiß.Nur Brunox vorm fahren macht zwar ein besseres Ansprechverhalten, reicht aber auf Dauer bei Votec-Gabeln nicht aus, hier muß von Zeit zu Zeit einfach die Gabel auf und ordentlich Votec-Fett (oder anderes Gabelfett recht niedriger Viskosität) rein- vor allem auch die Abstreifringe vom Sand und Dreck befreien..
Wiedersprechen muß ich allerdings bei der Aussage über die Air-Variante sowohl Feder- als auch Dämpferpatrone ist bei Votec vollständig in den Standrohren gekapselt... da entweicht also auch beim Abmontieren des Gabelunterteil nichts!
Abhilfe für Dein Problem schafft auf Dauer nur die Investition in 2 neue Standrohre! (der Abrieb Deiner Oberflächenbeschichtung wird wohl oder übel immer weiter gehen und das verursacht dann Spiel und ein schlechtes Ansprechverhalten)
Tausche am Besten gleich die Gleitlager und die Abstreifringe mit.
Wir fahren eine "getunte" Votec in unserem Tandem- aufgerüstet mit diversen Teilen von Steiner-Design kann ich nur empfehlen, da bekommst Du alles oben genannte.
Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß
polobaer
 
@ findus 170: Elastomere und Stahlfedern - hab ich extra genommen, da stressfreier Betrieb (lt. Votec):(

@ polobaer:
Danke für den Hinweis, muß da wohl in den sauren Apfel beissen. :heul: :heul: :heul:
Hat Steiner auch beschichtete Rohre? Ich hab mal gelesen dass der nur polierte hat?????:confused:

Gruss

Tom
 
Zurück